Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

668 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Brot zum Verkauf angerichtet
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Altes Brot

    02.04.2019, „Altes Brot ist nicht hart. Gar kein Brot, das ist hart.“ Auf einmal fällt mir dieser Satz wieder ein. Ich besuche meine alte Unistadt, stehe in der Straße, in der meine erste Bleibe war. Mein Gott, ist das lange her!

    Lesen Sie diesen Artikel: Altes Brot weiterlesen
  • Mann vor einer Tür
    Bibelfenster

    Offenes Ende

    Das "Gleichnis vom verlorenen Sohn" wirft Fragen auf. Wird der ältere, tugendhafte Bruder am Ende doch noch mit dem Vater die Freude über den zurückgekehrten Sohn feiern? Wie geht es aus? Das beschäftigt Gerrit Schulte im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Offenes Ende weiterlesen
  • nachdenklicher Mann auf dem Sofa
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Allgemein

    Christen müssen keine Helden sein

    27.03.2019, Ich sitze mit meinem Besuch in einem griechischen Lokal. Am Nachbartisch wird mit der katholischen Kirche abgerechnet. Früher wäre ich in die Diskussion eingestiegen. In der augenblicklichen kirchlichen Situation schweige ich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christen müssen keine Helden sein weiterlesen
  • Natalia im Zug
    Bild von Natalia Löster
    Natalia Löster
    Blog

    Meine Assistenzzeit

    19.03.2019, Natalia ist mal wieder unterwegs. Diesmal geht es nach Münster zu einer Fortbildung. Und ein Bergfest feiert die Ostfriesin auch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Meine Assistenzzeit weiterlesen
  • Ballons am Himmel
    Bibelfenster

    Der Raum der Freiheit

    Beim Lesen des aktuellen Evangeliums kam Bibelfensterautor Christoph Lubberich gleich eine berühmte Geschichte in den Sinn. Es geht darin um den Wunsch nach und den Preis von Freiheit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Raum der Freiheit weiterlesen
  • Herz auf einem Blatt mit Füller geschrieben
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Kein unbeschriebenes Blatt Papier

    07.03.2019, Ich habe vor kurzem eine Erzählung in einem Kalender gelesen. Sie löst ganz unterschiedliche Gedanken bei mir aus und lässt mich seitdem nicht mehr richtig los. 

    Lesen Sie diesen Artikel: Kein unbeschriebenes Blatt Papier weiterlesen
  • Her an einem beschlagenen Fenster
    Bibelfenster

    Glaub-würdig sein

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um das Thema Glaubwürdigkeit. Das ist ein hohes Gut. In der Kirche ist jedoch auf unterschiedlichen Ebenen viel davon verspielt worden. Das ist eine Herausforderung, der Autor Christian Adolf mit einer inneren Haltung begegnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaub-würdig sein weiterlesen
  • Krokusse in der Sonne
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Der Frühling wird kommen!

    25.02.2019, Mein erster Plan war, über den Frühling zu schreiben. Kann man das, wenn gerade der Anti-Missbrauchsgipfel in Rom zu Ende gegangen ist ohne ein revolutionäres Ergebnis? Ja, kann man, sollte man sogar. Man sollte dringend über den Frühling in der Kirche schreiben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Frühling wird kommen! weiterlesen
  • Frau mit offenen Armen
    Bibelfenster

    Ohne Vorbehalte

    Das Lukasevangelium legt Jesus die Forderung nach vorbehaltloser Offenheit in den Mund. Dem anderen Menschen ist als Mensch zu begegnen - auch, wenn er sich mir gegenüber nicht gut verhält. Das klingt herausfordernd, findet Michael Lier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ohne Vorbehalte weiterlesen
  • ein mit Moos bewachsener Baumstamm
    Bibelfenster

    Fest verwurzelt?

    Im Bibelfenster erklärt Autor Gerrit Schulte den Unterschied zwischen Tiefwurzlern und Flachwurzlern - und dass es diesen Unterschied nicht nur bei Pflanzen gibt ... Was das mit dem aktuellen Evangeliumstext zu tun hat, lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fest verwurzelt? weiterlesen
  • Natalia am Stoffschneiden
    Bild von Natalia Löster
    Natalia Löster
    Blog

    Nähen ist wie zaubern können

    13.02.2019, Heute zeigt Natalia, was sie am allerliebsten in ihrer Freizeit macht: Sie näht total gern. Damit lässt sich sogar Gutes tun ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Nähen ist wie zaubern können weiterlesen
  • Weihnachten im Januar
    Bibelfenster

    Weihnachten im Januar

    Es ist gut einen Monat her, da haben wir wohl die größte Geburtstagsparty im Jahr gefeiert: Weihnachten. Was bleibt von dem Geburtstag Jesu, der Mensch geworden ist? Bernd Overhoff geht dieser Frage im aktuellen Bibelfenster nach.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten im Januar weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 36 Seite 37 Seite 38 Seite 39 Seite 40 … Seite 56 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen