Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

15 Artikel zum Schlagwort Silvester

  • Wunderkerze
    Bild: unsplash.com, Ethan Hoover
    Bibelfenster

    Segen für alles Kommende

    Heilige Familie – das klingt nach Familienidylle, nach unerreichbarem Vorbild. Die biblischen Texte erzählen allerdings eine andere Geschichte von Maria, Josef und Jesus, weiß Inga Schmitt. Welche große Zusage daraus entsteht, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Segen für alles Kommende weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sterngucker
    Bild: AdobeStock.com, astrosystem
    Bischof

    Auf der Suche nach dem Stern

    Das Ziel eines christlichen Lebens sei Gott, so der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom. Dieses Ziel dürfe man nicht aus den Augen verlieren. Die Kirche, vor allem als Institution, sei dagegen nur Mittel zum Zweck. Um Neues aufzubauen, sei es nötig, sich nicht mehr nur in festen Gemeindestrukturen zu engagieren, so Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf der Suche nach dem Stern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau schaut auf Mond
    Bild: AdobeStock.com, astrosystem
    Presse

    Gott nicht aus den Augen verlieren

    31.12.2022, Das Ziel eines christlichen Lebens sei Gott, so der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Silvesterpredigt (Redemanuskript) im Osnabrücker Dom. Dieses Ziel dürfe man nicht aus den Augen verlieren. Die Kirche, vor allem als Institution, sei dagegen nur Mittel zum Zweck „Die Kirchenväter benutzten das Bild, dass Christus die Sonne ist und die Kirche der Mond, der bestenfalls möglichst viel Licht der Sonne widerstrahlt, aber nie sich selbst für die Sonne halten darf“, sagte Franz-Josef Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott nicht aus den Augen verlieren weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Silvesterpredigt von Bischof Franz-Josef Bode

    "Macht euch an die Arbeit" - unter dieses biblische Wort hat Bischof Franz-Josef Bode seine Silvesterpredigt 2021 gestellt. Bei allen Erschütterungen durch Corona und allen Zukunftssorgen in Kirche und Welt in der heutigen Zeit sollten die Menschen die Situation anpacken, so der Bischof.

    Lesen Sie diesen Artikel: Silvesterpredigt von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Macht euch an die Arbeit“

    31.12.2021, Angesichts der Erschütterungen durch Corona und der Zukunftssorgen in Kirche und Welt ermutigt Bischof Franz-Josef Bode in seiner Silvesterpredigt dazu, die Herausforderungen der Zeit anzupacken. „Wir werden große Anstrengungen und allen Mut brauchen, um damit konstruktiv umzugehen“, sagte der Bischof, der seine Predigt unter das Leitwort aus dem biblischen Buch Haggai stellte: „Macht euch an die Arbeit! Mein Geist bleibt in eurer Mitte.“

    Lesen Sie diesen Artikel: „Macht euch an die Arbeit“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof im goldenen Gewand predigt im Dom
    Von einer Zeitenwende für die Kirche sprach Bischof Franz-Josef Bode bei der Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom. Bild: Bistum Osnabrück/Thomas Arzner
    Presse

    Kirche steht vor Zeitenwende

    31.12.2020, Angesichts der Coronakrise und den mit ihr verbundenen beschleunigten gesellschaftlichen Veränderungen sieht Bischof Franz-Josef Bode die Kirche vor einer Zeitenwende. Wie diese aussehen werde, könne man noch nicht klar erfassen, so der Osnabrücker Bischof in seiner Silvesterpredigt. „Wie spüren aber, dass sie bevorsteht.“

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche steht vor Zeitenwende weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • ein Haufen Ziegelsteine
    Bild: unsplash.com, Hal Gatewood
    Bischof

    Kein Stein wird auf dem anderen bleiben

    Seiner Silvesterpredigt 2020 hat Bischof Franz-Josef Bode ein Bibelwort nach Lukas vorangestellt. Angesichts der Coronakrise und gesellschaftlicher Veränderungen sieht der Bischof die Kirche vor einer Zeitenwende, die Christen herausfordert, sich mit einer neuen Haltung in die Welt einzubringen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kein Stein wird auf dem anderen bleiben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Zwei Frauen, eine jüngere, eine ältere, umarmen sich.
    Eine fröhliche Begegnung: Galina Strukowa umarmt eine Helferin des Maximilian-Kolbe-Werkes Bild: Thomas Arzner
    Bistum

    31. Dezember 2020 – Silvester

    Silvester – eine Begegnung   An Silvester begegnen sich sozusagen die Jahre: 2020 geht, 2021, auf dem viele Hoffnungen und Träume ruhen, kommt. Das Bild heute erzählt ebenfalls die Geschichte einer Begegnung: Galina Strukowa umarmt eine Helferein des Maximilian-Kolbe-Werkes. Die über 80-jährige Dame aus Belarus (Weißrussland) überlebte als Jugendliche das Konzentrationslager. Heute lebt sie in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 31. Dezember 2020 – Silvester weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Schlüsselbund
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Schlüsselmomente

    28.12.2020, Das Jahr 2020 befindet sich auf der "Zielgeraden" - und vielleicht haben Sie auch schon persönlich Rückschau gehalten: Wie fällt Ihre Bilanz aus für dieses in vielerlei Hinsicht besondere Jahr? Welche Erfahrungen und Ereignisse klingen noch in Ihnen nach?

    Lesen Sie diesen Artikel: Schlüsselmomente weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Hand mit Wunderkerze
    Bild: unsplash.com, Danil Aksenov
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Gute Vorsätze

    31.12.2019, Ich mag gute Vorsätze. Und ich mag es, wenn ich sie zu einem bestimmten Anlass starten kann. Alle Jahre wieder – auch und gerne an Silvester. Im Büro eines Kollegen hängt dieser spannende Satz ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gute Vorsätze weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Silvesterpredigt 2019 von Bischof Bode

    Zu einer neuen Ausrichtung auf die christliche Botschaft hat Bischof Franz-Josef Bode in seiner Predigt am Silvesterabend im Osnabrücker Dom aufgerufen. Notwendig seien nicht nur äußere Veränderungen, sondern eine innere Umkehr.

    Lesen Sie diesen Artikel: Silvesterpredigt 2019 von Bischof Bode weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Händer verschiedenen Leute verschränken sich
    Bild: unsplash.com, rawpixel
    Bischof

    Mehr Zusammenhalt und Miteinander

    Bischof Franz-Josef Bode hat zum Zusammenhalt in Politik, Gesellschaft und Kirche aufgerufen. "Wir brauchen für unser Ringen mit der Wirklichkeit tiefe Formen des Zusammenhalts, des Miteinanders, der Einheit", sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr Zusammenhalt und Miteinander weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen