Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

87 Artikel zum Schlagwort Kunst

  • Die Fibel der Claude de France
    Mittelalterliche Buchmalerei im Diözesanmuseum

    Das Lesebuch der kleinen Prinzessin

    Ganz oben auf dem Programm für die I-Dötze steht Schreiben, Rechnen und – na klar – Lesen. Dass sich daran in den letzten 500 Jahren wenig geändert hat, zeigt die Fibel der Claude de France.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Lesebuch der kleinen Prinzessin weiterlesen
  • Die Sternenbilder der Antike
    Mittelalterliche Buchmalerei im Diözesanmuseum

    Weißt du, wieviel Sternlein stehen?

    Seit Beginn der Menschheitsgeschichte beobachten die Bewohner der Erde die Sterne. Die Astronomie war und ist ein Herzstück der Wissenschaft. Davon zeugt auch eine Handschrift, die als Kopie in der aktuellen Ausstellung im Diözesanmuseum ausliegt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weißt du, wieviel Sternlein stehen? weiterlesen
  • Bilderchronik Philipps des Schönen
    Kultur/Musik

    Ein mittelalterliches Kinderbuch

    Im späten 15. Jahrhundert entstand in Brügge etwas ganz Besonderes: eine der wenigen Handschriften, die eigens für ein Kind gefertigt wurden. Man könnte auch sagen: Die Flämische Bilderchronik Philipps des Schönen ist ein mittelalterliches Kinderbuch!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein mittelalterliches Kinderbuch weiterlesen
  • 100 Jahre Krippenkunst
    Kultur/Musik

    100 Jahre Krippenkunst

    Das Diözesanmuseum Osnabrück lädt zu einer ganz besonderen Ausstellung: Gezeigt werden Krippen aus dem eigenen Bestand, die erstmals seit vielen Jahren wieder zu sehen sind. Die Ausstellung vermittelt auf anschauliche Weise das Wesen von Weihnachten und ist für die ganze Familie geeignet!

    Lesen Sie diesen Artikel: 100 Jahre Krippenkunst weiterlesen
  • Restauration am Bild
    Kultur/Musik

    Tage der offenen Tür im Diözesanmuseum

    Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums lädt das Diözesanmuseum am 1. und 2. September zu Tagen der offenen Tür. Auf dem Programm stehen viele Führungen und spannende Angebote für die ganze Familie!

    Lesen Sie diesen Artikel: Tage der offenen Tür im Diözesanmuseum weiterlesen
  • Schädel-Reliquiare aus St. Clemens Bad Iburg
    Kultur/Musik

    Sonderausstellung: Vom Dachboden ins rechte Licht gerückt.

    Zum 100-jährigen Jubiläum gibt es eine Sonderausstellung, in der herausragende Stücke aus der Sammlung des Diözesanmuseums gezeigt werden, die viele Jahre nicht öffentlich zugänglich waren oder erstmals aus dem Bestand anderer großer Museen nach Osnabrück zurückkehren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sonderausstellung: Vom Dachboden ins rechte Licht gerückt. weiterlesen
  • Das Museum heute und vor 100 Jahren
    Kultur/Musik

    100 Jahre Diözesanmuseum

    Das Diözesanmuseum feiert Jubiläum! Deswegen gibt es nicht nur einen Blick in die Geschichte, sondern auch hinter die Kulissen der aktuellen Museumsarbeit. Mit einer Reihe von Veranstaltungen geht es um das Gestern, Heute und Morgen des Museums, um Einblicke in die Praxis und Ausblicke auf zukünftige Projekte. Herzliche Einladung!

    Lesen Sie diesen Artikel: 100 Jahre Diözesanmuseum weiterlesen
  • Herbei ihr Kreaturen all …
    Kultur/Musik

    Herbei ihr Kreaturen all …

    Fast grenzenlos ist die Phantasie der Krippenkünstler, die neben Ochs und Esel immer wieder neue Tiere schnitzen. Das Diözesanmuseum zeigt in seiner aktuellen Ausstellung noch für kurze Zeit eine bunte Mischung traditioneller und moderner Krippen aus aller Welt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Herbei ihr Kreaturen all … weiterlesen
  • Führungen
    Kultur/Musik

    Führungen

    Hier erfahren Sie alles zu den öffentlichen Führungen im Dom und im Diözesanmuseum.

    Lesen Sie diesen Artikel: Führungen weiterlesen
  • Ausstellung Lübecker Märtyrer
    Kultur/Musik

    Wanderausstellungen

    Das Diözesanmuseum hat drei unterschiedliche Wanderausstellungen konzipiert. Sie stehen den Kirchengemeinden und der interessierten Öffentlichkeit zur Ausleihe zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr darüber!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wanderausstellungen weiterlesen
  • Bilderrahmen, Kreuze, Kartons
    Kultur/Musik

    Ausstellungsarchiv

    Das Diözesanmuseum veranstaltet in regelmäßigen Abständen Sonderausstellungen. Hier finden Sie eine Auswahl der vergangenen Jahre.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausstellungsarchiv weiterlesen
  • Farbe, dunkelrot, #791429
    Begegnung

    Geschichte des Diözesanmuseums

    Pünktlich zum 97. Deutschen Katholikentag konnte Bischof Franz-Josef Bode am 19. April 2008 die neugestaltete Domschatzkammer und das neu konzipierte Diözesanmuseum Osnabrück eröffnen. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte des Diözesanmuseums.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschichte des Diözesanmuseums weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen