Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2020

  • Licht, Schatten
    Bild: pixabay.com, IPING
    Bibelfenster

    Zeichen des Lichts

    Licht und Dunkelheit gehören zusammen; sie sind Gegensätze und ergeben doch nur gemeinsam Sinn. Das aktuelle Bibelfenster von Roberto Piani nimmt Bezug auf diesen Kontrast und lädt ein, Licht in den persönlichen Dunkelheiten zu erkennen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeichen des Lichts weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mädchen verschließt Augen
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Gebärstreik fürs Klima?

    24.01.2020, Ich schlage die Zeitung auf und reibe mir die Augen. Jetzt also auch in den regionalen Medien: „Gebärstreik fürs Klima“. Ohne Kinder in eine bessere Zukunft! Die Autorin Verena Brunschweiger tritt für diese Sicht der Welt in ihren Büchern „Kinderfrei statt kinderlos“ und „The Childfree Rebellion“ ein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gebärstreik fürs Klima? weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Steine
    Bild: unsplash.com, Oliver Paaske
    Bildung

    Abrufangebote für Schulen

    Die Schulabteilung bietet Abrufangebote für Fachkonferenzen an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abrufangebote für Schulen weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Katze am Fenster
    Bild: unsplash.com,Charlotte Venema
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Muss denn immer was sein?

    21.01.2020, „Worüber würdest Du denn gerne mal was im Vorwort der Pfarrnachrichten lesen?“, fragte ich eine Freundin, weil mir irgendwie kein Thema einfiel, über das ich schreiben könnte. Sie überlegte kurz: „Irgendwie, im Moment ist nichts, oder?"

    Lesen Sie diesen Artikel: Muss denn immer was sein? weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Stein im Sand
    Bild: medienREHvier.de, Helga Brunsmann
    Bildung

    Niedersächsische Qualitätskriterien von Schulpastoral

    Fundament und Hilfe für die Entwicklung und Durchführung von schulpastoralen Angeboten

    Lesen Sie diesen Artikel: Niedersächsische Qualitätskriterien von Schulpastoral weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • grün
    Bild: Bistum Osnabrück
    Gesellschaft

    Was ist der Synodale Weg?

    Der Synodale Weg ist ein Erneuerungsprozess der katholischen Kirche in Deutschland. Er soll der Aufarbeitung von Fragen zu Macht und Sexualität, sowie zur Rolle der Frauen und priesterlicher Existenz heute dienen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist der Synodale Weg? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • grün
    Bild: Bistum Osnabrück
    Spiritualität

    Das Gebet

    Für den Synodalen Weg wurde ein eigenes Gebet verfasst, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aber auch alle Gläubigen in Deutschland während dieses zweijährigen Prozesses begleiten soll.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Gebet weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Waldweg im Sonnenschein
    Bild: AdobeStock.com
    Bischof

    Ermutigungen für den Synodalen Weg

    In seinen Predigten zum 1. Advent 2019 und zum Jahresanfang 2020 hat Bischof Franz-Josef Bode sich mit den Herausforderungen und Chancen des Synodalen Weges beschäftigt. Beide Predigten wurden zusammen in einer Broschüre veröffentlicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ermutigungen für den Synodalen Weg weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Logo synod_os
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    synod_os

    Unter dem Motto "synod_os – gemeinsam weiter gehen" sind alle im Bistum Osnabrück herzlich eingeladen, den bundesweiten Synodalen Weg zu begleiten und mitzugehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: synod_os weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mensch steht auf Berg
    Bild: unsplash.com, Janis Opplinger
    Bibelfenster

    Die Sendung Jesu

    Als Knecht, als Lamm, als Sohn beginnt Jesus den Weg seines öffentlichen Wirkens und verkündet das Reich Gottes. Was das im Detail bedeutet, dazu mehr im aktuellen Bibelfenster von Pater Franz Richardt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sendung Jesu weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glücklich, hier gelandet zu sein
    Bild: Bistum Osnabrück
    Junge Menschen

    Glücklich, hier gelandet zu sein

    Etwas Praktisches machen, bevor es an die Uni geht – das war der Plan von Jonas Blömer. Der geht auf, resümiert er zur Halbzeit seines Bundesfreiwilligendienstes. Wer auch Lust auf einen Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück hat, kann sich jetzt bewerben!

    Lesen Sie diesen Artikel: Glücklich, hier gelandet zu sein weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Presse

    Bistumshaushalt umfasst rund 189 Millionen Euro

    14.01.2020, Kirchengemeinden erhalten größten Teil der Ausgaben Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 188,8 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresplan sind das nach Angaben von Finanzdirektor Joachim Schnieders rund 4,7 Millionen Euro mehr. Der Haushalt könne allerdings nur durch eine Rücklagenentnahme in Höhe von 3,4 Millionen Euro ausgeglichen werden, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt umfasst rund 189 Millionen Euro weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen