Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

475 Artikel zum Schlagwort Bibel

  • silhouette of trees on mountain under blue sky during night time
    Bild: unsplash.com, Adrian Infernus
    Bibelfenster

    Ein Fenster in den Himmel

    Der Blick auf die Sterne und ihren Glanz lässt Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte staunen über Gottes Schöpfung. Das gibt ihm Hoffnung, auch in Zeiten der Not. Kriege, Klimawandel, Hass und Hetze wohin man schaut - doch Gottes Gerechtigkeit, so steht es in der Bibel, reicht über den irdischen Horizont hinaus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Fenster in den Himmel weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Pusteblume
    Bild: unsplash.com, Oliver Hihn
    Bibelfenster

    Wer nichts zu verlieren hat, kann viel gewinnen …

    Ganz schön unhöflich geht es in dieser Bibelstelle zu, findet Autorin Inga Schmitt. Gott befiehlt, Elija verlangt, kein "Bitte", kein "Danke". Würde das heute so funktionieren? Vielleicht. Kommt auf die Situation an. Manchmal fühlt es sich im Nachhinein wundersam an, dass quasi aus nichts so viel entstehen konnte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer nichts zu verlieren hat, kann viel gewinnen … weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kopfhörer
    Bild: unsplash.com
    Bibelfenster

    Vom Hören und Sinn erkennen

    Vom Hören – horchen – gehorchen, aber auch vom Aufatmen im Wissen, auf dem richtigen Weg zu sein, schreibt Bibelfenster-Autor Pater Franz Richardt. Jesus fordert dazu auf, richtig zu hören, die Gebote und den Sinn der Gebote zu erkennen und zu verstehen und schließlich sie ins Leben umzusetzen. Und das soll keine schwere Last sein, sondern Freude machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Hören und Sinn erkennen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • bunter Kopf, Silhouette
    Bild: pixabay.com, Gerd Altmann
    Bibelfenster

    Wer? Wie? Was?

    Fragen gehören zum Leben dazu, findet Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff: Sie sind die Grundlage für Lebendigkeit und Wachstum. Fragen bringen uns in Kontakt mit unseren Sehnsüchten, stellen die Welt auf den Kopf. Auch Jesus ist ein Meister des Fragenstellens - das merken wir in diesem Sonntagsevangelium, in dem er dem blinden Bettler Bartimäus begegnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer? Wie? Was? weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kleiner Superheld
    Bild: AdobeStock.com, Jess Rodriguez
    Bibelfenster

    Von Jesus und anderen Superhelden

    Im aktuellen Bibelfenster beschäftigt sich Roberto Piani mit einer Geschichte von Jesus, in der es um eine seiner besonderen Eigenschaften geht: sein Mitgefühl. Dass wir nicht auf einen Superhelden Jesus warten müssen, sondern selbst „Vermittler mit Mitgefühl“ werden könne, davon ist der Autor überzeugt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Jesus und anderen Superhelden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geldscheine
    Bild: unsplash.com, Jonny McKenna
    Bibelfenster

    Reiche ins Himmelreich?

    Wer seinen Reichtum vergöttert, auf Kosten anderer lebt, dem Gemeinwesen und den vielen Menschen schadet, die täglich um ihre Existenz kämpfen, der findet zwar Steueroasen, aber keine Hintertür, kein Schlupfloch zum Reich Gottes. Ein Thema, das hochaktuell ist, findet Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Reiche ins Himmelreich? weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Drachen steigen lassen
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Bibelfenster

    Auf dem Weg zur Erlösung

    Was ist eigentlich "Erlösung"? Wie "geschieht" so etwas? Was können wir von Jesus lernen, wenn es um das Thema Erlösung geht und vor allem: Was hat das mit uns zu tun? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Pastor Michael Lier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf dem Weg zur Erlösung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Gottes Geist weht, wo er will
    Bild: unsplash.com, marc kleen
    Bibelfenster

    Gottes Geist weht, wo er will

    Manchmal laufen die Dinge anders als geplant. Etwas geht schief und man ärgert sich. Oder es läuft doch viel besser, als erwartet. Manchmal hat man keinen Einfluss – positiv wie negativ – und das ist auch gut so, findet Bibelfenster-Autorin Katharina Engelen. Warum, erklärt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Geist weht, wo er will weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Blume auf einer Straße
    Bild: AdobeStock.com, ipopba
    Bibelfenster

    Kraft für die Wahrheit

    Es ist oft nicht leicht, Lebenswahrheit anzuschauen und zu akzeptieren. Das Zulassen von Wirklichkeit erfordert Zeit und Kraft - egal, ob es um das eigene Leben oder das der anderen geht. Wie Jesus und seine Jünger mit dem Wissen über seinen nahen Tod umgehen, davon erzählt Pater Franz Richardt in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kraft für die Wahrheit weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesichtsausschnitt
    Bild: unsplash.com, Anna Elizabeth
    Bibelfenster

    Wer nicht hören kann, muss fühlen

    Jesus heilt einen Taubstummen. Die Wundererzählung ist eine der bekannteren aus der Bibel. Inga Schmitt fällt daran besonders auf, dass Jesus sich dabei nicht nur der Sprache bedient, sondern auch der Berührung. Das zeigt: Manchmal braucht es keine Worte, um Dinge wieder ins Reine zu bringen, denn das Miteinander der Menschen funktioniert auf vielen Ebenen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer nicht hören kann, muss fühlen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Frosch im Efeu
    Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wenn Frösche reden könnten …

    26.08.2021, Als ich vor einigen Tagen das Unkraut zwischen Hauswand und Hecke herauszog, fiel mein Blick in den Lichtschacht unseres Kellers: Da unten saß er, etwa vier Zentimeter groß, grün mit schwarzen Flecken und großen Augen: ein Frosch. Erster Gedanke: Den muss man da rausholen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Frösche reden könnten … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Eine Oase in der Wüste
    Ferienzeiten können wie Oasen in der Wüste sein. Solche Erholungszeiten braucht jeder Mensch - auch die Bibel wusste das. Bild: unsplash.com, Marie Potter
    Freizeit

    „Holidays“ sind „holy days“

    Es ist Ferienzeit - auf englisch Holiday, also "holy days": heilige Tage. Bibliologin Silke Klemm hat deshalb einmal in die Bibel geschaut und danach gesucht, was das Buch der Bücher über Ferien zu sagen hat. Denn auch wenn die Menschen der Bibel Urlaub im heutigen Sinne nicht kannten: Erholung, die brauchte sogar Jesus!

    Lesen Sie diesen Artikel: „Holidays“ sind „holy days“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 40 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen