Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

463 Artikel zum Schlagwort Bibel

  • Haare vor einem bunten Himmel
    Haare standen auch in der Bibel immer wieder im Zentrum der jeweiligen Geschichte. Bild: unsplash.com, mohamed-nohasini
    Bistum

    Haarige Zeiten

    Knapp drei Monate hatten Friseursalons wegen Corona geschlossen. Haare und Frisuren sind deswegen ein großes Thema. Sie beschäftigen aber nicht nur die Menschen heute, sie sorgten auch schon in der Bibel für Gesprächsstoff, weiß Silke Klemm, Beauftragte für den Bibliolog im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Haarige Zeiten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Computer, Tablet und Handy
    Bild: pixabay,com, Free Photos
    Bibelfenster

    Hört, hört!

    Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt stellt fest: Den Ruf Gottes unter all den Meinungen und Parolen herauszufiltern, ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Gerade jetzt, da wir unsere Kontakte auf das Notwendigste beschränken müssen, ist es daher wichtig, im Gespräch zu bleiben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hört, hört! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Menschen stehen Schlange
    Bild: AdobeStock.com, Alessandro Biascioli
    Bibelfenster

    Warten wie Jesus

    Warten und Schlange stehen, bis man an der Reihe ist: Diese Erfahrung nimmt zurzeit aufgrund der Abstandsregeln besonders viel Raum ein – wörtlich verstanden. Nicht alle nehmen dabei eine so ruhige Haltung ein, wie Jesus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Warten wie Jesus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Eine Dreikönigs-Krippenfigur aus Wachs.
    Sie kommen nicht mit leeren Händen, die Heiligen Drei Könige. Das Bild zeigt eine Figur aus einer Wachskrippe. Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Bistum

    6. Januar 2021

    Dreikönig: Nicht mit leeren Händen Der Weg ins neue Jahrbeginnt nicht mit leeren Händen. Auf ihrem Weg zur Krippe haben die Sterndeuter Geschenke mitgebracht.Königliches Gold, Weihrauch, der zum Himmel aufsteigt, Myrrhe mit ihrer heilenden Kraft. Die Geschenke bezeugen: Gott ist erschienen vor allen Menschen.Das Kind in der Krippe ist ein König, der Himmel und Erde […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 6. Januar 2021 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Baby liegt in einem Bett
    Bild: unsplash.com, Kelly Sikkema
    Bibelfenster

    Gott will im Dunkeln wohnen

    Im aktuellen Bibelfenster macht Autor Bernd Overhoff auf poetische Weise klar: Das Leben kann dunkel sein, mit Tränen, Schmerz, Leid, Einsamkeit. Aber Gott will im Dunkeln wohnen, um Licht zu sein für uns – ein Hoffnungsschimmer für das neue Jahr ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott will im Dunkeln wohnen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ein junger Mann schaut in der Großaufnahme nach oben.
    Wo bleibst Du? Kommt und seht! Bild: David Karich, pixabay.com
    Bistum

    4. Januar 2021

    Kommt und seht! „Kommt und seht!“, antwortet Jesus den zwei Jüngern des Johannes, nachdem sie gefragt hatten, wo er denn bliebe. Und die Jünger gehen mit Jesus mit. Sie bleiben den Rest des Tages bei ihm und sehen, wo er bleibt. (Vgl. Joh 1,35-39*) Wir Bibelleser*innen erfahren an dieser Stelle nicht, wo Jesus bleibt, welche […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 4. Januar 2021 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sternenhimmel
    Bibelfenster

    Eine neue Perspektive

    Vielleicht ist es an der Zeit für einen Spaziergang zu später Stunde in diesen dunklen Tagen. Zeit, hinauszutreten und den Blick zu heben, uns daran erinnern zu lassen, dass auch uns eine neue Perspektive verheißen ist - gerade jetzt, in diesen Tagen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine neue Perspektive weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Bischof Bode liest das Weihnachtsevangelium

    Eigentlich ist er ja eher für die Predigt zuständig, aber zu Weihnachten 2020 hat Bischof Franz-Josef Bode auch mal das Weihnachtsevangelium nach Lukas eingelesen. Wer mag, kann es sich an dieser Stelle anhören.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode liest das Weihnachtsevangelium weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Maria mit dem Jesuskind
    Bild: AdobeStock.com, CURAphotography
    Bibelfenster

    Wer’s glaubt, wird selig!

    Jungfrauengeburt??? Wer’s glaubt, wird selig … Eva Schumacher beschäftigt sich im Bibelfenster mit Geschichten vom Glauben und dem Wert, den diese Geschichten für jede und jeden ganz persönlich haben können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer’s glaubt, wird selig! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Eine Kinderhand hält eine Erwachsenenhand
    Gottes Zusage gilt: Ich bin überall mit Dir gewesen, wohin Du auch gegangen bist. Bild: pixabay.com
    Bistum

    20. Dezember 2020

    Impuls zur Lesung am 4. Adventssonntag: „Ich bin überall mit Dir gewesen, wohin Du auch gegangen bist.“ So einen Satz wünscht man sich am Ende eines Weges – wie schön wäre es, wenn das die Erkenntnis am Ende unseres Lebens wäre, niemals wirklich allein und immer beschützt gewesen zu sein – begleitet von einer mütterlichen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 20. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine verzweifelte Frau, die ihre Hände vor dem Kopf hat und getröstet wird.
    Zerbrochene Herzen – wer Depressionen kennt, weiß um ungeheuer mächtige und zerstörerische Kräfte, die Menschen starr und antriebslos werden lassen. Bild: Inge Zumsande
    Bistum

    13. Dezember 2020

    Der Geist Gottes ruht auf mir. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe und alle heile, deren Herz zerbrochen ist. (Jes 61,1) Bibel: Prophet Jesaja 61,1 Gedanken zur Lesung des 3. Advent (Jes 61, 1-2a.10-11) Einfach war es nie in der langen Zeitspanne, die das Jesaja-Buch umfasst: Auch der Vers […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 13. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein Stopzeichen in der Landschaft
    Johannes der Täufer mahnt dazu, einzuhalten, zu stoppen - und dann umzukehren. Bild: pixabay.com/knerri61
    Bibelfenster

    Ein Rufer im Hier und Heute

    Der Künstler Otto Pankok hat Johannes den Täufer dargestellt, groß und schlank, mit wirrem Haar. Ein Rufer in der Wüste - der aber auch im Hier und Heute mahnt, Unmenschlichkeit nicht einfach hinzunehmen, schreibt Gerrit Schulte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Rufer im Hier und Heute weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen