Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Meldeportal des Bistums Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Allgemein

    Meldeportal des Bistums Osnabrück

    Hier geht's zur Meldestelle des Bistums Osnabrück. Dort können Sie anonym Hinweise geben und Verstöße melden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Meldeportal des Bistums Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Monatsvorschau September 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau September 2023

    31.08.2023, Hier finden Sie ausgewählte Termine im Bistum Osnabrück im September 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau September 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Beratung zu Eheannullierung
    Bild: unsplash.com/Sikkema
    Presse

    Beratung zu Eheannullierung

    29.08.2023, Wer katholisch-kirchlich geheiratet hat und nach der Scheidung wiederum eine kirchliche Ehe anstrebt, muss die erste Ehe annullieren, also für ungültig, erklären lassen. Das Bischöfliche Offizialat, das kirchliche Gericht im Bistum Osnabrück, lädt Personen, die vor dieser Entscheidung stehen, am Samstag, 9. September, zu Beratungsterminen ein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beratung zu Eheannullierung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Smartphone
    Bild: canva.com
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Das Forum auf Instagram

    29.08.2023, Stories, feeds, posts, reels, hashtags, follower, content … Für mich ist das nicht die Sprache, mit der ich aufgewachsen bin. Ich bin kein digital native und manchmal wird mir schwindelig bei diesen Begriffen. Aber sie machen mich auch neugierig, stehen sie doch für eine Welt, die ich weiter entdecken will. Und es ist eh klar, dass ich mich der umfassenden Digitalisierung nicht entziehen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Forum auf Instagram weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Menschen im Wald
    Bild: AdobeStock.com, Robert Kneschke
    Schöpfung

    Gerechtigkeit und Frieden für die Schöpfung

    Mit dem Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September beginnt in der katholischen Kirche eine von Papst Franziskus ausgerufene mehrwöchige Schöpfungszeit, die am 4. Oktober mit dem Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi endet. Auch im Bistum Osnabrück gibt es in diesem Zeitraum Veranstaltungen und Aktionen rund ums Thema Schöpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gerechtigkeit und Frieden für die Schöpfung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Fragezeichen
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Bibelfenster

    Keine leichte Frage

    Bei Quizzen macht Roberto Piani gern mit, dort nützt ihm sein Wissen, z. B. über Fußball oder Hauptstädte. Bei der Frage "Für wen halten die Menschen den Menschensohn?" hilft Allgemeinwissen aber nicht weiter, hier gibt es kein "richtig" oder "falsch". Um welche Antwort es geht und wie wir unsere eigene dazu finden können, darüber schreibt Piani hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine leichte Frage weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Freiwilligendienstleistende trafen sich zur Staffelübergabe
    Mehr als 250 Freiwilligendienstleistende und ihre Angehörigen trafen sich in Osnabrück zum NOMO-Tag. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Freiwilligendienstleistende trafen sich zur Staffelübergabe

    26.08.2023, Mehr als 250 aktuelle und ehemalige Freiwilligendienstleistende trafen sich heute (26. August) in Osnabrück zum NOMO-Tag (Newcomer and Oldie Meeting Osnabrück). Die Veranstaltung markiert die „Staffelübergabe“ vom vorherigen zum neuen Jahrgang für die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwilligendienstleistende trafen sich zur Staffelübergabe weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof

    Für welche Zwecke bittet Bischof Dominicus um Spenden?

    Statt eventuell zugedachter Geschenke bittet Bischof Dominicus um eine Spende für die Don Bosco Katholische Jugendhilfe Osnabrück oder für das Projekt Kinder und Jugendliche in der Ukraine über Caritas international.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für welche Zwecke bittet Bischof Dominicus um Spenden? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof

    Welche Gäste werden erwartet?

    Zur Einführungsfeier von Bischof Dominicus haben sich etwa 600 geladene Gäste angekündigt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Welche Gäste werden erwartet? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof

    Was müssen Besucherinnen und Besucher beachten?

    Das Bistum Osnabrück heißt alle Besucherinnen und Besucher an diesem Tag willkommen. Bei der Einführungsfeier im Dom wird es in begrenztem Umfang Sitz- und Stehplätze geben. Der Dom ist ab etwa 14.30 Uhr geöffnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was müssen Besucherinnen und Besucher beachten? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof

    Wie läuft die Einführungsfeier ab?

    Die Einführungsfeier von Bischof Dominicus beginnt am Sonntag, 8. September 2024, um 15.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück. Sie findet im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie läuft die Einführungsfeier ab? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Was-haelt-mich
    Bild: Bistum Osnabrück
    Das Bodenpersonal

    Was hält mich?

    Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen wie noch nie aus den christlichen Kirchen ausgetreten. Doch es gibt auch immer noch viele, die bleiben. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. Hier finden Sie eine Auswahl von Antworten auf die Frage "Was hält mich?" - von Personen aus dem Bistum Osnabrück. Was hält Sie? Antworten Sie dazu gerne in den Kommentaren!

    Lesen Sie diesen Artikel: Was hält mich? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
« Zurück Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen