Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

654 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Fußspuren im Sand
    Bild: unsplash.com, Zack Minor
    Bibelfenster

    Auf Spurensuche

    Im aktuellen Evangelium geht's um die Ablehnung Jesu in seiner Heimatstadt: Wo man ihn kennt, da traut man ihm seine Wundertaten nicht zu. Diakon Gerrit Schulte plädiert von dieser Geschichte ausgehend für Aufbrüche und Ausbrüche, immer auf der Spurensuche des Glaubens ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf Spurensuche weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Rettungsring und Bibel
    Bild: pixabay.com, DESIGBYTHOLEN
    Bibelfenster

    Lebensglaube

    Den Menschen so sehen, wie er ist; wie er versucht, sich Gott zu nähern; wie er versucht, mit dem Leben klarzukommen - das ist gar nicht so leicht. Wie es trotzdem gelingen kann, davon und von einer überraschenden Rettung erzählt Pater Franz Richardt im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lebensglaube weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Segelschiff auf dem Meer
    Bild: pixabay.com, ajoheyho
    Bibelfenster

    In deinem Boot

    "Was ist los? Warum habt ihr solche Angst?", fragt Jesus seine Jünger, als sie im Sturm auf dem See sind. Die Frage beschäftigt auch Pastor Michael Lier im aktuellen Bibelfenster. Angst, schreibt er, ist oftmals nur reine Kopfsache. Wie die Zusage des Evangeliums dagegen helfen kann, dazu hier mehr!

    Lesen Sie diesen Artikel: In deinem Boot weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Ist da jemand?!
    Bild: unsplash.com, Joshua Earle
    Bibelfenster

    Ist da jemand?!

    Bernd Overhoff beschäftigt sich in diesem Bibelfenster gleich mit zwei Texten, einer Bibelstelle und einem bekannten Lied von Adel Tawil. Es geht um Zweifel und Hoffnung und darum, das beides oft gar nicht so weit auseinanderliegt. Wo Zweifel sind, blitzt auch ein Hoffnungslicht auf, manchmal klein, verborgen und erst auf dem zweiten Blick zu sehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ist da jemand?! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Eine Pflanze mit drei Blättern.
    Bild: unsplash.com, yann lerjen
    Kirchenjahr

    „Wo Gott im Spiel ist, geht es um Vielfalt“

    Der Sonntag nach Pfingsten steht traditionell im Zeichen der Dreifaltigkeit. Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist. Ein durchaus verwirrendes Konzept: Wie kann das sein, ein Gott in drei Personen? Und wie vielfältig ist der christliche Gott? Bruder Thomas Abrell, der als Referent im Haus Ohrbeck unter anderem Kurse für Persönlichkeitsentwicklung anbietet und im Bistum Osnabrück den Arbeitskreis „kreuz und queer“ leitet, erklärt es im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wo Gott im Spiel ist, geht es um Vielfalt“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • 12 Apostel
    Bild: pixabay.com, Gerd Altmann
    Bischof

    „Gabe des Geistes versiegt nie“

    Die Ermutigung und Kraft des Heiligen Geistes haben die Christen immer noch nötig - auch 2000 Jahre nach dem Pfingstereignis, so Bischof Franz-Josef Bode in seiner Predigt. Doch die Widerstandskräfte gegen den Geist seien gewaltig - oft haben wir ihn nur im Zustand der Sehnsucht und Hoffnung. Hoffnung aber bedeute nicht Resignation: "Wir dürfen darauf vertrauen, dass der Geist immer im Kommen ist und seine Gabe nie versiegt." Hier lesen Sie die Predigt im Wortlaut.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Gabe des Geistes versiegt nie“ weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Gebeinhaus Douaumont
    Bild: pixabay.com, SofiLayla
    Bibelfenster

    Das geht auf die Knochen

    Die Pandemie verstärkt nicht nur die Krise, welche die Kirche sowieso schon erlebt. Auch viele Christinnen und Christen im persönlichen und gemeindlichen Alltag kriechen mental auf dem Zahnfleisch: Es herrschen Frust und resignative Stimmung. Die Lesung aus der Vorabendmesse von Pfingsten gibt diesem derzeitigen Lebensgefühl durch starke Bilder einen passenden Ausdruck, schreibt Pastor Michael Lier und fragt: Was ist deine Hoffnung angesichts dieser Szene?

    Lesen Sie diesen Artikel: Das geht auf die Knochen weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Flügelschlag einer weißen Taube
    Bild: unsplash.com, Jarek Šedý
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Komm, du Heiliger Geist

    19.05.2021, Eine Kollegin erzählte mir von einem Erlebnis in ihrer Schulzeit. Die Religionslehrerin bat die Klasse, ein Bild vom Hl. Geist zu malen. Sie gab ein weißes Blatt ab und schrieb klein am unteren Rand: „Heiliger Geist“ darauf. Stand doch schon in der Bibel, man solle sich kein Bild von Gott machen, und der Heilige Geist zähle doch dazu. Sie bekam eine glatte sechs dafür.

    Lesen Sie diesen Artikel: Komm, du Heiliger Geist weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Natur und Himmel
    Bild: unsplash.com, Glenn Carstens-Peters
    Schöpfung

    Aller Anfang ist offen

    Um "Verantwortung für die Schöpfung“ geht es in der Pfingstaktion 2021 von Renovabis, dem Osteuropa-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Aber was bedeutet Schöpfungsverantwortung überhaupt? Regina Wildgruber begibt sich auf die Suche und wird unter anderem in der Bibel fündig ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Aller Anfang ist offen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei Füße auf einer Fußmatte auf der "Welcome" steht
    Bild: www.fotolia.de/denlitya
    Bibelfenster

    Gott sieht nicht auf die Person

    Bereits die Apostelgeschichte berichtet davon, welche Herausforderungen die ersten Christus-Anhänger*innen gemeistert und welche Vision sie gehabt haben. Die Erkenntnis von damals kann uns auch heute den Weg weisen, findet Bibelfensterautorin Inga Schmitt, denn damals wie heute gilt: Gott ist jede*r willkommen, der/die das eigene Leben nach ihm/ihr ausrichtet und in Gottes Sinne tut, was recht ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott sieht nicht auf die Person weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • 1+1= Liebe
    Bild: pixabay.com, S. Hermann & F. Richter
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Segen im Überschwang

    08.05.2021, Rund um den 10. Mai wird in unserem Land gesegnet! Wir tun das immer in unseren Gottesdiensten, aber in diesen Tagen noch mehr als sonst. Nun ist manchen mulmig bei dieser Segensaktion, weil sie unter dem #liebegewinnt initiiert wurde und beworben wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Segen im Überschwang weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Der Regenbogensatz
    Bild: pixabay.com, Pixaline
    Bibelfenster

    Der Regenbogensatz

    Pater Franz Richardt beschäftigt sich im aktuellen Bibelfenster mit dem Zauber des Regenbogens und nutzt diese Erfahrung, um sie auf eine andere Wirklichkeit zu übertragen: auf ein Regenbogen-wort: ein Wort, so schön wie ein Regenbogen und so groß wie der Himmel, von Horizont zu Horizont gespannt, mit Gültigkeit für alle, die darunter leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Regenbogensatz weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 … Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen