Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

337 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Weihbischof Johannes Wübbe und Papst Franziskus
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    „Hör mal zu!“

    09.10.2018, Wenn das jemand zu mir sagt, dann kann das als Einladung gemeint sein, weil es etwas besonders Interessantes zu erzählen gibt, aber manchmal handelt es sich auch um eine Aufforderung oder Mahnung. Auf der Jugendsynode im Rom hat das Ganze noch einen anderen Klang ...

    Lesen Sie diesen Artikel: „Hör mal zu!“ weiterlesen
  • Eine Statue von Oscar Romero, der ein Kreuz hält, steht bei dessen Seligsprechung am 23. Mai 2015 in San Salvador vor dem Denkmal Monumento al Divino Salvador del Mundo, dem Wahrzeichen von El Salvador.
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Gedanken zu Oscar Romero

    03.10.2018, In diesen Tagen wird in Lingen ein neues Studentenwohnheim in der Ottostraße eingeweiht. Es wird Oscar-Romero-Haus heißen. Erzbischof Oscar Romero soll in Kürze heiliggesprochen werden. Er ist ein Wegbereiter einer Kirche mit und für die Armen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedanken zu Oscar Romero weiterlesen
  • Stehlampe
    Bibelfenster

    Ein Blick auf alle, die es schwer haben

    Mit Außenseitern solidarisch zu sein, ist ein Anliegen kirchlicher Caritas. Die aktuelle Caritaskampagne mit dem Titel „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ richtet den Blick auf alle, die es schwer haben, eine ordentliche Bleibe zu finden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Blick auf alle, die es schwer haben weiterlesen
  • Arm mit einem Weltkarten-Tattoo
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Seien wir solidarisch!

    22.08.2018, „Man wird uns das Brot aus dem Mund nehmen, wenn wir nicht lernen, es zu teilen.“ Dieses prophetische Wort sagte schon vor Jahrzehnten der damalige Münchener Kardinal Josef Döpfner. In den vergangenen Wochen und Monaten fällt mir das Döpfner-Wort immer wieder ein, wenn ich die Asyldebatte verfolge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seien wir solidarisch! weiterlesen
  • Junge mit Herz
    Familie

    Liebe ist Liebe trotz allem

    Papst Franziskus schlägt Alarm: Er sieht die Familie in Gefahr, bedroht durch den Rhythmus des heutigen Lebens, durch Stress und Arbeitsdruck. Besonders zu spüren bekommen diesen Druck oft Alleinerziehende. Im Bistum gibt es deswegen spezielle Angebote für sie.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe ist Liebe trotz allem weiterlesen
  • Pfeil nach rechts in einer Mauer
    Bibelfenster

    Guter Rat muss nicht teuer sein

    Wie finden wir gute Lösungen für die sozialen, politischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit? Guter Rat scheint teuer zu sein. Muss er aber gar nicht. Das aktuelle Bibelfenster wirft einfach einen Blick in den Brief an die Gemeinde in Ephesus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Guter Rat muss nicht teuer sein weiterlesen
  • Bild in Assisi
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Gedanken zu Franziskus

    07.08.2018, Ich habe in den vergangenen Tagen einen Text von Hanns Dieter Hüsch aus dem Jahr 1993 entdeckt. Dieser Text hat eine besondere Aktualität: Damals noch träumte Hüsch von einem Papst Franziskus - heute gibt es einen Papst Franziskus. Er hat viele franziskanische Züge. Sein Leben in Einfachheit. Seine Nähe zu den Menschen. Seine Kritik und Klarheit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedanken zu Franziskus weiterlesen
  • Lego-Figur unter dem Schuh
    Bibelfenster

    Mit Anstand streiten

    Christ sein hat Konsequenzen für das persönliche Leben - so steht es im aktuellen Bibeltext der Woche. Was das heißen kann, in Frieden und im Streit, darüber schreibt Gerrit Schulte in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Anstand streiten weiterlesen
  • Regenbogen über einem Feld
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Was ist Heimat?

    10.07.2018, Kaum haben die Sommerferien begonnen, wo alle Welt zu reisen beginnt, titelt die Neue Osnabrücker Zeitung: „Was ist Heimat?“. Menschen aus der Region werden gefragt, was und wo für sie Heimat ist. Außerdem gibt’s jeweils ein Foto, das diese Antwort einfangen soll. Vielleicht ist die Serie dem Sommerloch geschuldet oder einer wie immer gearteten neuen Heimatliebe - der Begriff ist auf alle Fälle in aller Munde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist Heimat? weiterlesen
  • Rettungsring am Strand
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Seien wir die Stimme der Flüchtlinge!

    20.06.2018, Tagelang ist das Rettungsschiff "Aquarius" mit Flüchtlingen im Mittelmeer unterwegs. Nach verschiedenen rigorosen Absagen ist endlich Spanien bereit, den Hafen Valencia für die Notleidenden zu öffnen. Papst Franziskus wird nicht müde, auf die Situation der Flüchtlinge hinzuweisen. Lassen wir ihn und vor allem sie nicht allein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Seien wir die Stimme der Flüchtlinge! weiterlesen
  • Frau sitzt am Strand
    Bibelfenster

    Göttliche Sonntagsruhe

    Gott ist ein guter Arbeitgeber: Er gönnt den Menschen nicht nur einen freien Tag, sondern er verpflichtet sein Volk sogar dazu. Der siebte Tag ist Ruhetag – und zwar für jeden und jede. Warum das so wichtig ist, das steht im aktuellen Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Göttliche Sonntagsruhe weiterlesen
  • Schreibtisch voll Arbeit
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Auf dem Weg zu einer sozialen Marktwirtschaft 5.0

    01.05.2018, Wie sieht eine lebensdienliche Wirtschaft aus? Vernetzung und Digitalisierung führen heute zu einem starken Wandel in Arbeitswelt und Wirtschaft. Da ist reichlich Flexibilität gefordert. In den USA etwa wechselt ein Arbeitnehmer im Laufe seines Erwerbslebens rund elfmal den Arbeitsplatz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf dem Weg zu einer sozialen Marktwirtschaft 5.0 weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 … Seite 29 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen