Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2020

  • Gitarre lehnt an einem Baumstamm
    Bild: AdobeStock.com, Alik Mulikov
    Freizeit

    Musik meines Lebens

    Musik ist Teil unseres Alltags: Klassik oder Pop, Folk oder Jazz – je nach Lebenssituation ist Musik Freude, Antrieb, Entspannung oder manchmal auch einfach nur nervig. Diözesaneremitin Maria Anna Leenen spricht hier über ihr neues Buch zum Thema.

    Lesen Sie diesen Artikel: Musik meines Lebens weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mario Luigi
    Bild: pixaby.com, Alexa Fotos
    Bibelfenster

    Unter Brüdern

    Beziehungen unter Geschwistern sind manchmal furchtbar kompliziert. Das zeigt auch ein Blick in die Bibel - das aktuelle Evangelium portraitiert Brüder, die völli unterschiedlich handeln. Jesus zieht daraus seine ganz eigenen Schlüsse ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Unter Brüdern weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Bistum Osnabrück: Neue Ansprechpersonen für die Presse

    24.09.2020, Zum 1. Oktober gibt es beim Bistum Osnabrück neue Ansprechpartner für Presseanfragen: Kai Mennigmann und Thomas Arzner übernehmen die Aufgabe von Hermann Haarmann (65), der nach mehr als 34 Jahren in der Funktion des Pressereferenten und -sprechers für Bischof und Bistum Ende September in den Ruhestand geht. Der bisherige Leiter der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück: Neue Ansprechpersonen für die Presse weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bistümer richten gemeinsame Missbrauchs-Kommission ein

    24.09.2020, Die drei Bistümer der Metropolie Hamburg, zu der neben dem Erzbistum Hamburg die Bistümer Hildesheim und Osnabrück gehören, wollen die Aufklärung und Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch künftig gemeinsam weiter vorantreiben. Dazu wird jetzt die Umsetzung der gemeinsamen „Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistümer richten gemeinsame Missbrauchs-Kommission ein weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • 4.000 kamen zur Ministrantenwallfahrt
    4.000 Teilnehmende kamen zur 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt nach Osnabrück. Bild: Angela von Brill
    Junge Menschen

    4.000 kamen zur Ministrantenwallfahrt

    „Ich glaub an Dich“ – unter diesem Leitwort stand die 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt am 24. September in Osnabrück. Knapp 4.000 Teilnehmende aus sieben Bistümern kamen zu der Großveranstaltung. Es gab Workshops, Spiele, Musik, Aktionen und zum Abschluss einen großen gemeinsamen Gottesdienst vor dem Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: 4.000 kamen zur Ministrantenwallfahrt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gelobt sei die Schöpfung
    Schöpfung

    Gelobt sei die Schöpfung

    Die Lage ist ernst: Gottes Schöpfung ist bedroht - und das schon viel zu lange. Der Papst ruft deswegen immer wieder dazu auf, einen sensibleren und nachhaltigeren Umgang mit der Erde einzuüben. Wie kann das gehen? Ideen und Tipps dazu gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gelobt sei die Schöpfung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Generalvikar Ulrich Beckwermert Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Generalvikar Beckwermert im Videointerview

    Was macht er nach dem Aufwachen als erstes, was nimmt er mit auf eine einsame Insel und was sagt er, wenn Papst Franziskus anruft? Diese und weitere Fragen beantwortet Generalvikar Ulrich Beckwermert hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikar Beckwermert im Videointerview weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Generalvikar Ulrich Beckwermert Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Generalvikar Ulrich Beckwermert

    Ulrich Beckwermert ist Generalvikar des Bistums Osnabrück und damit Stellvertreter von Bischof Dominicus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikar Ulrich Beckwermert weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Erste Stellungnahme Bischof Franz-Josef Bode
    Lexikon, Farbe Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Erste Stellungnahme Bischof Franz-Josef Bode

    Hier finden Sie grundlegende und aktuelle Informationen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück sowie zur Präventionsarbeit des Bistums.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Stellungnahme Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schutzprozess
    Lexikon, Farbe Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Schutzprozess

    Hier finden Sie grundlegende und aktuelle Informationen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück sowie zur Präventionsarbeit des Bistums.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schutzprozess weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Teppich, Vorder- und Rückseite
    Bild: Pixabay.com, Hans Braxmaier
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Die andere Seite des Teppichs

    20.09.2020, Eine Geschichte über einen Teppichknüpfer bringt Weihbischof Johannes Wübbe ins Nachdenken über die Kirche. Von seinen Begegnungen bei der Visitation und der Frage, wie es Kirche gelingt, Veränderungen zuzulassen, erzählt er hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die andere Seite des Teppichs weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Eine Kapelle steht im Weinberg
    Bild: pixabay.com, Chorengel
    Bibelfenster

    Auf in den Weinberg

    Der Weinbergsbesitzer heuert den ganzen Tag über Menschen an, die für ihn arbeiten - und er zahlt jedem gleich viel, egal ob acht oder nur eine Stunde geschuftet wurde. Ist das fair? Diese Frage versucht Pastor Michael Lier im aktuellen Bibelfenster zu klären.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf in den Weinberg weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 36 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen