Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

204 Artikel zum Schlagwort Engagement

  • Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich
    Bild: unsplah.com, lilartsy
    Gesellschaft

    Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich

    „Haben Sie noch einen Wunsch?“ Beim Gemüsestand auf dem Markt ist die Frage leicht zu beantworten. Aber fragt jemand nach Weihnachtswünschen, wissen viele oft nicht, was sie sagen sollen. Bei einigen liegt das daran, dass sie schon alles haben. Andere sagen nichts, weil sie gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen mit dem Wünschen …

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht
    Vertreter*innen aus Politik, Kirche, politischer Jugendbildung sowie Jugendliche warfen am 22. November 2022 einen Blick auf wertevolle politische Bildung als Chance für die Gesellschaft in der Krise. Bild: AKSB, Andi Weiland
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht

    29.11.2022, In der vergangenen Woche war ich in der "Pumpe", ein JugendKulturZentrum in Berlin-Schöneberg. Dort haben sich Vertreterinnen und Vertreter getroffen, die in der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in Deutschland, kurz AKSB, vernetzt sind. Neben dem jährlichen Konferenztreffen wurde auch das 70-jährige Jubiläum der AKSB mit einem Gottesdienst und einem Festakt gefeiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023
    Bild: Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
    Engagement

    Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Osnabrück unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Aktion Dreikönigssingen 2023 macht darauf aufmerksam, dass Kinder überall auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispielland Indonesien genauso wie in Deutschland.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • blaue geöffnete Holztür
    Bild: unsplash.com, Jan Tinneberg
    Bibelfenster

    Der Weg zum Paradies

    „Ich will nicht ins Paradies, wenn der Weg dorthin so schwierig ist …“ – so beginnt der Refrain eines berühmten Liedes der Punk Rock Band "Die Toten Hosen". Was diesen Song mit dem Lukasevangelium verbindet und wofür es sich lohnt zu kämpfen, schreibt Diakon Gerrit Schulte im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Weg zum Paradies weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Teilen und solidarisch leben
    Bild: pixabay.com, Leopold Böttcher
    Bibelfenster

    Teilen und solidarisch leben

    In Hebertshausen im Kreis Dachau ist etwas passiert, das zunächst kaum zu glauben ist: Ein Vermieter verlangt von seinen Mietern 100 Euro Monatsmiete weniger! Wie uns dieses gute Beispiel vor dem Schrecken der täglichen Meldungen über Versorgungsengpässe und Inflationsprobleme bewahren kann, darüber schreibt Diakon Gerrit Schulte in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Teilen und solidarisch leben weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Auge
    Bild: unsplash.com, Kalea Jerielle
    Bibelfenster

    Kernkompetenz Spiritualität

    "Wir produzieren Kirche" scheint gerade das Leitmotiv in vielen Gemeinden zu sein: Macher und Macherinnen werden gesucht. Aber braucht es die tatsächlich? Schon der Evangelist Lukas hatte hierzu eine provokante These: Die Kirche lebt zuallererst daraus, dass sie auf Jesus schaut. Pastor Michael Lier findet: Strukturwandel und Spiritualität gehören immer zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kernkompetenz Spiritualität weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Strandkorb
    Der Kirchenstrandkorb in Norddeich Bild: privat
    Seelsorge

    Begegnung im Strandkorb

    In den ersten deutschen Bundesländer haben die Sommerferien bereits begonnen und auch in Niedersachsen ist es bald so weit. Deswegen ist bei der katholische Urlauberseelsorge in Ostfriesland schon jetzt einiges los. Pastoralreferentin Natalia Löster vom Büro "Seelsorge am Meer" in Norden sowie ihre Kolleginnen und Kollegen auf den Inseln machen in ökumenischer Zusammenarbeit Angebote für die Sommermonate.

    Lesen Sie diesen Artikel: Begegnung im Strandkorb weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Presse

    Eine Zeit, sich auszuprobieren

    28.06.2022, Die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück haben noch Plätze frei. Angesprochen sind vor allem junge Erwachsene, die nach Schule oder Ausbildung Interesse haben, Tätigkeiten im sozialen oder im Bildungsbereich kennenzulernen – sei es im Krankenhaus, in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, in der Altenpflege oder in einem Bildungshaus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Zeit, sich auszuprobieren weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ewiger Lohn im Himmel, fairer Lohn auf Erden
    Bild: pixabay.com, Matthias Böckel
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Ewiger Lohn im Himmel, fairer Lohn auf Erden

    15.06.2022, Ich bin gespannt, wie in diesem Jahr die Spargel- und Erdbeerernte unterm Strich verläuft. Der Arbeitsmarkt wird auch da vom Ukrainekrieg mitgeprägt werden. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus Osteuropa und damit bislang auch aus der Ukraine. Die Männer müssen nun in der Ukraine das Land verteidigen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ewiger Lohn im Himmel, fairer Lohn auf Erden weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Pfingstfestival Jugendkloster Ahmsen 2022
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Pfingstfestival in Ahmsen

    08.06.2022, Was haben Luftballons und Heiliger Geist miteinander zu tun? Auf den ersten Blick wenig und auch die Bibel kennt diese Verbindung nicht. Anders jedoch war es an Pfingsten beim Festival in Ahmsen. Dort haben sich am vergangenen Wochenende viele Ministrantinnen und Ministranten getroffen unter dem Motto "Verbunden durch dich".

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfingstfestival in Ahmsen weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Roswitha Kühle und Beate Wißmann vor der Kirche in Berge
    Ein eingespieltes Duo: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in Berge. Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Im Team für die Gemeinde

    Sie bezeichnen ihren ehrenamtlichen Job als „Kür“, beweisen dabei Managementqualitäten - und haben richtig Spaß daran: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in St. Servatius in Berge. Als eine Art Bindeglied zwischen Gemeinde und Hauptamtlichen haben sie so schon viele Projekte ins Leben gerufen und das Gemeindeleben in einigen Punkten ganz neu gestaltet. Hier berichten sie von ihren umfangreichen Erfahrungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Team für die Gemeinde weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Renovabis – Hilfe für Menschen in der Ukraine
    Das Bild vom Gebet in der St.-Mariä-Geburt-Kirche in Iwano-Frankiwsk wurde noch vor dem Kriegsbeginn in der Ukraine aufgenommen. Bild: Renovabis, Markus Nowak
    Gemeinschaft

    Renovabis – Hilfe für Menschen in der Ukraine

    Traditionell ist die Kollekte an den Pfingsttagen für das kirchliche Hilfswerk Renovabis bestimmt. Renovabis hilft Menschen in Osteuropa – und damit auch den Menschen in der Ukraine, die vom russischen Angriffskrieg auf ihr Land besonders betroffen sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Renovabis – Hilfe für Menschen in der Ukraine weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen