Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Jesus als Innovationscoach Innovationen sind Verstörungen. Sie stören das Bekannte, das Gewohnte, das Lieb-Gewonnene zugunsten einer neuen Idee, die…
Jesus als Innovationscoach
Plakat Good News
Der Newsletter des Bistums Osnabrück Menschen, Hintergründe, Impulse, Tipps und Termine - das bietet der kostenlose monatliche Newsletter des Bistums Osnabrück.…
Der Newsletter des Bistums Osnabrück
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Mann, Dünen, lesen
Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche
Aufgeschlagen
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote

21 Artikel zum Schlagwort Flüchtlinge

  • Mauer mit Blume
    Bild: unsplash.com, Bruno Nascimento
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Der Sündenbockmechanismus

    04.12.2016, In der Geschichte hat es immer wieder Fälle gegeben, in denen Nachbarn oder Bevölkerungsgruppen abgelehnt oder gar zu Feinden erklärt wurden. Einst waren es die Franzosen, es folgten die Kommunisten, jetzt sind es Muslime oder die Flüchtlinge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Sündenbockmechanismus weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Geld
    Bild: pixabay.com, peerpubben
    Seelsorge

    Geld für die Flüchtlingsarbeit

    Im gesamten Bistum engagieren sich Initiativen für Flüchtlinge. Damit die Ehrenamtlichen nicht auch noch Geld mitbringen müssen, hat der Bischof 2015 einen Flüchtlingsfonds eingerichtet. Schon über 100.000 Euro sind für diverse Projekte ausgeschüttet worden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geld für die Flüchtlingsarbeit weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Bibelfenster

    Maria „erhabene Tochter Sions“

    Bibelfenster zum 1. Mai 2016 Jesus antwortete ihm: „Wer mich liebt, wird sich nach meinem Wort richten; dann wird ihn mein Vater lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht nach meinen Worten – und dabei kommen doch die Worte, die ihr gehört habt, nicht […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Maria „erhabene Tochter Sions“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bischof

    Flüchtlingen mit Offenheit begegnen

    Silvesterpredigt 2015 Bischof Franz-Josef Bode hat dazu aufgerufen, den Flüchtlingen mit Offenheit zu begegnen. Es brauche Vertrauen, Mut und Entschlossenheit, um die Integration und Beheimatung der Flüchtlinge zu stärken, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember 2015. Das Miteinander der Kulturen, Religionen, Lebensstile und Mentalitäten sei „ganz neu herausgefordert“, betonte Bode. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Flüchtlingen mit Offenheit begegnen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bode: Große Offenheit gegenüber Flüchtlingen

    03.01.2015, Die Themen Flüchtlinge und Migration werden nach den Worten des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode die Gesellschaft, Politik und die Kirchen in den kommenden Jahren weiter beschäftigen. Neben Unsicherheit und Angst gebe es zurzeit gegenüber den Flüchtlingen aber auch eine große Offenheit und Einsatzbereitschaft, sagte Bode am Sonntag (4. Januar) vor rund 150 Gästen seines diesjährigen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bode: Große Offenheit gegenüber Flüchtlingen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bischof und Stadträtin besuchen Flüchtlinge im Priesterseminar

    30.11.2014, Bischof Franz-Josef Bode hat am Montag (1. Dezember) zusammen mit der Osnabrücker Stadträtin Rita Maria Rzyski zwei pakistanische Flüchtlinge besucht, die im Bischöflichen Priesterseminar wohnen. Bode hatte der Stadt für die Unterbringung von Flüchtlingen zwei Einzelzimmer zur Verfügung gestellt. Die beiden 32 und 24 Jahre alten Männer werden vom Caritasverband begleitet. Sie gehören der religiösen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof und Stadträtin besuchen Flüchtlinge im Priesterseminar weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Wohnungen für Flüchtlinge im Priesterseminar

    22.09.2014, Das Bistum Osnabrück stellt im Bischöflichen Priesterseminar in der Osnabrücker Innenstadt zwei Appartements für Flüchtlinge bereit. Die Stadtverwaltung wurde über das Angebot informiert. Die Begleitung der Flüchtlinge übernimmt der Caritasverband. Das Priesterseminar wird vom Bistum in erster Linie als Aus- und Weiterbildungseinrichtung für kirchliche Mitarbeiter und als Tagungshaus genutzt. In einem Schreiben an alle 220 […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wohnungen für Flüchtlinge im Priesterseminar weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bischof Bode fordert Willkommenskultur für Flüchtlinge

    19.04.2014, Mehr Zuwendung zu Flüchtlingen insbesondere aus dem Nahen Osten und Afrika hat der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode gefordert. „Anstelle falscher Reden über Flüchtlingsströme, die nur Wasser auf die Mühlen rechtsgerichteter Kreise sind, braucht Deutschland eine Willkommenskultur für Menschen in Not“, sagte Bode in der Osternachtfeier im Osnabrücker Dom am Karsamstagabend (19. April). Politik, Gesellschaft und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode fordert Willkommenskultur für Flüchtlinge weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Frieden auf Erden

    Bibelimpuls zum 23. Dezember 2010: Als die Sterndeuter wieder gegangen waren, erschien dem Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter, und flieh nach Ägypten; dort bleibe, bis ich dir etwas anderes auftrage; denn Herodes wird das Kind suchen, um es zu töten. Einheitsübersetzung, Mt 2,13 […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Frieden auf Erden weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen