Bild: www.fotolia.de/magdal3na Lexikon des Glaubens Bibel Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens. Lesen Sie diesen Artikel: Bibel weiterlesen
Bild: pfarrbriefservice.de, congerdesign Lexikon des Glaubens Auferstehung Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens. Lesen Sie diesen Artikel: Auferstehung weiterlesen
Bibelfenster Der Glaube und die Skepsis 2015 glaubten laut einer Umfrage 56 Prozent der Deutschen an Jesus Christus, aber nur 36 Prozent an seine Auferstehung und 34 Prozent ans ewige Leben. Ein Zwiegespräch zwischen Glaube und Skepsis ... Lesen Sie diesen Artikel: Der Glaube und die Skepsis weiterlesen
Bild: photocase.de, manun Hoffnung Teilen im Trend?! St. Martin sieht ein frierenden Bettler. Sieht dessen Not. Er nimmt sein Schwert, trennt seinen Mantel - eine Szene, die über die Jahrhunderte zum Symbol für das Teilen wurde. Und bis heute ist. Apropos heute? Wie sieht es heute eigentlich mit dem Teilen in unserer Gesellschaft aus? Lesen Sie diesen Artikel: Teilen im Trend?! weiterlesen
Generalvikar Theo Paul Bild: Bistum Osnabrück Bistum Domkapitular Theo Paul Domkapitular Theo Paul war von 1997 bis 2020 Generalvikar im Bistum Osnabrück. Er ist jetzt als Bischofsvikar für die Katholischen Krankenhäuser im Bistum zuständig, als Rektor des Priesterseminars sowie in der Geistlichen Begleitung tätig und kümmert sich auch um die Ordensgemeinschaften, Klöster und anderen geistlichen Orte im Bistum. Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitular Theo Paul weiterlesen
Bild: Diözesanmuseum Osnabrück Kultur/Musik Glitzer, Gold und spannende Geschichte(n) Das pädagogische Angebot rund um den Dom ist vielfältig: es wird getöpfert und gebastelt, gebaut und sich verkleidet, gemalt, geschrieben, geschaut und vor allem: gefragt. Das Diözesanmuseum Osnabrück ist nicht nur etwas für Erwachsene. Schon die Kleinsten könnten sich schließlich für Glitzer, Gold und Edelsteine des Domschatzes begeistern. Lesen Sie diesen Artikel: Glitzer, Gold und spannende Geschichte(n) weiterlesen
Bild: pixabay.com, rwayne307 Bibelfenster Der Mann, der im Baum saß Als Jesus kam, saß Zachäus, der oberste Zollpächter, im Baum, um ihn zu sehen. Jesus rief ihm zu: "Komm herunter!" Über diesen kleinen biblischen Nebendarsteller würde wohl nie einer einen Film drehen. Oder doch? Lesen Sie diesen Artikel: Der Mann, der im Baum saß weiterlesen
Presse Presse-Terminhinweise für November 2016 30.10.2016 Hinweise auf „presserelevante“ Termine im Monat November 2016. Donnerstag, 3. November: GEORGSMARIENHÜTTE: Um „Barmherzigkeit im Koran und in der Bibel“ geht es am 3. November von 19 bis 21 Uhr in der Katholischen Landvolkhochschule Oesede, Georgsmarienhütte. Im „Jahr der Barmherzigkeit“ diskutieren miteinander und mit den Gästen der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie der Universität […] Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für November 2016 weiterlesen
Bibelfenster Die Fehler der anderen In meiner Arbeit als Pastoralreferentin versuche ich eigentlich die "Moralkeule", mit der die Kirche schon oft hantiert hat, nicht zu benutzen. Das "Predigen" mit erhobenem Zeigefinger – bringt das was? Vergraulen wir damit nicht auch noch die letzten Zuhörer? Lesen Sie diesen Artikel: Die Fehler der anderen weiterlesen
Presse Predigerwettbewerb am 4. November in Osnabrück 27.10.2016 Sechs Frauen und Männer beider christlicher Konfessionen treten am 4. November um 19.30 Uhr im Osnabrücker „Forum am Dom“ in einem Prediger-Wettbewerb gegeneinander an. Der so genannte „Preacher Slam“ knüpft an eine Veranstaltung aus dem Jahr 2009 an. Damals hatte das Bistum Osnabrück in einer Gaststätte erstmals einen „christlichen Poetry Slam“ veranstaltet. Bei dem Vortragswettbewerb […] Lesen Sie diesen Artikel: Predigerwettbewerb am 4. November in Osnabrück weiterlesen
Bibelfenster Tritt dafür ein "Mein Sohn, bleibe bei dem, was du gelernt hast. Du weißt, von wem du es gelernt hast; denn du kennst von Kindheit an die heiligen Schriften, die dir Weisheit verleihen können, damit du durch den Glauben an Christus Jesus gerettet wirst. (…) Verkünde das Wort, tritt dafür ein, ob man es hören will oder nicht; weise zurecht, tadle, ermahne, in unermüdlicher und geduldiger Belehrung." Lesen Sie diesen Artikel: Tritt dafür ein weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Arbeit Gott hat weltweit Personal Im Bistum Osnabrück gehören sie längst zum Alltag: Priester und Ordensleute aus anderen Ländern. Sie arbeiten als Seelsorger und Fachkräfte in vielen Einrichtungen und Gemeinden – auch, weil immer weniger Menschen in Deutschland sich berufen fühlen, Priester zu werden oder in einen Orden einzutreten. Lesen Sie diesen Artikel: Gott hat weltweit Personal weiterlesen