Presse Osnabrücker Dom mit eigener Website 18.06.2015 Der Osnabrücker Dom hat jetzt eine eigene Website: Unter „www.dom-osnabrueck.de“ oder „www.dom-osnabrück.de“ sind alle aktuellen und sonstigen Informationen über die Kathedrale des Bistums Osnabrück zu finden. Ausführlich wird die Geschichte des St. Petrus-Domes dargestellt, darüber hinaus gibt es u.a. einen virtuellen Rundgang sowie Informationen zu den Glocken und zur Kirchenmusik. Die aktuellen Gottesdienstzeiten und Termine […] Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Dom mit eigener Website weiterlesen
Presse Bischof Franz-Josef Bode zur Enzyklika „Laudato si“: 17.06.2015 „Papst Franziskus macht seinem Namen alle Ehre. Mit den ersten Worten des Sonnengesangs des heiligen Franz von Assisi beginnt er seine Enzyklika, die mutig und eindrucksvoll zentrale Fragen der Menschheit behandelt. Schon der Titel „Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ ist Programm. Der altgriechische Begriff für „Haus“, „oikos“, ist gleichermaßen in Ökologie, Ökonomie und […] Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode zur Enzyklika „Laudato si“: weiterlesen
Bild: unsplash.com, Elijah Hail Schöpfung Eine Chance zur Neuausrichtung Sie wurde mit großer Spannung erwartet: Die Enzyklika "Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus" von Papst Franziskus. Er ist der erste Pontifex, der sich dem Thema Umweltschutz in einer eigenen Enzyklika widmet. Lesen Sie diesen Artikel: Eine Chance zur Neuausrichtung weiterlesen
Bibelfenster Unterschätze nie die Saat! Bibelfenster zum 16. Juni 2015 Er sagte: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät; dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst und der Mann weiß nicht, wie. Die Erde bringt von selbst ihre Frucht, zuerst […] Lesen Sie diesen Artikel: Unterschätze nie die Saat! weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ben White Schöpfung Tipps zur Bewahrung der Schöpfung "Er schuf so Großes, es ist nicht zu erforschen, Wunderdinge, sie sind nicht zu zählen", heißt es im Buch Hiob. Ja, Gottes Schöpfung ist etwas Wunderbares und sie verdient es, gewürdigt zu werden. Dafür kann jede und jeder etwas tun! Lesen Sie diesen Artikel: Tipps zur Bewahrung der Schöpfung weiterlesen
Bibelfenster Familie sind wir alle Bibelfenster zum 12. Juni 2015 Jesus ging in ein Haus, und wieder kamen so viele Menschen zusammen, dass er und die Jünger nicht einmal mehr essen konnten. Als seine Angehörigen davon hörten, machten sie sich auf den Weg, um ihn mit Gewalt zurückzuholen; denn sie sagten: Er ist von Sinnen. (…) Da kamen seine Mutter […] Lesen Sie diesen Artikel: Familie sind wir alle weiterlesen
Bibelfenster Dem Himmel so nah: Ich bin bei dir Bibelfenster zum 4. Juni 2015 Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde. Darum geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie, […] Lesen Sie diesen Artikel: Dem Himmel so nah: Ich bin bei dir weiterlesen
Bischof „Öffne deinen Mund und iss, was ich dir gebe!“ Fronleichnam Bischof Bode Bunte Blumen schmücken festlich viele Straßen und Plätze des Bistums: Fronleichnam ist das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ – und damit einer der wichtigsten katholischen Feiertage im Jahr. Zehn Tage nach Pfingsten feiert die katholische Kirche das Sakrament der Eucharistie. Bischof Franz-Josef Bode lädt dazu ein, wieder neu Geschmack an Gott zu finden: […] Lesen Sie diesen Artikel: „Öffne deinen Mund und iss, was ich dir gebe!“ weiterlesen
Presse Pilgern fürs Klima 01.06.2015 „Geht doch!“ Unter diesem Motto veranstaltet ein ökumenisches Bündnis aus evangelischen Landeskirchen, katholischen Bistümern, christlichen Entwicklungsdiensten, Missionswerken und (Jugend-)Verbänden einen internationalen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit. Er beginnt am 13. September in Flensburg und führt u.a. über Bremen und Osnabrück nach Paris, wo am 30. November die UN-Klimakonferenz beginnt. Teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen, auch auf Teilstrecken. […] Lesen Sie diesen Artikel: Pilgern fürs Klima weiterlesen
Presse Bistum sucht Ehe- und Liebesgeschichten 28.05.2015 Unter dem Motto „Schmetterlinge im Bauch – Segen im Rücken“ lädt das Bistum Osnabrück kirchlich verheiratete Ehepaare ein, ihre „ermutigenden Geschichten“ zu erzählen. Anlass der Aktion ist die Familiensynode der katholischen Kirche im Oktober in Rom, zu der Papst Franziskus eingeladen hat. Dabei beraten Bischöfe aus aller Welt über die künftige Ehe- und Familienpastoral. „Wir […] Lesen Sie diesen Artikel: Bistum sucht Ehe- und Liebesgeschichten weiterlesen
Bibelfenster Und vom Himmel ein Brausen Bibelfenster zum 28. Mai 2015 Als das Pfingstfest kam, waren wieder alle, die zu Jesus hielten, versammelt. Plötzlich gab es ein mächtiges Rauschen, wie wenn ein Sturm vom Himmel herabweht. Das Rauschen erfüllte das ganze Haus, in dem sie waren. Dann sahen sie etwas wie Feuer, das sich zerteilte, und auf jeden ließ sich eine […] Lesen Sie diesen Artikel: Und vom Himmel ein Brausen weiterlesen
Presse Thilo Saft und Michael Schockmann zu Priestern geweiht 22.05.2015 In einem feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom hat Bischof Franz-Josef Bode am Samstag (23. Mai) Thilo Saft aus Ankum und Michael Schockmann aus Voltlage zu Priestern geweiht. Schockmann tritt seine erste Stelle als Kaplan ab 15. Juni in der Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius (Lingen), St. Alexander (Schepsdorf), St. Gertrudis (Lingen-Bramsche) und Christ König (Darme) an. Thilo […] Lesen Sie diesen Artikel: Thilo Saft und Michael Schockmann zu Priestern geweiht weiterlesen