Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

316 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • In freudiger Erwartung
    Bild: pixabay.com, Robster_91
    Familie

    In freudiger Erwartung

    Advent, das bedeutet: Ankunft. Gemeint ist die Ankunft Jesu auf Erden. Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten, des Wartens auf das Kind im Stall. Mit der Ankunft vom Kindern kennt sich die Hebamme Vincenza Venjacob bestens aus. Und: Sie hat Tipps für werdende Eltern und alle, die auf etwas Besonderes warten.

    Lesen Sie diesen Artikel: In freudiger Erwartung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Adventskranz
    Bild: AdobeStock.com, sonyachny
    Bibelfenster

    Fasset Mut und habt Vertrauen

    Für Inga Schmitt sind die verheißungsvollen Jesaja-Lesungen im Advent eine Einladung zum Perspektivwechsel, zur Suche nach Lösungen - die Erinnerung daran, dass Leben auch in dunklen Zeiten grünt und blüht. Dafür muss man allerdings genau hinsehen, manchmal sogar bewusst danach suchen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Fasset Mut und habt Vertrauen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Was Reichstag und Weihnachtsgeschenke gemeinsam haben
    Bild: pixabay.com, Djordje Vezilic
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Was Reichstag und Weihnachtsgeschenke gemeinsam haben

    05.12.2022, Nein, ich frage Sie jetzt nicht, ob Sie schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen haben. Das wäre langweilig. Die Frage stellt schließlich fast jeder in diesen Tagen. Meine Frage heißt: Haben Sie Ihr Geschenkpapier schon gekauft?

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Reichstag und Weihnachtsgeschenke gemeinsam haben weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Weihnachtsfenster
    Bild: pixabay.com, Albrecht Fietz
    Bibelfenster

    Licht und Hoffnung

    Winter, die Tage sind grau, es wird sehr spät hell und dafür umso früher dunkel. Normalerweise stellen deshalb viele Menschen in dieser Zeit Lichter auf - aber bei den aktuellen Energiepreisen? Warum Pastoralreferentin Eva Schumacher Angst vor einer dunklen Adventszeit hatte, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Licht und Hoffnung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht
    Vertreter*innen aus Politik, Kirche, politischer Jugendbildung sowie Jugendliche warfen am 22. November 2022 einen Blick auf wertevolle politische Bildung als Chance für die Gesellschaft in der Krise. Bild: AKSB, Andi Weiland
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht

    29.11.2022, In der vergangenen Woche war ich in der "Pumpe", ein JugendKulturZentrum in Berlin-Schöneberg. Dort haben sich Vertreterinnen und Vertreter getroffen, die in der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in Deutschland, kurz AKSB, vernetzt sind. Neben dem jährlichen Konferenztreffen wurde auch das 70-jährige Jubiläum der AKSB mit einem Gottesdienst und einem Festakt gefeiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Adventsaktion #weltretten
    Bild: katholisch.de
    Bibelfenster

    Im Advent die #weltretten

    So richtig will noch keine Adventsstimmung aufkommen bei Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff - Klimakrise, Inflation und die Schicksale der Menschen in der Ukraine gehen ihm nicht aus Kopf. Zum Glück gibt es die Verheißungen des ersten Advents und eine tolle Aktion, die etwas Licht in dunkle Tage bringt ... Mehr dazu lesen Sie hier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Advent die #weltretten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • rote Karte
    Bild: AdobeStock.com, GIROMIN Studio
    Gesellschaft

    Rote Karte für die WM in Katar

    Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ist wahrscheinlich die umstrittenste aller Zeiten. Schon bei der Vergabe des Turniers an den Wüstenstaat Katar vor über zehn Jahren gab es massive Kritik – jetzt sind Korruption und Menschenrechtsverletzungen aktueller denn je. Für Fans in Deutschland bleibt vor allem die Frage: gucken oder boykottieren?

    Lesen Sie diesen Artikel: Rote Karte für die WM in Katar weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Postkarten
    Bild: privat
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Einen Platz für Sinn reservieren

    21.11.2022, Was für ein schöner Zufall: Vor einer Veranstaltung im Forum am Dom entdecke ich auf einem leeren Stuhl ein "Reserviert"-Schild und daneben eine Postkarte mit nur einem Wort: "Sinn". Ja, das passt, denke ich. Nicht nur für den Referenten des Abends ist ein Stuhl freizuhalten. Es spricht auch was dafür, einen Platz für "Sinn" zu reservieren ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Einen Platz für Sinn reservieren weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Krone aus Licht
    Bild: unsplash.com, Scarlet Ellis
    Bibelfenster

    Könige und Königinnen für alle Zeit

    Der Christkönig-Sonntag läutet die letzte Woche im Kirchenjahr ein. Jesus Christus als König zu feiern scheint heutzutage vielen altmodisch oder befremdlich, meint Martin Splett. Warum das Königsfest aber gerade nicht monarchistisch ist, sondern zutiefst demokratisch, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Könige und Königinnen für alle Zeit weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • PC und Smartphone
    Bild: unsplash.com, Austin Distel
    Bibelfenster

    Lasst euch nicht erschrecken

    Wenn es nach den zahlreichen Verschwörungstheorien geht, die in den (un)sozialen Medien verbreitet werden, hat es viele Ereignisse nie gegeben, sind Klimawandel und Corona-Pandemie reine Fake-News. Solches Gedankengut ist alles andere als harmlos, findet Diakon Gerrit Schulte. Wie aktuell dazu die Worte Jesu auch heute noch sind, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lasst euch nicht erschrecken weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Ausstellung Trauertattoo Forum am Dom
    Bild: Forum am Dom
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Das geht unter die Haut

    07.11.2022, "Sie sind etwas Schönes und zugleich Schmerzvolles." Und sie gehören zu ihm. Seine Tattoos und er – das ist ein längerer Weg, ein Trauerweg. Mario erzählt davon, wie er sich nach dem Tod seiner Frau vor vier Jahren das erste Tattoo stechen ließ. Ich kam mit ihm im Forum am Dom ins Gespräch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Das geht unter die Haut weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • bunte Buchstaben im Grünen
    Bild: unsplash.com, Carl Hunley Jr.
    Bibelfenster

    Hoffnung muss vielleicht verrückt sein

    Die "Frohe Botschaft" der Bibel scheint dieser Tage manchmal naiv angesichts der Katastrophen weltweit, findet Katharina Westphal. Im aktuellen Bibelfenster denkt sie nach über gute Werke und Worte und darüber, wie man es schafft, trotz allem Bösen die Hoffnung nicht zu verlieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung muss vielleicht verrückt sein weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 27 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen