Theo Paul Domkapitular Blog Zeit für Veränderung 14.01.2020, Wenn ich von einem Firmgottesdienst nach Hause fahre, bin ich oft nachdenklich. Wie wird es mit diesen jungen Christen weitergehen? Wer kümmert sich um deren Alltagssorgen? Wer zeigt Interesse an ihren Fragen und Zweifeln? Lesen Sie diesen Artikel: Zeit für Veränderung weiterlesen
Trauer Beerdigung – wie geht das heute katholisch? Es ist ein Thema, mit dem sich die meisten Menschen nicht ganz freiwillig beschäftigen. Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück, erklärt, was bei einer katholischen Beerdigung zu beachten ist. Lesen Sie diesen Artikel: Beerdigung – wie geht das heute katholisch? weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Erinnerungen an das Jahr 2019 30.12.2019, Das Jahr 2019 ist Geschichte. Auch der Weltjugendtag in Panama und die Vorbereitungszeit in El Salvador. Auch nach einem Jahr bin ich dankbar für den Besuch und für die intensiven Erfahrungen. Lesen Sie diesen Artikel: Erinnerungen an das Jahr 2019 weiterlesen
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Farbenfrohe Zukunft 19.11.2019, In einer Schweizer Kneipe liegt unter meinem Glas kein gewöhnlicher Deckel, sondern ein flotter Spruch: „Aus den Träumen des Sommers wird im Herbst Konfitüre gemacht.“ Ich schmunzle und stecke ihn in ein Buch, das über Reformen der Kirche nachdenkt. Lesen Sie diesen Artikel: Farbenfrohe Zukunft weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Eine große Vielfalt 13.11.2019, Samstags auf dem Domhof in Osnabrück. Ich gehe gerne über den Wochenmarkt. Hier treffe ich Bekannte, und die Vielfalt der regionalen Produkte kann ich nur bestaunen - das kann eine Einladung sein, über die Vielfalt der Kirche nachzudenken. Lesen Sie diesen Artikel: Eine große Vielfalt weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Bitte einmal auftanken! 28.10.2019, Der „Wild Atlantic Way“ im Westen Irlands … und plötzlich ein Schild: „Slow – langsam!“. Und dazu das Symbol einer Kirche und eine interessante Kombination von Tanksäule, Tankwart und Info-Punkt. Ulrike bremste, wir schauten uns an – und ich stieg aus und fotografierte diesen wunderschönen Hinweis. Lesen Sie diesen Artikel: Bitte einmal auftanken! weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Fragen und Zweifel 22.10.2019, Es war ein Besuch im Dominikanerkloster Lage-Rieste. Beim Abschied schenkte mir Schwester Maria Magdalena ein Buch von dem mittlerweile verstorbenen Dominikanerpater Tiemo Rainer Peters. Lesen Sie diesen Artikel: Fragen und Zweifel weiterlesen
Bistum Das Bistum im Radio Wer Kirche im Bistum Osnabrück erleben möchte, kann dies in den Kirchengemeinden, in Gottesdiensten, auf Veranstaltungen oder auch im Internet. Das Bistum ist aber auch im Radio und im Fernsehen vertreten - und erreicht damit viele Menschen. Lesen Sie diesen Artikel: Das Bistum im Radio weiterlesen
Bibelfenster Rettender Glaube Jesus ermutigt durch eine doppelte Botschaft. Er sagt jedem, jeder zu: "Du bist ein von Gott geliebter Mensch." Und er bestärkt uns Menschen: "Du darfst leben - und du wirst leben!" Wer daran glaubt, für den kann Jesus zum Rettungsring in schweren Zeiten werden ... Lesen Sie diesen Artikel: Rettender Glaube weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Das Boot der Kirche 09.10.2019, In den Tagen als Inselpastor auf Baltrum habe ich die Segler, Surfer oder Kitesurfer auf der Nordsee beobachtet. Diese Beobachtungen haben meine Gedanken zu den Spannungen in der Kirche geführt. Lesen Sie diesen Artikel: Das Boot der Kirche weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Ich bin Gott dankbar, weil … 01.10.2019, Familiengottesdienst am Sonntagmorgen, es quirlte ein bisschen in unserer Kirche umher, der Geräuschpegel war ein wenig höher als sonst, es war alles irgendwie sehr lebendig. Schön so! Das Thema des Gottesdienstes war „Dankbarkeit“. Lesen Sie diesen Artikel: Ich bin Gott dankbar, weil … weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Raum mit offenem Fenster 25.09.2019, „Gibt es Gott?“, fragt der Yuval Noah Harari in seinem neuen Buch „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“. Was kann ich Harari als Christ darauf antworten? Lesen Sie diesen Artikel: Raum mit offenem Fenster weiterlesen