Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

74 Artikel zum Schlagwort Papst

  • Glaskugel im Sonnenlicht
    Bild: unsplash.com, alin_andersen
    Schöpfung

    Papst Franziskus und die Sorge um das gemeinsame Haus

    Nach seinem Schreiben "Laudato si" im Jahr 2015 hat sich Papst Franziskus nun erneut ausführlich zur Klimakrise geäußert: In dem 12-seitigen Dokument „Laudate Deum“ (Lobet Gott) ruft der Papst die Menschheit dazu auf, rasch und umfassend gegen die Erderwärmung vorzugehen. 

    Lesen Sie diesen Artikel: Papst Franziskus und die Sorge um das gemeinsame Haus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Festival
    Bild: AdobeStock.com, Halfpoint
    Junge Menschen

    Vorfreude auf den Weltjugendtag

    Wenn sich beim Weltjugendtag in Lissabon vom 1. bis 6. August 2023 mehrere hunderttausend Jugendliche treffen, ist auch eine Gruppe aus dem Bistum Osnabrück dabei: 40 junge Erwachsenen reisen am 27. Juli nach Portugal. Auch Weihbischof Johanns Wübbe wird als Vorsitzender der Jugendkommission der DBK vor Ort sein - und natürlich Papst Franziskus!

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorfreude auf den Weltjugendtag weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kaufhof Osnabrück
    Bild: privat
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Das andere Kaufhaus

    14.07.2023, Friede ist das Werk der Gerechtigkeit (Jesaja 31,17) - An dieses Wort des Propheten Jesaja denke ich, wenn ich in diesen Tagen auf das Gebäude des ehemaligen Galeria-Kaufhof in Osnabrück schaue. Anlässlich der 375-Jahr-Feier des Westfälischen Friedens wurde es auf beeindruckende Weise künstlerisch verhüllt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das andere Kaufhaus weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Stein für Frieden
    Bild: pixabay.com, Nennieinszweidrei
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Gerechter Friede

    05.01.2023, In seiner Botschaft zum 56. Weltfriedenstag schreibt Papst Franziskus: Der Krieg in der Ukraine rafft unschuldige Opfer hinweg und verbreitet Unsicherheit, nicht nur für die direkt Betroffenen, sondern in diffuser und unterschiedlicher Weise für alle, auch für diejenigen, die tausende von Kilometern entfernt unter seinen Nebenwirkungen leiden ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gerechter Friede weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Gedenkfeier für Benedikt XVI. im Osnabrücker Dom
    Trauerflor für den verstorbenen Papst em., Benedikt XVI. am Osnabrücker Dom Bild: Bistum Osanbrück
    Presse

    Gedenkfeier für Benedikt XVI. im Osnabrücker Dom

    03.01.2023, Für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. wird am Sonntag, 8. Januar, um 10.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück ein Gedenkgottesdienst gefeiert. Die Predigt hält Bischof Franz-Josef Bode, musikalisch wird das Requiem von der Choralschola des Domchores mitgestaltet. Der Gottesdienst wird darüber hinaus live auf der Internetseite des Bistums Osnabrück übertragen: www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedenkfeier für Benedikt XVI. im Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode würdigt verstorbenen Papst em. Benedikt XVI.
    Papst Benedikt XVI. (rechts) und Bischof Franz-Josef Bode 2011 in Castelgandolfo. Bild: Vatikan
    Presse

    Bischof Franz-Josef Bode würdigt verstorbenen Papst em. Benedikt XVI.

    31.12.2022, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode würdigt den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. in einer Stellungnahme u.a. als großen Theologen, der der Theologie und Spiritualität eng verband. Persönlich sei er ihm sehr verbunden durch sein Studium bei ihm als Professor in Regensburg, so der Bischof weiter.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode würdigt verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Peace-Zeichen aus Licht
    Hoffnung

    Gemeinsam Frieden schaffen

    Zu Beginn des neuen Jahres ist er aktueller denn je: der Wunsch nach Frieden. Anlässlich des 55. Welttags des Friedens 2023 blickt Papst Franziskus zurück auf die vergangenen Jahre der Corona-Pandemie und fordert dazu auf, gemeinsame Wege des Friedens zu erkunden, denn: "Nur gemeinsam sind wir in der Lage, Frieden zu schaffen, Gerechtigkeit zu gewährleisten und die schmerzlichsten Ereignisse zu überwinden."

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam Frieden schaffen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Wir brauchen Brückenbauer
    Bild: pixabay.com, Ralph
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Wir brauchen Brückenbauer

    04.10.2022, Am 4. Oktober feiern wir das Fest des heiligen Franziskus und den Namenstag unseres Papstes. In diesen Tagen denke ich oft an den Heiligen Franziskus und seine franziskanische Bewegung. Kann er uns einen Weg aus der Kriegsmaschinerie in der Ukraine weisen, gegen Waffengewalt und für den Dialog?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir brauchen Brückenbauer weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Presse

    Diözesaner Auftakt zur Weltsynode

    15.10.2021, Am vergangenen Wochenende hat Papst Franziskus in Rom die von ihm ausgerufene Welt-Bischofssynode der katholischen Kirche eröffnet. Am kommenden Sonntag, dem 17. Oktober, begeht Bischof Franz-Josef Bode diesen Auftakt mit einem feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom auch für das Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diözesaner Auftakt zur Weltsynode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gruppe mit vier Personen und Bischof
    Bischof Franz-Josef Bode (Mitte) überreichte (von links) Karlheinz und Doris Schomaker, Elisabeth Behnes und Heinz Rolfes den Silvesterorden als Auszeichnung für ihre Verdienste um Kirche und Gesellschaft. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Päpstliche Auszeichnung für Verdienste um Kirche und Gesellschaft

    23.08.2021, Papst Franziskus hat vier Personen aus dem Bistum Osnabrück für ihren besonderen ehrenamtlichen Einsatz in Kirche und Gesellschaft mit dem „Silvesterorden“ ausgezeichnet. In einer kleinen Feierstunde im Osnabrücker Priesterseminar überreichte Bischof Franz-Josef Bode die Auszeichnung an Heinz Rolfes (Lingen) und Elisabeth Behnes (Meppen) sowie an das Ehepaar Karlheinz und Doris Schomaker (Osnabrück). Der Silvesterorden ist benannt nach Papst Silvester I. (314 bis 335), dessen Gedenktag der 31. Dezember ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Päpstliche Auszeichnung für Verdienste um Kirche und Gesellschaft weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Tote Fichtenbäume
    Bild: pixaby.com, pics_kartub
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Den Klimawandel ernst nehmen

    17.08.2021, Zur Zeit bin mal wieder für einige Tage im Sauerland. Die vielen abgeholzten Bergrücken sind unübersehbar, die das herkömmliche Bild vom Sauerland mit seinen riesigen Fichtenwäldern irritieren. Unser Planet ist durch den weithin durch Menschen herbeigeführten Klimawandel in höchster Weise bedroht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Den Klimawandel ernst nehmen weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Eine Pflanze mit drei Blättern.
    Bild: unsplash.com, yann lerjen
    Kirchenjahr

    „Wo Gott im Spiel ist, geht es um Vielfalt“

    Der Sonntag nach Pfingsten steht traditionell im Zeichen der Dreifaltigkeit. Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist. Ein durchaus verwirrendes Konzept: Wie kann das sein, ein Gott in drei Personen? Und wie vielfältig ist der christliche Gott? Bruder Thomas Abrell, der als Referent im Haus Ohrbeck unter anderem Kurse für Persönlichkeitsentwicklung anbietet und im Bistum Osnabrück den Arbeitskreis „kreuz und queer“ leitet, erklärt es im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wo Gott im Spiel ist, geht es um Vielfalt“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen