Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

668 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • bunte Buchstaben im Grünen
    Bibelfenster

    Hoffnung muss vielleicht verrückt sein

    Die "Frohe Botschaft" der Bibel scheint dieser Tage manchmal naiv angesichts der Katastrophen weltweit, findet Katharina Westphal. Im aktuellen Bibelfenster denkt sie nach über gute Werke und Worte und darüber, wie man es schafft, trotz allem Bösen die Hoffnung nicht zu verlieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung muss vielleicht verrückt sein weiterlesen
  • bunte Gesichter
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Der November beginnt bunt!

    01.11.2022, Für viele ist der November ein eher dunkler und trauriger Monat: Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag, man richtet die Gräber auf den Friedhöfen her, legt öffentlich Kränze nieder, gedenkt der Verstorbenen. Dabei vergessen wir manchmal, dass der November eigentlich sehr bunt beginnt – nämlich mit dem Fest Allerheiligen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der November beginnt bunt! weiterlesen
  • Kerze im Winter
    Spiritualität

    Auszeit als Wellness für die Seele

    Exerzitien sind eine Gelegenheit, die Beziehung zu Gott zu vertiefen, eine geistliche Begleitung gehört oft dazu. Aber auch im Alltag kann man versuchen, immer wieder ins Gebet zu kommen, sagt Pastoralreferentin Eva Gutschner.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auszeit als Wellness für die Seele weiterlesen
  • Immer schön entspannt bleiben
    Bibelfenster

    Immer schön entspannt bleiben

    Die vergangenen zwei Jahre haben viele Menschen unruhig gemacht: Die Covid-19-Pandemie gefährdete das Leben und die Wirtschaft; der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zerstörte viele bisherige Sicherheiten. Kein Grund, panisch zu werden, findet Pastor Michael Lier. Was die Gelassenheit Jesu uns lehren kann, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Immer schön entspannt bleiben weiterlesen
  • Pilgern in Assisi
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    „Gottesreise“ mit Flashmob

    25.10.2022, Samstagmorgen, ein paar unserer Leute steuern schon die Versorgungsbullis nach Hause, wir anderen - etwa 150 große und kleine Menschen mit und ohne Handicap - warten am winzigen Flughafen in Perugia auf unseren Rückflug. Assisi ist in der Ferne noch zu sehen, schweren Herzens nehmen wir Abschied.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Gottesreise“ mit Flashmob weiterlesen
  • Beten weitet den Horizont
    Bibelfenster

    Beten weitet den Horizont

    "Not lehrt beten", stellt eine Redensart fest. Inga Schmitt fragt sich, ob in diesen Zeiten, die von so vielen Krisen geschüttelt sind, mehr Menschen beten. Ihr jedenfalls hilft es. Natürlich wird davon nicht alles gut, aber doch manches besser ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten weitet den Horizont weiterlesen
  • Sturm
    Bibelfenster

    Mit der Kraft des Heiligen Geistes

    Ereignisse auf der Synodalversammlung vor einigen Wochen, Ergebnisse einer Untersuchung über den Umgang mit Missbrauch im Bistum Osnabrück - manch hausgemachte Krise steht im (Kirchen-)Raum, findet Autor Martin Splett. Welchen Rat zum Thema er aus der Bibel zieht, darüber schreibt er hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit der Kraft des Heiligen Geistes weiterlesen
  • Weitergehen mit Gott
    Bibelfenster

    Weitergehen mit Gott

    Zorn ist ein Gefühl, mit dem sich viele Menschen schwertun - vor allem, wenn dieses Gefühl mit Gott in Verbindung gebracht wird, denn: „Wie kann der Gott der Liebe zornig sein?“ In der aktuellen Sonntagslesung steht allerdings, dass Wut aus Leidenschaft für Gerechtigkeit auch richtig und wichtig sein kann. Welche Fragen man sich dazu stellen sollte, darüber schreibt Roberto Piani in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weitergehen mit Gott weiterlesen
  • Blatt mit Herz
    Bibelfenster

    Macht Platz für Barmherzigkeit!

    Das "Gleichnis vom verlorenen Sohn" – dieser Titel sagt vermutlich vielen etwas. Treffender müsste es heißen: "Das Gleichnis vom barmherzigen Vater", findet Diakon Gerrit Schulte. Er schaut auf diejenigen, die nicht immer rechtgläubig und rechtschaffen sind und hält Tugendwächtern den Spiegel vor. Was das Gleichnis mit dem Synodalen Weg zu tun hat, lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Macht Platz für Barmherzigkeit! weiterlesen
  • Pfeile auf der Straße
    Bibelfenster

    Leben braucht Verzicht

    Liebe und Partnerschaft, Erfolg im Beruf, ein gesunder Körper, Klimagerechtigkeit - wesentliche Lebensdinge und Entwicklungen im Leben brauchen eine bewusste Entscheidung, konsequentes Handeln und das Loslassen von Dingen, die dem entgegenstehen. Warum das gar nicht so schlimm ist, wie es sich vielleicht auf den ersten Blick anhört, erklärt Bernd Overhoff in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Leben braucht Verzicht weiterlesen
  • Gott auf dem Hauptbahnhof
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Gott auf dem Hauptbahnhof

    16.08.2022, Hannover Hauptbahnhof, Gleis sieben. Neben mir, ein tränenreicher Abschied. Ein junges Paar küsst sich leidenschaftlich. Auf der anderen Seite eine sichtlich bewegte Großmutter, die ihr Enkelkind für lange Zeit ein letztes Mal auf dem Arm hält. Ich selber bin dagegen ziemlich glücklich. Eine Dienstreise geht zu Ende und ich freue mich auf zuhause.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott auf dem Hauptbahnhof weiterlesen
  • Bibel auf einem Holztisch
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Eine ganz besondere Sommerbegegnung

    02.08.2022, Unter den vielen regelmäßigen Sommerbegegnungen ragt eine heraus, die ich mir möglichst jedes Jahr gönne: die Internationale Jüdisch-Christliche Bibelwoche in Haus Ohrbeck. Jüdische und christliche Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vertiefen sich sehr intensiv in das gemeinsame Hören auf die Heilige Schrift und bereichern sich gegenseitig durch Auslegungen und Dialoge, die den Sinn der Texte erforschen. Dieses Mal erlebte ich einen geist-reichen Vortrag einer Wissenschaftlerin aus Bonn, die ich aus meiner Studienzeit kenne.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine ganz besondere Sommerbegegnung weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 Seite 22 Seite 23 … Seite 56 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen