Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Friedenszeichen im Alltag
    Bild: pixabay.com, Luisella Planeta Leoni
    Bibelfenster

    Friedenszeichen im Alltag

    Welche Kraft ein liturgisches Zeichen wie der Friedensgruß haben kann, hat Robert Piani bei Hausgottesdiensten mit seiner Familie erlebt. Wie Jesus dazu ermutigt, Liturgie als etwas zu erleben, was nicht vom Alltag abgekapselt ist, darüber schreibt der Autor hier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedenszeichen im Alltag weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Freiwillige im Bistum Osnabrück
    Hoch hinaus geht es für die Freiwilligen im Bistum Osnabrück. Bild: Bistum Osnabrück, Angela von Brill
    Presse

    Ein Freiwilligendienst bringt weiter

    10.02.2023, Unter anderem mit einer neu gestalteten Internetseite gehen die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück auf die Suche nach Bewerber*innen, die ab August 2023 starten möchten. Insgesamt stehen bistumsweit etwa 360 Plätze zur Verfügung: in Krankenhäusern und Sozialstationen, in Kindertagesstätten oder Kirchengemeinden und auch in Jugend-, Alten- oder Kultureinrichtungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Freiwilligendienst bringt weiter weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Briefkasten
    Bild: Ulrike Diekmann
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Eine Idee zum Valentinstag?!

    10.02.2023, Eine paar Tage Auszeit an der Ostsee und natürlich stand dabei auch Lübeck, die wunderschöne alte Hansestadt, auf unserem Programm. Am Holstentorplatz stiegen wir aus dem Bus und wollten gerade zur Ampel gehen, als mein Blick auf diesen Briefkasten fiel: "nur liebesbriefe". Ein Briefkasten nur für Liebesbriefe – wie schön ist das denn! Wir mussten schmunzeln.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Idee zum Valentinstag?! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Hilfsgüterverteilung von Caritas Syrien nach dem Erdbeben in Aleppo
    In Aleppo verteilt Caritas Syria nach dem Erdbeben erste Hilfsgüter Bild: Caritas international
    Presse

    50.000 Euro Soforthilfe für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe

    09.02.2023, Als Soforthilfe für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien hat das Bistum Osnabrück 50.000 Euro bereitgestellt. Die Nothilfe wird über das Netzwerk von Caritas international geleistet. „Die Caritas ist ein guter und verlässlicher Partner. Sie versorgt die Menschen, die alles verloren haben, mit dem, was sie zum Überleben benötigen: Lebensmittel, Trinkwasser, Kleidung und Decken und ein Dach über dem Kopf“, so Generalvikar Ulrich Beckwermert.

    Lesen Sie diesen Artikel: 50.000 Euro Soforthilfe für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Erdbeben in der Region Idlib in Syrien
    Bild: Caritas International
    Bistum

    Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien

    Das Bistum Osnabrück beteiligt sich an der Sonderkollekte für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien, zu der die Deutsche Bischofskonferenz aufgerufen hat. Die Sammlung findet am 4. und 5. März in allen katholischen Gottesdiensten statt. Mit der Kollekte sollen die Hilfsmaßnahmen vor Ort fortgeführt und ausgebaut werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Blitzlicht im grauen Alltag
    Bild: pixabay.com. Jens Peter Olesen
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Blitzlicht im grauen Alltag

    07.02.2023, Mitten im grauen und feuchtkalten Wetter in unseren Breiten zwei Sonnentage in Lugano. Wie kommt man dazu? Durch eine sehr spannende Begegnung der Präsidien der französischen, schweizerischen und deutschen Bischofskonferenzen zu einem jährlich stattfindenden Austausch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Blitzlicht im grauen Alltag weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • leuchtende Menschen
    Bild: pixabay.com, Jill Wellington
    Bibelfenster

    Du bist das Licht der Welt

    „Ihr seid das Licht der Welt“, sagt Jesus. Inga Schmitt denkt, wenn sie das liest, an alle, die ihr Potenzial in den Dienst anderer stellen, die mit Herzenswärme und innerer Strahlkraft Leben gestalten und Menschen begegnen. An Menschen, die von innen heraus leuchten und damit die Leuchtkraft anderer entzünden können - jede und jeder von ihnen ist ein Licht auf dieser Welt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist das Licht der Welt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Regenbogen
    Bild: unsplash.com, Alex Jackman
    Presse

    Bistum Osnabrück stärkt queere Pastoral

    02.02.2023, Das Bistum Osnabrück hat eine neue Ansprechperson für die Belange von queeren Menschen: Maria Springwald übernimmt die Aufgabe der Geschäftsführung des Arbeitskreises „kreuz und queer“. Die Pastoralreferentin wird außerdem mit ihrem Schwerpunkt „Sexualpädagogik“ in die Abteilung Seelsorge des Bischöflichen Generalvikariats eingebunden. Die neue Tätigkeit wird sie zusätzlich zu ihrer bisherigen Beauftragung für mobile Jugendarbeit in Bramsche ausüben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück stärkt queere Pastoral weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Beten hilft
    Bild: unsplash.com, Markus Spiske
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Beten hilft

    02.02.2023, Ich möchte, dass endlich wieder eine Zeit kommt, ihr der Leoparden oder Marder einfach nur großartige Tiere sind, keine Waffen. Kann ich mir lange wünschen, hilft aber nichts. Na ja, vielleicht nicht viel. Aber ein bisschen doch. Ich kann immerhin für den Frieden beten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten hilft weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • glauben kommt von fragen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kinder

    Neue Podcast-Folgen

    Warum gibt es die Bibel? Wie hat Jesus das gemacht, 5.000 Leute satt zu bekommen? Und wie ging das genau mit der Auferstehung? Diese und weitere Fragen beantwortet der Kinder-Wissenspodcast des Bistums Osnabrück!

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Podcast-Folgen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Becher auf dem Boden
    Bild: pixabay.com
    Spiritualität

    Weiter Grund – Exerzitien im Alltag

    Unter dem Titel "Weiter Grund" startet das Bistum Osnabrück dreiwöchige Online-Impulse und digitale Gottesdienste in der Fastenzeit. Ein Bild, eine Bibelstelle oder ein Text sollen dazu einladen, zum Beginn der Fastenzeit auf das eigene Leben zu blicken und es auf Gott zu gründen - allein oder mit qualifizierten Begleiter*innen, die sich Zeit für eine Einzelbegleitung nehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weiter Grund – Exerzitien im Alltag weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Presse

    Monatsvorschau Februar 2023

    31.01.2023, Im Folgenden finden Sie einige Termine und Hinweise für den Monat Februar 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Februar 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 33 Seite 34 Seite 35 Seite 36 Seite 37 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen