Bibelfenster Früchte unserer Mühe Großer Einsatz gleich großer Ertrag? Nicht immer geht diese Rechnung auf ... Und Überhaupt: Wie lässt sich ein Ertrag bewerten, wenn er nicht numerisch messbar ist? Gedanken dazu gibt es im aktuellen Bibelfenster! Lesen Sie diesen Artikel: Früchte unserer Mühe weiterlesen
Bibelfenster Wenn der Vater mit dem Sohne … ... übers (Nicht-)Arbeiten redet, dann kann das zu Konflikten führen. Warum genau und wie die gelöst werden können, davon erzählen das Sonntagsevangelium und Pastor Klaus Warning im aktuellen Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Wenn der Vater mit dem Sohne … weiterlesen
Bibelfenster Gut ist nicht immer gerecht An diesem Sonntag ist Bundestagswahl. Arbeitsmarktpolitik ist eines der Themen, mit denen Parteien Wählerinnen und Wähler gewinnen wollen. Dabei geht es immer irgendwie auch um Gerechtigkeit bei der Entlohnung. Darum scheint es auf den ersten Blick auch im Evangelientext von diesem Sonntag zu gehen. Lesen Sie diesen Artikel: Gut ist nicht immer gerecht weiterlesen
Bibelfenster Vergeben ist göttlich Während es im alten Testament noch Auge um Auge ging, fordert Jesus den Verzicht auf Rache und das Verzeihen von ganzem Herzen. Und was ist, wenn ich das nicht kann? Mit dieser schwierigen Frage beschäftigt sich das aktuelle Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Vergeben ist göttlich weiterlesen
Bibelfenster Spieglein, Spieglein … „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!“ Das hat mit einem selbstverliebten Gockel ebenso wenig zu tun wie mit übertriebener Selbstlosigkeit. Dieser Satz erinnert vielmehr daran, dass einem im eigenen Bild immer auch der Andere begegnet. Was das bedeutet? Dazu mehr im Bibelfenster! Lesen Sie diesen Artikel: Spieglein, Spieglein … weiterlesen
Bibelfenster Die Liebe Gottes drängt mich Kennen Sie dieses Gefühl? Ein Impuls von innen macht Sie unruhig. Etwas drängt innerlich und lässt Sie nicht zur Ruhe kommen. Die Liebe Gottes? Vielleicht ... Was so ein Drang alles bewirken kann, davon erzählt das aktuelle Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Die Liebe Gottes drängt mich weiterlesen
Johannes Wübbe Weihbischof Blog Osnabrücker Wortschatz 30.08.2017, Am vergangenen Samstag fand in Osnabrück wieder die Kulturnacht statt, dieses Mal unter dem Oberthema: "Die Kulturnacht hat das WORT". Der Osnabrücker Künstler Reinhard Klink, dessen Arbeiten ich seit Längerem schätze, hat eigens für diese Kulturnacht eine Radierung geschaffen. Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Wortschatz weiterlesen
Bibelfenster Die Macht des Schlüssels Das Gefühl, einen Schlüssel zu verlieren, kennt vermutlich jeder. Und das Gefühl, Schlüssel in andere Hände abzugeben, vermutlich auch. Da ist Vertrauen gefragt. Was das mit dem Papst zu tun hat, steht in unserem aktuellen Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Die Macht des Schlüssels weiterlesen
Bibelfenster Grenzen überwinden Auch Jesus tat sich von Zeit zu Zeit schwer, Grenzen zu überschreiten. Eine Geschichte im Matthäus-Evangelium erzählt von seiner Begegnung mit einer heidnischen Frau. Wie diese Frau Jesus zum Umdenken bewegt und was das Ganze mit Hunden zu tun hat, erklärt Diakon Gerrit Schulte im aktuellen Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Grenzen überwinden weiterlesen
Bibelfenster Gottesspirale Gott gibt uns das Gefühl: "Du bist nicht allein". Aber manchmal gibt es Situationen, in denen man zu zweifeln beginnt. Martin Splett vom Caritasverband der Diözese Osnabrück geht im aktuellen Bibelfenster den Zweifeln auf die Spur, denen wir im Glauben begegnen. Lesen Sie diesen Artikel: Gottesspirale weiterlesen
Bibelfenster Gut Ding will Weile haben Oft lassen die Nachrichten schier verzweifeln angesichts der vielen ungelösten Probleme. Was dann hilft? Texte wie dieser aus dem Matthäusevangelium, die daran erinnern, dass Veränderungen normalerweise nicht einfach vom Himmel fallen. Lesen Sie diesen Artikel: Gut Ding will Weile haben weiterlesen
Glaube Das „Buch der Bücher“ entdecken Die Bibel handelt von Lebens-, Glaubens- und Menschheitsthemen – das macht sie so aktuell, auch heute noch. Uta Zwingenberger erzählt hier im Interview, was sie an der Bibel so fasziniert und wie man die Bibel für sich entdecken kann. Lesen Sie diesen Artikel: Das „Buch der Bücher“ entdecken weiterlesen