Bibelfenster Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das eigentlich im Alltag, ganz konkret? Um diese Fragen geht es im heutigen Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst weiterlesen
Bibelfenster Wie wäre es mit einem Perspektivwechsel? Das Evangelium vom blinen Bettler Bartimäus ist dem Autor unseres Bibelfensters altbekannt. Mit der Kirche von heute vor Augen liest er es noch einmal neu. Kirche könnte sich ja auch mal den blinden Bettler Bartimäus zum Vorbild nehmen. Lesen Sie diesen Artikel: Wie wäre es mit einem Perspektivwechsel? weiterlesen
Bibelfenster Himmlisch menschlich Wer ist Jesus? Mit geradezu poetischen Worten beschreibt der Hebräerbrief in wenigen Sätzen zwei zentrale Facetten Jesu, die der Autorin des heutigen Bibelfensters persönlich sehr wichtig sind - und ein Grund, in Jesu Fußstapfen zu treten. Lesen Sie diesen Artikel: Himmlisch menschlich weiterlesen
Bibelfenster Die Kraft des Kindes "Lasst die Kinder zu mir kommen", sagte schon Jesus. Lasst euch durch die Kinder zur Güte und Liebe bewegen! Unbegreiflich, dass Erwachsene die große Offenheit und die Vertrauenskraft von Kindern missbrauchen, findet Bibelfenster-Autor Pater Franz. Lesen Sie diesen Artikel: Die Kraft des Kindes weiterlesen
Bibelfenster Authentische Gesichter Die Caritas im Bistum Osnabrück zeigt in diesen Wochen auf großformatigen Plakaten die authentischen Gesichter und Geschichten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Warum diese Kampagne so gut zum aktuellen Bibelfenster passt, erklärt Gerrit Schulte. Lesen Sie diesen Artikel: Authentische Gesichter weiterlesen
Bibelfenster Ein Blick auf alle, die es schwer haben Mit Außenseitern solidarisch zu sein, ist ein Anliegen kirchlicher Caritas. Die aktuelle Caritaskampagne mit dem Titel „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ richtet den Blick auf alle, die es schwer haben, eine ordentliche Bleibe zu finden. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Blick auf alle, die es schwer haben weiterlesen
Bibelfenster Hat sich etwas verändert? In diesen Tagen jährt sich der Beginn der Finanzkrise zum zehnten Mal. Auch heute noch diktieren uns Geld- und Finanzmärkte, wie wir leben und handeln müssen. Das sollte eher umgekehrt sein, findet der Autor des aktuellen Bibelfensters. Lesen Sie diesen Artikel: Hat sich etwas verändert? weiterlesen
Bibelfenster Nimm mich mal ganz fest in den Arm Berührungen haben eine ganz besondere Kraft. Sie lösen wohlige Gefühle aus, sie können trösten und beruhigen, sie stellen eine besondere Beziehung her und sie können sogar heilen - wie, darum geht es im aktuellen Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Nimm mich mal ganz fest in den Arm weiterlesen
Bibelfenster Ganz oder gar nicht? Das ist die Frage beim aktuellen Bibelfenster. Denn: Jesus nachzufolgen ist nicht immer ein Spaziergang über eine Blumenwiese. Manchmal ist der Weg auch steinig - und doch gibt es für Jesu Jünger keine Alternative! Lesen Sie diesen Artikel: Ganz oder gar nicht? weiterlesen
Bibelfenster Liebe – Das Brot des Lebens Natürlich brauchen wir genügend zu essen; nur reicht uns das nicht, wenn wir ehrlich sind. Was ist mit dem Hunger der Seele – etwa wenn wir leiden oder wenn wir uns leer fühlen? Lesen Sie diesen Artikel: Liebe – Das Brot des Lebens weiterlesen
Bibelfenster Orientierung schenken Warum reagieren Viele auf Mitleid so allergisch? Liegt es daran, dass bei Mitleid – auch wenn es ehrlich gemeint ist – die Beziehung aus dem Gleichgewicht gerät? Im heutigen Evangelium heißt es, dass Jesus Mitleid hat. Jesu Mitleid ist allerdings nicht nur ein Gefühl. Lesen Sie diesen Artikel: Orientierung schenken weiterlesen
Bibelfenster Gesammelte Geschichte Der Prophet gilt nichts im eigenen Land! – Das muss auch Jesus erleben, als er in seine Heimatstadt kommt. Die Menschen in Nazareth sind skeptisch gegenüber seinen Worten und Taten: Das ist doch der Zimmermann von nebenan, mit uns groß geworden. Woher soll er das alles haben? Lesen Sie diesen Artikel: Gesammelte Geschichte weiterlesen