Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

213 Artikel zum Schlagwort Engagement

  • Freiwillige im Bistum Osnabrück
    Bistum

    Freiwillig in der Pflege

    Pflegekräfte setzen sich im Krankenhaus, bei Pflegediensten und in Pflegeeinrichtungen täglich für andere ein. Dafür haben sie Anerkennung, vor allem aber gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung verdient. Um daran zu erinnern, findet jährlich am 12. Mai der internationale Tag der Pflege statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwillig in der Pflege weiterlesen
  • Du bist ein Segen!
    Bibelfenster

    Du bist ein Segen!

    Oft fällt es schwerer, die eigenen Stärken zu benennen, als vermeintliche Schwächen. Aus Angst vor Hochmut oder zu hohen Erwartungen? Wie schade, findet Vera Jansen, und wirbt für weniger Selbstzweifel, denn ihr fallen viele Momente ein, in denen Menschen zum Segen werden, weil sie so sind, wie sie sind und so diese Welt zum Leuchten bringen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist ein Segen! weiterlesen
  • Plakat Misereor-Fastenaktion: eine Frau aus Madagaskar sieht lachend den Betrachter an.
    Engagement

    Misereor: Frau.Macht.Veränderung.

    Die Misereor-Fastenaktion 2023 zeigt, wie Frauen weltweit am gesellschaftlichen Wandel mitwirken und ihn gestalten. Im Bistum Osnabrück finden in vielen Pfarrgemeinden und Gruppen Veranstaltungen und Gottesdienste dazu statt. Am 25. und 26. März wird in den Gottesdiensten für die Aktion gesammelt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor: Frau.Macht.Veränderung. weiterlesen
  • Netzwerk der Hilfe
    Engagement

    Netzwerk der Hilfe

    Der 24. Februar 2022, der Tag als der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine begann, war eine Zeitenwende - in der Weltpolitik genauso wie im Leben von vielen einzelnen Menschen - wie die von Andrea Stuckenberg-Egbers und Anja Höge, die ukrainische Geflüchtete betreuen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Netzwerk der Hilfe weiterlesen
  • Beten hilft
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Beten hilft

    02.02.2023, Ich möchte, dass endlich wieder eine Zeit kommt, ihr der Leoparden oder Marder einfach nur großartige Tiere sind, keine Waffen. Kann ich mir lange wünschen, hilft aber nichts. Na ja, vielleicht nicht viel. Aber ein bisschen doch. Ich kann immerhin für den Frieden beten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten hilft weiterlesen
  • Atme auf, Seele …
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Atme auf, Seele …

    24.01.2023, Martin Schleske ist ein echter Könner seines Faches. Einer der besten Geigenbauer der Gegenwart, dessen Instrumente international gefragt sind. Zu meiner Freude als Hobbygeigerin schreibt er auch Bücher. Darin erzählt er von Details seines kunstvollen Handwerks, von den verschiedenen Werkzeugen und Arbeitsprozessen auf dem langen Weg zu einem neuen Streichinstrument.

    Lesen Sie diesen Artikel: Atme auf, Seele … weiterlesen
  • Loheide: Kirche soll ihr Potenzial wiederentdecken
    Presse

    Loheide: Kirche soll ihr Potenzial wiederentdecken

    08.01.2023, Der Chefredakteur der Katholischen Nachrichten Agentur (KNA), Bernward Loheide, hat die Kirche ermutigt, ihr „Riesenpotenzial“, Menschen Orientierung zu geben, wieder zu entdecken. Dafür müsste sie unter anderem noch stärker als bisher in den Sozialen Medien präsent sein, sagte er auf dem Neujahrsempfang des Bistums Osnabrück am heutigen Sonntag (8. Januar).

    Lesen Sie diesen Artikel: Loheide: Kirche soll ihr Potenzial wiederentdecken weiterlesen
  • Peace-Zeichen aus Licht
    Hoffnung

    Gemeinsam Frieden schaffen

    Zu Beginn des neuen Jahres ist er aktueller denn je: der Wunsch nach Frieden. Anlässlich des 55. Welttags des Friedens 2023 blickt Papst Franziskus zurück auf die vergangenen Jahre der Corona-Pandemie und fordert dazu auf, gemeinsame Wege des Friedens zu erkunden, denn: "Nur gemeinsam sind wir in der Lage, Frieden zu schaffen, Gerechtigkeit zu gewährleisten und die schmerzlichsten Ereignisse zu überwinden."

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam Frieden schaffen weiterlesen
  • Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich
    Gesellschaft

    Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich

    „Haben Sie noch einen Wunsch?“ Beim Gemüsestand auf dem Markt ist die Frage leicht zu beantworten. Aber fragt jemand nach Weihnachtswünschen, wissen viele oft nicht, was sie sagen sollen. Bei einigen liegt das daran, dass sie schon alles haben. Andere sagen nichts, weil sie gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen mit dem Wünschen …

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich weiterlesen
  • Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht

    29.11.2022, In der vergangenen Woche war ich in der "Pumpe", ein JugendKulturZentrum in Berlin-Schöneberg. Dort haben sich Vertreterinnen und Vertreter getroffen, die in der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in Deutschland, kurz AKSB, vernetzt sind. Neben dem jährlichen Konferenztreffen wurde auch das 70-jährige Jubiläum der AKSB mit einem Gottesdienst und einem Festakt gefeiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht weiterlesen
  • Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023
    Engagement

    Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Osnabrück unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Aktion Dreikönigssingen 2023 macht darauf aufmerksam, dass Kinder überall auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispielland Indonesien genauso wie in Deutschland.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023 weiterlesen
  • blaue geöffnete Holztür
    Bibelfenster

    Der Weg zum Paradies

    „Ich will nicht ins Paradies, wenn der Weg dorthin so schwierig ist …“ – so beginnt der Refrain eines berühmten Liedes der Punk Rock Band "Die Toten Hosen". Was diesen Song mit dem Lukasevangelium verbindet und wofür es sich lohnt zu kämpfen, schreibt Diakon Gerrit Schulte im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Weg zum Paradies weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 18 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen