Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

483 Artikel zum Schlagwort Bibel

  • Ein Buch voll Hoffnung
    Bibelfenster

    Ein Buch voll Hoffnung

    Selten ist es Autorin Eva Schumacher so schwer gefallen, ein Thema für das Bibelfenster zu finden, wie in diesen Tagen: Der Kopf ist voll und gleichzeitig leer. Es gibt viel mehr Fragen als Antworten und viele Sorgen. Hilfe findet sie in der Bibel, denn die ist ein Buch, das immer auch von Hoffnung erzählt - und die können viele gerade sehr gut gebrauchen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Buch voll Hoffnung weiterlesen
  • Blüte an einem Ast
    Bibelfenster

    Das Leben hat das letzte Wort

    In den Karnevalshochburgen nimmt man dieser Tage für gewöhnlich Politiker und gesellschaftliche Themen mit Hohn und Spott "auf die Schippe". Bernd Overhoff findet, dass es in der Bibel durchaus Parallelen zu dieser Tradition gibt. Im Bibelfenster erzählt er, warum es dabei um Leben und Tod geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Leben hat das letzte Wort weiterlesen
  • Kompass
    Bibelfenster

    Hass oder Liebe?

    Den inneren Kompass nutzen statt sich von Worten anderer leiten zu lassen, sachlich bleiben und zuhören - das ist nicht immer einfach, aber nötig, damit die Liebe gewinnt und nicht der Hass. Warum es wichtig ist, im entscheidenden Moment seine Gefühle im Griff zu haben, darüber schreibt Roberto Piani in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hass oder Liebe? weiterlesen
  • Davidstern mit Kreuz
    Bibelfenster

    Unsere jüdischen Wurzeln

    In der heutigen Zeit müssen Christen sich immer wieder klar werden, wo sie stehen und wo Jesus selbst stand - und danach handeln! Das fordert Diakon Gerrit Schulte - und erinnert in diesem Bibelfenster an wichtige jüdische Traditionen, mit denen Christinnen und Christen durch Jesus verbunden sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unsere jüdischen Wurzeln weiterlesen
  • blaue geöffnete Holztür
    Bibelfenster

    Eine Tür zu mir, zu dir, zu Gott

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um einen erhabenen Text aus dem Johannesevangelium: Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Pastor Michael Lier schreibt darüber, was dieser Text mit jeder und jedem einzelnen von uns zu tun haben kann ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Tür zu mir, zu dir, zu Gott weiterlesen
  • Fragen in der Vorweihnachtszeit
    Bibelfenster

    Fragen in der Vorweihnachtszeit

    Die Adventszeit ist auch eine Zeit inhaltsschwerer Fragen, findet Bibelfenster-Autor Pater Franz Richardt. An diesem Sonntag geht es speziell um die Frage "Was sollen wir tun?". Auf diese Frage kann man häufig mit konkreten Hinweisen antworten - manchmal geht eine Antwort aber auch in existenzielle Tiefen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Fragen in der Vorweihnachtszeit weiterlesen
  • Mensch im Gegenlicht
    Bibelfenster

    Ich denk an dich

    In diesem Bibelfenster geht es um eine Aussage aus dem biblischen Buch Baruch. "Ich denke an dich!" - das zu hören, ist eine wunderbare Erfahrung: einander im Herzen tragen, den Glauben teilen, aneinander denken auch über den Tod hinaus. Es ist eine Botschaft, die Türen und Herzen öffnet und Mut macht in diesen dunklen Tagen. Eine Kurznachricht des Himmels, auf die viele Menschen warten – gerade jetzt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich denk an dich weiterlesen
  • Statue König
    Bibelfenster

    Königlich

    Am letzten Sonntag im Kirchenjahr, unmittelbar vor dem Beginn der Adventszeit, feiern Katholiken das Christkönigsfest. "Jesus Christus ist der Herrscher über die Könige der Erde", heißt es in der Bibel. Dabei wirkt er, der Sohn Gottes, ganz und gar nicht königlich, findet Bibelfenster-Autorin Katharina Engelen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Königlich weiterlesen
  • silhouette of trees on mountain under blue sky during night time
    Bibelfenster

    Ein Fenster in den Himmel

    Der Blick auf die Sterne und ihren Glanz lässt Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte staunen über Gottes Schöpfung. Das gibt ihm Hoffnung, auch in Zeiten der Not. Kriege, Klimawandel, Hass und Hetze wohin man schaut - doch Gottes Gerechtigkeit, so steht es in der Bibel, reicht über den irdischen Horizont hinaus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Fenster in den Himmel weiterlesen
  • Pusteblume
    Bibelfenster

    Wer nichts zu verlieren hat, kann viel gewinnen …

    Ganz schön unhöflich geht es in dieser Bibelstelle zu, findet Autorin Inga Schmitt. Gott befiehlt, Elija verlangt, kein "Bitte", kein "Danke". Würde das heute so funktionieren? Vielleicht. Kommt auf die Situation an. Manchmal fühlt es sich im Nachhinein wundersam an, dass quasi aus nichts so viel entstehen konnte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer nichts zu verlieren hat, kann viel gewinnen … weiterlesen
  • Kopfhörer
    Bibelfenster

    Vom Hören und Sinn erkennen

    Vom Hören – horchen – gehorchen, aber auch vom Aufatmen im Wissen, auf dem richtigen Weg zu sein, schreibt Bibelfenster-Autor Pater Franz Richardt. Jesus fordert dazu auf, richtig zu hören, die Gebote und den Sinn der Gebote zu erkennen und zu verstehen und schließlich sie ins Leben umzusetzen. Und das soll keine schwere Last sein, sondern Freude machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Hören und Sinn erkennen weiterlesen
  • bunter Kopf, Silhouette
    Bibelfenster

    Wer? Wie? Was?

    Fragen gehören zum Leben dazu, findet Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff: Sie sind die Grundlage für Lebendigkeit und Wachstum. Fragen bringen uns in Kontakt mit unseren Sehnsüchten, stellen die Welt auf den Kopf. Auch Jesus ist ein Meister des Fragenstellens - das merken wir in diesem Sonntagsevangelium, in dem er dem blinden Bettler Bartimäus begegnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer? Wie? Was? weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 41 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen