Ach, welch eine sympathische Zusage, dachte ich, als ich das Foto in dem Sonntagsimpuls eines Freundes sah. Da traut mir einer was zu, da glaubt einer an mich, da sieht einer meine Möglichkeiten und Fähigkeiten. Da gibt sich einer nicht zufrieden mit dem, was ich für „machbar“ halte. Da ahnt einer, ich kann mehr. Und er denkt es nicht nur, sondern spricht es aus bzw. gibt es mir noch schriftlich! Und wenn mir einer was zutraut, dann fühl ich mich ermutigt und bestärkt, lass mich herausfordern, riskiere den nächsten Schritt.
Und dann kam ich ins Nachdenken. Du kannst mehr als du glaubst – könnte es nicht sein, dass auch Gott das zu mir sagt? Immer wieder hat er Menschen etwas zugemutet, hat sie herausgerufen aus ihrem Alltag, auf neue Wege geführt. „Geh fort aus deinem Land“, „geh und sag diesem Volk“, „ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe“, „nehmt nichts mit auf den Weg!“ – immer wieder Aufbruch, Sendung, Auftrag, und oft genug eine Zumutung. Aber wenn mir einer was zumutet, dann traut er mir auch was zu. Gott glaubt an mich. Und dann kann auch ich an mich glauben und entdecken, was in mir steckt.
Über die Autorin
Andrea Schwarz ist Schriftstellerin, war lange Jahre pastorale Mitarbeiterin im Bistum Osnabrück und lebt im Emsland. Sie ist eine genaue und sensible Beobachterin ihrer Umwelt und der Menschen, denen sie begegnet. In ihren Texten versucht sie, Gott mitten im Alltag zu entdecken und Lust aufs Leben zu machen – nun erstmals auch in Form von Blogbeiträgen!
Wie schön wäre es, wenn dieser Satz an unseren Kirchentüren stünde – „du kannst mehr als du glaubst“. Da findet man ihn aber nicht allzu oft … da stehen meistens andere Sätze …
Man findet diese Ermutigung auf dem Hallentor der Flugschule auf Juist. Und für diejenigen, die fliegen lernen wollen, ist es sicher eine gute Zusage. Und für die, die leben lernen wollen, bestimmt auch. Denn wenn Gott uns was zumutet, dann geht es immer um „Leben in Fülle“ (Die Bibel, Johannes-Evangelium, Kapitel 10, Vers 10).
Zugegeben, das mit dem Fliegen und dem Leben ist nicht immer so ganz einfach. „Vielleicht wirst du nicht fliegen, vielleicht wirst du nur gehen …“, so bringt es der Liedermachen Klaus Hoffmann auf den Punkt. (Wer reinhören mag: hier klicken!)
Aber das ist schließlich immer noch besser, als daheim zu bleiben und Mittagsschlaf zu halten …