Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Mensch hält Globus
    Artikel – Schöpfung

    Tipps zur Bewahrung der Schöpfung

    "Er schuf so Großes, es ist nicht zu erforschen, Wunderdinge, sie sind nicht zu zählen", heißt es im Buch Hiob. Ja, Gottes Schöpfung ist etwas Wunderbares und sie verdient es, gewürdigt zu werden. Dafür kann jede und jeder etwas tun!

    Lesen Sie diesen Artikel: Tipps zur Bewahrung der Schöpfung weiterlesen
  • Mehr wissen über Schöpfung
    Artikel – Schöpfung

    Mehr wissen über Schöpfung

    Gegen Umweltsünden angehen - das ist das Ziel von Claudia Niemann. Sie hat am ersten "Zertifikatskurs Schöpfungskompetenz" im Bistum Osnabrück teilgenommen und ändert jetzt Schritt für Schritt ihren Lebensstil, um die Welt ein klein wenig besser zu machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr wissen über Schöpfung weiterlesen
  • bunte Tomaten
    Artikel – Schöpfung

    Ein Hoch auf die Schöpfung

    Noch bis zum 4. Oktober begeht die katholische Kirche eine von Papst Franziskus ausgerufene "Zeit der Schöpfung". Hier finden Sie Projekte, Informationen und Ideen zum Thema Schöpfung. Außerdem geht es um Klima- und Umweltschutz im Bistum Osnabrück und weltweit. Reinklicken lohnt sich!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Hoch auf die Schöpfung weiterlesen
  • Hände halten Weltkugel
    Artikel – Schöpfung

    Gemeinsam für die Schöpfung

    Gemeinsam geht viel mehr als man denkt, das hat Holger Berentzen schon des Öfteren erlebt. Das gilt auch beim Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz, wie sein Engagement für Artenvielfalt und fairen Handel zeigt. Auch gegen Lebensmittelverschwendung hat er gemeinsam mit anderen eine Initiative gestartet, die zum Mit- und Nachmachen einlädt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für die Schöpfung weiterlesen
  • Kunst zum Sonnengesang von Sybille Hermanns
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Artikel – Blog

    Farben der Schöpfung

    11.03.2025, Es fühlt sich an wie ein Sonnenbad in kühler Märzluft. Vorsichtig halte ich eine Leinwand in der Hand und kann den Blick kaum davon lösen. Warme gelbe und rote Töne gehen in einem kunstvollen Farbverlauf ineinander über, kräftige Farbaufträge wechseln sich ab mit hauchzarten Pinselstrichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Farben der Schöpfung weiterlesen
  • Aktionsplakat Renovabis
    Artikel – Projekte

    Verantwortung für die Schöpfung

    Ein Umweltbüro der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine - das ist nur eines der Projekte, die die Solidaritätsaktion Renovabis unterstützt. In diesem Jahr setzt sie sich besonders für den Schutz der Umwelt in Mittel- und Osteuropa ein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verantwortung für die Schöpfung weiterlesen
  • Natur und Himmel
    Artikel – Schöpfung

    Aller Anfang ist offen

    Um "Verantwortung für die Schöpfung“ geht es in der Pfingstaktion 2021 von Renovabis, dem Osteuropa-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Aber was bedeutet Schöpfungsverantwortung überhaupt? Regina Wildgruber begibt sich auf die Suche und wird unter anderem in der Bibel fündig ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Aller Anfang ist offen weiterlesen
  • Artikel – Allgemein

    Schöpfungserzählung: Die Menschen als Paar (Gen 2, 18-25)

    Dann sprach Gott, der HERR: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist. Ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm ebenbürtig ist. Gott, der HERR, formte aus dem Erdboden alle Tiere des Feldes und alle Vögel des Himmels und führte sie dem Menschen zu, um zu sehen, wie er sie benennen würde. Und wie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Schöpfungserzählung: Die Menschen als Paar (Gen 2, 18-25) weiterlesen
  • 12 Apostel
    Artikel – Bischof

    „Gabe des Geistes versiegt nie“

    Die Ermutigung und Kraft des Heiligen Geistes haben die Christen immer noch nötig - auch 2000 Jahre nach dem Pfingstereignis, so Bischof Franz-Josef Bode in seiner Predigt. Doch die Widerstandskräfte gegen den Geist seien gewaltig - oft haben wir ihn nur im Zustand der Sehnsucht und Hoffnung. Hoffnung aber bedeute nicht Resignation: "Wir dürfen darauf vertrauen, dass der Geist immer im Kommen ist und seine Gabe nie versiegt." Hier lesen Sie die Predigt im Wortlaut.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Gabe des Geistes versiegt nie“ weiterlesen
  • Ab in den Garten
    Seite

    Ab in den Garten

    Der Sommr ist da - überall leuchtet es grün und bunt, sprießen Blüten, Obst und Gemüse. Vom Garten Eden über Bibelgärten bis zum Insektenparadies im Pfarrgarten - auf dieser Seite finden Sie Artikel rund ums Thema. Inklusive Buchtipps und Ideen fürs Gärtnern daheim!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ab in den Garten weiterlesen
  • Gemaltes Bild
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Artikel – Blog

    Ist Gott müde?

    12.03.2024, So viel Zeit muss sein. Das ist mein spontaner Impuls. Etwas spät und deshalb außer Puste bin ich auf dem Weg zu einer Arbeitssitzung in der Katholischen Familienbildungsstätte. Dort im Foyer empfängt mich eine Wäscheleine, an der gemalte Kinderbilder hängen. Ein Blatt springt mir förmlich ins Gesicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ist Gott müde? weiterlesen
  • Engagement für die Umwelt wird belohnt
    Artikel – Presse

    Engagement für die Umwelt wird belohnt

    18.08.2023, Um den Artenschutz dreht sich der erste diözesane Schöpfungstag am Samstag, 2. September, in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede. Neben Vorträgen und einem Gottesdienst findet dort die Auszeichnung der Gewinner des Umweltpreises des Bistums statt. Bereits am 1. September gibt es in Bremen einen ökumenischen Tag der Schöpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Engagement für die Umwelt wird belohnt weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 18 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen