Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

171 Artikel zum Schlagwort Kirche

  • Presse

    Dachsanierung der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück steht vor dem Abschluss

    22.03.2024, Die Arbeiten an den zwei Turmdächern der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück stehen vor dem Abschluss. Die Sanierung war aufgrund von Sturmschäden notwendig geworden. Die Kosten wurden zum größeren Teil von der Gebäudeversicherung getragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dachsanierung der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück steht vor dem Abschluss weiterlesen
  • eine Straße mit Bäumen
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Ein Blick zurück

    19.03.2024, In der aktuellen „Kirchendiskussion“ begegnen mir immer wieder eine Frage und eine Aussage, nämlich: „Wie konnte es überhaupt zu den ganzen Missbrauchsfällen kommen?“ und „Das mit den Reformen geht alles viel zu langsam!" Heute Abend blätterte ich durch Zufall einen Ordner mit alten Texten von mir durch und da fand ich folgenden Text ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Blick zurück weiterlesen
  • Totenkopf
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Sterben lassen – eine Einladung zur Fastenzeit

    14.02.2024, Warum fällt es gerade uns Mitarbeitenden in Kirche und Gemeinde eigentlich so schwer, Dinge sterben zu lassen? Landläufig hört man ja manchmal die Behauptung, der Gärtnerin eigener Garten sei der unordentlichste und des Pädagogen Kinder die unerzogensten. Na ja. Wir sind Expert:innen in Bestattungen und Trauergesprächen. Aber im Sterbenlassen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Sterben lassen – eine Einladung zur Fastenzeit weiterlesen
  • white clouds and blue sky
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Zum Glück gibt’s Segen – das neue Papier aus Rom

    09.01.2024, Was für eine Nachricht kam da kurz vor Weihnachten hereingeschneit! Eine Erklärung aus Rom, die die Segnung gleichgeschlechtlich liebender Menschen oder von Paaren in zweiter Ehe ermöglicht. Ein echtes „Geschenk an das gläubige Volk Gottes“, wie es im Vorwort von „Fiducia supplicans“ heißt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Glück gibt’s Segen – das neue Papier aus Rom weiterlesen
  • Krippe
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Macht, mal anders

    27.12.2023, Das Verhältnis der katholischen Kirche zu „Macht“ erscheint mir so absurd widersprüchlich. Sie predigt Machtlosigkeit als erstrebenswert und reißt gleichzeitig gern die Macht an sich. Dabei: Die biblische Erzählung von Gottes befreiender Macht - sie kehrt die herrschenden Machtverhältnisse um ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Macht, mal anders weiterlesen
  • Mutter und Kind in der Kirche
    Bibelfenster

    Ein Hoffnungsschimmer für die Kirche

    14 Frauen und Männer wurden vor Kurzem im Bistum Osnabrück für den Taufdienst in ihren Kirchengemeinden beauftragt. Für Kirsten Ludwig ist das ein Hoffnungsschimmer in der Kirche. Warum und was das mit der Heiligen Schrift und dem Heiligen Geist zu tun hat, davon erzählt die Bibelfenster-Autorin hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Hoffnungsschimmer für die Kirche weiterlesen
  • Umzugskarrtons
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Ausmisten und umschmeißen – einfach so?

    27.11.2023, Es wird wieder spät im Büro. Während ich schreibe, rupfe ich ein Stück von meinem provisorischen Abendessen aus der Bäckereitüte ab. Ja ich weiß, ist nicht gesund. Es ist eine Käseblätterteigschnecke. Als ich in der Mitte ankomme, habe ich plötzlich einen „Ach-ja-damals“-Erinnerungsmoment ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausmisten und umschmeißen – einfach so? weiterlesen
  • Brücke im Herbst
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Zwischen Welten

    02.11.2023, "Zwischen Welten" so heißt ein Roman von Juli Zeh und dem Co-Autor Simon Urban. Es geht darin um Stefan und Theresa, die vor 20 Jahren gemeinsam in Münster Germanistik studiert haben und gute Freunde waren. Jetzt leben sie in ganz unterschiedlichen Welten. Sie schreiben sich im Roman per E-Mail und WhatsApp.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Welten weiterlesen
  • Es wird. Warum ich noch bleibe
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Es wird. Warum ich noch bleibe

    04.10.2023, "Nenn mir einen Grund, warum ich nicht austreten soll.", sagt sie. "Kann ich nicht", sage ich. "Ja und warum bist du noch dabei?", fragt sie mich. Ich glaube, sage ich nach kurzem Nachdenken, weil ich gar keine Wahl habe. Und weil ich Feministin bin ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Es wird. Warum ich noch bleibe weiterlesen
  • Frosch
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Zu viel Stadt …

    26.09.2023, Als ich gestern die leeren Getränkekisten aus dem Keller holte, stutzte ich … da saß doch etwas vor der Tür! Richtig – ein kleiner Frosch hatte sich dorthin verirrt. An Mücken war der Ort zwar reich gesegnet – aber ob der Kleine dort wirklich so richtig glücklich war?

    Lesen Sie diesen Artikel: Zu viel Stadt … weiterlesen
  • dennoch Konferenz
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Dennoch. Konferenz für Neues in Kirche

    20.09.2023, Stell dir vor, es ist Kirche – und alle wollen dabei sein! Oder sagen wir, so richtig viele: große und kleine, dicke und dünne, schweigsame und leutselige, erfinderische und zurückhaltende, vielfach begabte oder einfach freundliche Menschen, in allen Farben, Sprachen und Altersgruppen. Ein Traum!

    Lesen Sie diesen Artikel: Dennoch. Konferenz für Neues in Kirche weiterlesen
  • Strandkörbe Juist,
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Es kommt auf die Atmosphäre an

    12.09.2023, Die Sommersaison hier auf Juist neigt sich dem Ende zu … das merkt man besonders am Strand: Die Strandkörbe werden nach und nach abtransportiert, es sind kaum noch Kinder im Sand spielend zu sehen, im Dorf ist kein Fahrradstau mehr. Die ganze Atmosphäre ändert sich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es kommt auf die Atmosphäre an weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen