Presse Presse-Terminhinweise für März 27.02.2014 Hinweise auf „presserelevante“ Termine und Themen im Monat März 2014. Sonntag, 9. März: OSNABRÜCK: Zum zwölften Mal findet am 9. März um 17 Uhr im Osnabrücker Dom eine „Feier der Zulassung zu den Sakramenten des Christwerdens“ mit Weihbischof Johannes Wübbe statt. Insgesamt 37 erwachsene Tauf- und Firmbewerber mit ihren Begleitern aus den Kirchengemeinden haben sich […] Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für März weiterlesen
Bibelfenster Auge um Zahn Bibelfenster zum 26. Februar 2014: [In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:] Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere […] Lesen Sie diesen Artikel: Auge um Zahn weiterlesen
Bild: photocase.de, Francesca Schellhaas Glaube „Das A und O ist mein eigener Glaube!“ Manchmal, bevor Hanne Büker in ein Zimmer geht, hält sie einen kurzen Moment inne. Dann spricht sie zu Gott und sagt ihm: "Du musst mit mir rein!" Aus dem Alltag einer Krankenhausseelsorgerin. Lesen Sie diesen Artikel: „Das A und O ist mein eigener Glaube!“ weiterlesen
Bibelfenster Nein sei Nein Bibelfenster zum 21. Februar 2014: Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast. Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron, noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel für […] Lesen Sie diesen Artikel: Nein sei Nein weiterlesen
Bild: pixabay.com, ASSY Kirchenjahr 11 Dinge, die Sie über Karneval wissen sollten Ganz klar: Das Bistum Osnabrück ist nicht gerade eine Hochburg des Karnevals. Dennoch sollten auch Katholikinnen und Katholiken hierzulande ein paar Fakten über die fünfte Jahreszeit kennen. Das wichtigste Wissen zu Karneval, einen Ausflug in die Bibel, einen Witz und noch mehr zu lachen gibt's hier in elf Punkten! Lesen Sie diesen Artikel: 11 Dinge, die Sie über Karneval wissen sollten weiterlesen
Bibelfenster Würze des Lebens Bibelfenster zum 14. Februar 2014: In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten. Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf […] Lesen Sie diesen Artikel: Würze des Lebens weiterlesen
Bibelfenster Ergreif‘ die Chance Bibelfenster zum 7. Februar 2014: Damals lebte in Jerusalem ein Mann namens Simeon. Er war fromm, hielt sich treu an Gottes Gesetz und wartete auf die Rettung Israels. Er war vom Geist Gottes erfüllt, und der hatte ihm die Gewissheit gegeben, er werde nicht sterben, bevor er den von Gott versprochenen Retter mit eigenen Augen […] Lesen Sie diesen Artikel: Ergreif‘ die Chance weiterlesen
Bibelfenster Mit Gott unterwegs Bibelfenster zum 30. Januar 2014: Als Jesus hörte, dass man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, zog er sich nach Galiläa zurück. Er verließ Nazaret, um in Kafarnaum zu wohnen, das am See liegt, im Gebiet von Sebulon und Naftali. Denn es sollte sich erfüllen, was durch den Propheten Jesaja gesagt worden ist: Das Land Sebulon […] Lesen Sie diesen Artikel: Mit Gott unterwegs weiterlesen
Presse Presse-Terminhinweise für Februar 2014 28.01.2014 Hinweise auf „presserelevante“ Termine im Monat Februar 2014. Sonntag, 2. Februar: OSNABRÜCK: Weihbischof Johannes Wübbe aus Osnabrück und Propst Martin Schomaker aus Bremen werden am 2. Februar in einem Gottesdienst um 17.30 Uhr im Osnabrücker Dom von Bischof Franz-Josef Bode als neue Domkapitulare in ihr Amt eingeführt.Informationen in der Bischöflichen Pressestelle, Tel. 0541 318-510. Mittwoch, […] Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Februar 2014 weiterlesen
Bibelfenster Trauen zu vertrauen Bibelfenster zum 23. Januar 2014: Am Tag darauf sah er [Johannes] Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt. Er ist es, von dem ich gesagt habe: Nach mir kommt ein Mann, der mir voraus ist, weil er vor mir war. Auch ich kannte ihn nicht; aber […] Lesen Sie diesen Artikel: Trauen zu vertrauen weiterlesen
Presse Papst Franziskus beflügelt Pilgerreisen nach Rom 22.01.2014 Bedingt durch Papst Franziskus verzeichnet die Pilgerstelle des Bistums Osnabrück seit dem vergangenen Jahr ein steigendes Interesse an Wallfahrten nach Rom. In diesem Jahr werden fünf jeweils einwöchige Pilgerfahrten in die italienische Metropole angeboten, zwei mehr als im vergangenen Jahr. Insgesamt veranstaltet die Pilgerstelle dieses Jahr rund 30 Pilger- und Kulturreisen. Ziele sind neben Rom […] Lesen Sie diesen Artikel: Papst Franziskus beflügelt Pilgerreisen nach Rom weiterlesen
Presse Haushalt 2014 des Bistums umfasst 147,4 Millionen Euro 20.01.2014 Erstmals seit Jahren kann das Bistum Osnabrück einen ohne Rücklagenentnahme ausgeglichenen Haushaltsplan vorlegen. Der diesjährige Etat hat ein Volumen von 147,4 Millionen Euro. Aufgrund der positiven Konjunktur und der guten Lage auf dem Arbeitsmarkt schätze er die Entwicklung der Kirchensteuer im Bistum „insgesamt vorsichtig optimistisch“ ein, sagte Finanzdirektor Joachim Schnieders am Dienstag (21. Januar) in […] Lesen Sie diesen Artikel: Haushalt 2014 des Bistums umfasst 147,4 Millionen Euro weiterlesen