Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

204 Artikel zum Schlagwort Engagement

  • Ein Jahr Gutes tun
    Koffer gepackt: Carla startet ihr FSJ auf der Insel. Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Ein Jahr Gutes tun

    Eine 18-Jährige – gerade mit der Schule fertig und bepackt mit Koffer, Wanderrucksack und Reisetasche – geht allein auf Wanderschaft! Ein Jahr weg von Zuhause, um da zu helfen, wo Hilfe nötig ist. Carla hat ein FSJ auf der Insel Norderney gemacht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Jahr Gutes tun weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Hand bildet Herz
    Bild: pixabay.com, jamoluk
    Hoffnung

    Für ein gewaltfreies Zusammenleben

    Das Jahr und der Monat Januar beginnen in der katholischen Kirche seit 50 Jahren mit dem Welttag des Friedens. Papst Franziskus hat den Weltfriedenstag am 1. Januar 2017 unter das Thema „Gewaltfreiheit: Stil einer Politik für den Frieden“ gestellt. Zu diesem Tag richtet er eine Botschaft an die Repräsentanten der Staaten und alle Menschen guten […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Für ein gewaltfreies Zusammenleben weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Freiwillige im Bistum Osnabrück
    Bild: Angela von Brill
    Engagement

    Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück

    Die Freiwilligendienste von Bistum Osnabrück und Diözesancaritasverband bieten ein umfangreiches Programm. Interessierte in jedem Alter haben dabei die Möglichkeit, sich in freiwilligen Diensten zu engagieren - zum Beispiel im FSJ, beim BFD oder im Ausland.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Viele Hände formen ein herz
    Bild: unsplash.com, Tim Marshall
    Seelsorge

    Zusammen stark!

    Sozialpädagogen arbeiten an verschiedenen Orten im Bistum im Gemeindedienst mit. Ihre Aufgabe: caritative und seelsorgliche Dienste miteinander zu verbinden, um Menschen langfristig zu helfen. Maria Lückmann ist eine der Sozialarbeiterinnen im Gemeindedienst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zusammen stark! weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Acht Tipps, wie Sie helfen können
    Bild: pixabay.com, jamboo7809
    Begegnung

    Acht Tipps, wie Sie helfen können

    Die Zeit der akuten Nothilfe in der Flüchtlingsarbeit ist vorbei. Trotzdem gilt es noch viel zu tun, um den angekommenen Menschen bei der Integration zu helfen. Anpacken kann jeder. Hier gibt es acht Tipps, wie man sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Acht Tipps, wie Sie helfen können weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Leas Vlog: Obdachlosigkeit – Wir alle können helfen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Lea Quaing
    Lea Quaing Ehrenamtliche
    Blog

    Leas Vlog: Obdachlosigkeit – Wir alle können helfen

    07.12.2016, Die neuesten Zahlen zur Obdachlosigkeit in Deutschland finde ich erschreckend. Aber jeder kann etwas tun. „Obdachlosigkeit – Wir alle können helfen. // Leas Vlog“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen

    Lesen Sie diesen Artikel: Leas Vlog: Obdachlosigkeit – Wir alle können helfen weiterlesen
    Vom von Lea Quaing
  • zwei Hände brechen Baguette
    Bild: photocase.de, manun
    Hoffnung

    Teilen im Trend?!

    St. Martin sieht ein frierenden Bettler. Sieht dessen Not. Er nimmt sein Schwert, trennt seinen Mantel - eine Szene, die über die Jahrhunderte zum Symbol für das Teilen wurde. Und bis heute ist. Apropos heute? Wie sieht es heute eigentlich mit dem Teilen in unserer Gesellschaft aus?

    Lesen Sie diesen Artikel: Teilen im Trend?! weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    Bild: photocase.de, pyrogenum
    Seelsorge

    Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung

    Die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung im Bistum Osnabrück ist ein psychologischer Dienst der Kirche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie hilft Einzelnen, Paaren und Familien dabei, drohenden Problemen im (Beziehungs-)Alltag vorzubeugen und gegebene Probleme zu bewältigen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Geld
    Bild: pixabay.com, peerpubben
    Seelsorge

    Geld für die Flüchtlingsarbeit

    Im gesamten Bistum engagieren sich Initiativen für Flüchtlinge. Damit die Ehrenamtlichen nicht auch noch Geld mitbringen müssen, hat der Bischof 2015 einen Flüchtlingsfonds eingerichtet. Schon über 100.000 Euro sind für diverse Projekte ausgeschüttet worden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geld für die Flüchtlingsarbeit weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Mach dich stark für Generationengerechtigkeit
    Kann die junge Generation künftige Lasten stemmen? Bild: Deutschen Caritasverband (DCV)
    Engagement

    Mach dich stark für Generationengerechtigkeit

    Kann die junge Generation künftige Lasten stemmen? Wie schweißen wir alle Generationen zusammen? Lebt die alte Generation zu Lasten der Jungen? Hinterlassen wir der nächsten Generation zu viele Baustellen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Caritas-Jahreskampagne 2016.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mach dich stark für Generationengerechtigkeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Sie wollen sich engagieren?
    Bild: fotolia.de, Mateusz Zagorski
    Engagement

    Sie wollen sich engagieren?

    Kindern bei den Hausaufgaben helfen, im Tafelladen Essen verteilen, Senioren im Altersheim besuchen? Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Hier finden Sie ganz unterschiedliche Ideen und Anlaufstellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sie wollen sich engagieren? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Auftrag zur Nächstenliebe
    Bild: photocase.de, misterqm
    Liebe

    Auftrag zur Nächstenliebe

    Das lateinische Wort Caritas bedeutet schlicht: Liebe. Gemeint ist damit die tätige Nächstenliebe, das Engagement für andere, der Dienst am Mitmenschen. Für Gläubige kommt alle Liebe letztlich von Gott: Aus Liebe hat er die Welt erschaffen und ist in Jesus Christus selber Mensch geworden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auftrag zur Nächstenliebe weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen