Bibelfenster Alles Sieger Bibelfenster zum 6. Juli 2012: Denn ihr wisst, was Jesus Christus, unser Herr, in seiner Liebe getan hat: Er, der reich war, wurde euretwegen arm, um euch durch seine Armut reich zu machen. Denn es geht nicht darum, dass ihr in Not geratet, indem ihr anderen helft; es geht um einen Ausgleich. Im Augenblick soll […] Lesen Sie diesen Artikel: Alles Sieger weiterlesen
Presse Heinrich Silies ist neuer Domdechant in Osnabrück 02.07.2012 Heinrich Silies, Domkapitular in Osnabrück, ist von Bischof Franz-Josef Bode zum neuen Domdechanten in Osnabrück ernannt worden. Er ist damit Nachfolger von Heinrch Plock, der am Sonntag (1. Juli) mit einem feierlichen Vespergottesdienst und anschließenden Empfang in den Ruhestand verabschiedet wurde. Die Verabschiedung sei ein „einschneidendes Ereignis der jüngeren Bistumsgeschichte“, betonte Bode. Er würdigte Plock, […] Lesen Sie diesen Artikel: Heinrich Silies ist neuer Domdechant in Osnabrück weiterlesen
Bibelfenster Vorangehen Bibelfenster zum 29. Juni 2012: Zu der Zeit, als König Herodes über das jüdische Land herrschte, lebte ein Priester namens Zacharias. Auch seine Frau stammte aus einer Priesterfamilie; sie hieß Elisabet. Beide führten ein Leben, das Gott gefiel. Sie waren aber kinderlos, denn Elisabet konnte keine Kinder bekommen; außerdem waren sie auch schon sehr alt. Einmal hatte Zacharias […] Lesen Sie diesen Artikel: Vorangehen weiterlesen
Kurz vor Telgte sind einige Pilger schon seit über zwölf Stunden auf den Beinen. Bild: Kirchenbote Gemeinschaft Von Osnabrück nach Telgte Es ist die größte Fußwallfahrt Deutschlands: Seit 160 Jahren Pilgern Gläubige von Osnabrück nach Telgte. Auch der Kirchenboten-Redakteur Matthias Petersen ist mit nach Telgte gepilgert. Wie er sich vorbereitet hat, und was er auf seiner ersten Wallfahrt erlebt hat, schildert er hier ... Lesen Sie diesen Artikel: Von Osnabrück nach Telgte weiterlesen
Presse Osnabrücker Domdechant Plock geht in den Ruhestand 25.06.2012 Heinrich Plock, seit acht Jahren Domdechant in Osnabrück und damit „Hausherr“ der Kathedralkirche des Bistums Osnabrück, geht in den Ruhestand. Am kommenden Sonntag (1. Juli) wird er in einem feierlichen Vespergottesdienst um 17.30 Uhr im Dom von Bischof Franz-Josef Bode verabschiedet. Bode gibt dabei auch bekannt, wer neuer Domdechant wird. Plock, der vor wenigen Tagen […] Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Domdechant Plock geht in den Ruhestand weiterlesen
Bibelfenster Vom Senfkorn und dem Reich Gottes Bibelfenster zum 21. Juni 2012: In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät; dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst und der Mann weiß nicht, wie. Die Erde […] Lesen Sie diesen Artikel: Vom Senfkorn und dem Reich Gottes weiterlesen
Presse Architekturpreis für Osnabrücker Kolumbariumskirche 21.06.2012 Die katholische Kirche „Heilige Familie“ im Osnabrücker Stadtteil Schölerberg, die vor zwei Jahren zu einer Urnenbegräbnisstätte (Kolumbarium) umgestaltet wurde, ist mit einem Architekturpreis ausgezeichnet worden. Mit dem vom Landesverband Niedersachsen des Bundes Deutscher Architekten verliehenen Preis werden „beispielgebende baukünstlerische Leistungen“ gewürdigt. Eine Besonderheit des Preises besteht darin, dass er eine gemeinsame Auszeichnung für Architekten und […] Lesen Sie diesen Artikel: Architekturpreis für Osnabrücker Kolumbariumskirche weiterlesen
Bibelfenster Geschwister Jesu Bibelfenster zum 15. Juni 2012: Um Jesus herum saß eine Volksmenge. Da sagten einige zu ihm: „Deine Mutter, deine Brüder und deine Schwestern sind draußen und suchen dich.“ Er antwortete ihnen und sagte: „Wer ist meine Mutter? Wer sind meine Geschwister?“ Er schaute sich um, sah sie im Kreis um ihn herum sitzen und sprach: […] Lesen Sie diesen Artikel: Geschwister Jesu weiterlesen
Presse Familienfreundliches Generalvikariat 13.06.2012 Das Bischöfliche Generalvikariat Osnabrück hat erneut das Zertifikat „audit berufundfamilie“ erhalten. Für seine Bemühungen um familienbewusste Arbeitsbedingungen wurde die Verwaltungsbehörde des Bistums Osnabrück damit nach 2005 und 2008 zum dritten Mal bei einer Veranstaltung in Berlin als „familienfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet. Das Generalvikariat hat rund 250 Beschäftigte, davon rund 64 Prozent Frauen, 36 Prozent der Beschäftigten […] Lesen Sie diesen Artikel: Familienfreundliches Generalvikariat weiterlesen
Presse 1.000 Ministranten aus dem Bistum Osnabrück in Kevelaer 12.06.2012 Rund 1.000 Mädchen und Jungen aus dem Bistum Osnabrück nehmen an einer Messdienerwallfahrt der nordwestdeutschen Bistümer am kommenden Samstag (16. Juni) nach Kevelaer am Niederrhein teil. Insgesamt werden über 10.000 Ministranten aus den Bistümern Aachen, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Münster, Osnabrück und Paderborn erwartet. Darüber hinaus haben sich Gastgruppen aus den holländischen Nachbarbistümern Roermond und […] Lesen Sie diesen Artikel: 1.000 Ministranten aus dem Bistum Osnabrück in Kevelaer weiterlesen
Bibelfenster Kinder Gottes Bibelfenster zum 7. Juni 2012: Alle, die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Söhne [und Töchter] Gottes. Denn ihr habt nicht einen Geist empfangen, der euch zu Sklaven macht, so dass ihr euch immer noch fürchten müsstet, sondern ihr habt den Geist empfangen, der euch zu Söhnen [und Töchtern] macht, den Geist, in dem […] Lesen Sie diesen Artikel: Kinder Gottes weiterlesen
Bibelfenster Die Vision einer besonderen Welt Bibelfenster zum 31. Mai 2012: [So spricht Gott, der Herr:] Danach aber wird es geschehen, dass ich meinen Geist ausgieße über alles Fleisch. Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure Alten werden Träume haben und eure jungen Männer haben Visionen. Auch über Knechte und Mägde werde ich meinen Geist ausgießen in jenen Tagen. Ich […] Lesen Sie diesen Artikel: Die Vision einer besonderen Welt weiterlesen