Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

166 Artikel zum Schlagwort Kirche

  • Frau mit Wunderkerze
    Bild: AdobeStock.com, PK Studio
    Bibelfenster

    Trotzdem

    Die Tochter von Bibelfenster-Autor Martin Splett hat sich vor einigen Wochen firmen lassen - trotz allem, was bei der Institution Kirche gerade oder auch schon länger schief läuft. Zu ihrer Entscheidung beigetragen haben beeindruckende Begegnungen mit besonderen Menschen, mit "Kindern des Lichts", die Hoffnung für die Zukunft geben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trotzdem weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kirchenkram
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Kirchenkram

    08.03.2023, Ich hatte einfach Lust, mal was Neues auszuprobieren. Mitten in so richtig viel Arbeit rund um alle Reformprozesse und Konsolidierungsfragen, das Bistum und den Synodalen Weg, die Zukunft der Kirche und überhaupt das Heil der Welt dachte ich mir, diese Herausforderung nehme ich jetzt an: Ab sofort bin ich Teil der YouTube-Truppe vom Bodenpersonal!

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenkram weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Magnolie in Dresden
    Bild: pixabay.com, FanDeLy
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Übung in Synodalität

    04.03.2023, Was für ein Panorama! Was für eine Stadt, wiedererbaut aus Ruinen! So präsentierte sich Dresden einmal mehr bei herrlichem Sonnenschein. Die Foto-Blicke sind unendlich vielfältig; in ein paar Minuten hat man schöne Panoramen und viele Einzelheiten festgehalten. Diese paar Minuten blieben mir allerdings auch nur in einer kurzen Mittagszeit bei der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Übung in Synodalität weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Mit Achtung und Respekt
    Bild: pixabay.com, Joggie
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Mit Achtung und Respekt

    02.03.2023, In den vergangen Tagen ist Pater Rupert Lay SJ im Alter von 93 Jahren verstorben. Ich habe von 1975 bis 1977 bei ihm Philosophie-Wissenschaftstheorie studieren dürfen. Als junge Studenten hat er uns an der Jesuitenhochschule St. Georgen in Frankfurt wachgerüttelt und mit seinen Positionierungen herausgefordert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Achtung und Respekt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Wo der Glaube lebt
    Bild: pixabay.com, Manfred Richter
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Wo der Glaube lebt

    23.02.2023, Mich haben die Bilder des Papstbesuches im Kongo und im Südsudan sehr beeindruckt. Die Menschen kommen zum Papstbesuch, weil sie mit dem Evangelium positive Erfahrungen gemacht haben und weil sie sich vom Papst verstanden fühlen. Man redet heute zu viel von der Krise und zu wenig von den Chancen der Kirche ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo der Glaube lebt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Zwei Menschen an einem See
    Bild: unsplash.com, Aarón Blanco Tejedor
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Aus Fehlern lernen

    16.02.2023, "Da habe ich mich geirrt." – Das von sich selbst sagen zu können, ist für mich ein Zeichen echter Stärke und nicht von Schwäche. Wer so redet, rechnet damit, dass niemand perfekt ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Aus Fehlern lernen weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Blitzlicht im grauen Alltag
    Bild: pixabay.com. Jens Peter Olesen
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Blitzlicht im grauen Alltag

    07.02.2023, Mitten im grauen und feuchtkalten Wetter in unseren Breiten zwei Sonnentage in Lugano. Wie kommt man dazu? Durch eine sehr spannende Begegnung der Präsidien der französischen, schweizerischen und deutschen Bischofskonferenzen zu einem jährlich stattfindenden Austausch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Blitzlicht im grauen Alltag weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Sterngucker
    Bild: AdobeStock.com, astrosystem
    Bischof

    Auf der Suche nach dem Stern

    Das Ziel eines christlichen Lebens sei Gott, so der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom. Dieses Ziel dürfe man nicht aus den Augen verlieren. Die Kirche, vor allem als Institution, sei dagegen nur Mittel zum Zweck. Um Neues aufzubauen, sei es nötig, sich nicht mehr nur in festen Gemeindestrukturen zu engagieren, so Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf der Suche nach dem Stern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände halten mit Regenbogen
    Bild: AdobeStock.com, 9nong
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Von einer Kirche der Angst zu einer Kirche der Freiheit

    08.10.2022, Sehr bewegt und aufgerüttelt hat mich dieser Tage eine Veranstaltung zum Thema „Out in church – Für eine Kirche ohne Angst“. Eine ehemalige Mitarbeiterin in der Seelsorge berichtete von ihrem Lebens- und Leidensweg.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von einer Kirche der Angst zu einer Kirche der Freiheit weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Sturm
    Windfahne Bild: AdobeStock.com, by-studio
    Bibelfenster

    Mit der Kraft des Heiligen Geistes

    Ereignisse auf der Synodalversammlung vor einigen Wochen, Ergebnisse einer Untersuchung über den Umgang mit Missbrauch im Bistum Osnabrück - manch hausgemachte Krise steht im (Kirchen-)Raum, findet Autor Martin Splett. Welchen Rat zum Thema er aus der Bibel zieht, darüber schreibt er hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit der Kraft des Heiligen Geistes weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Gestaltungsspielraum ausloten
    Bild: pixabay.com, Pexels
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Gestaltungsspielraum ausloten

    19.09.2022, Ich mag Memo-Boards, mag die Möglichkeit, mir kleine feine Dinge – Postkarten, Absprachen, Fotos – unkompliziert an die Wand zu pinnen. Unlängst bekam ich einen neuen Magneten geschenkt: „Es hört nie auf, dass man sich etwas ausdenken muss“ Wie wahr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gestaltungsspielraum ausloten weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Auge
    Bild: unsplash.com, Kalea Jerielle
    Bibelfenster

    Kernkompetenz Spiritualität

    "Wir produzieren Kirche" scheint gerade das Leitmotiv in vielen Gemeinden zu sein: Macher und Macherinnen werden gesucht. Aber braucht es die tatsächlich? Schon der Evangelist Lukas hatte hierzu eine provokante These: Die Kirche lebt zuallererst daraus, dass sie auf Jesus schaut. Pastor Michael Lier findet: Strukturwandel und Spiritualität gehören immer zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kernkompetenz Spiritualität weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 14 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen