Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

100 Artikel zum Schlagwort Spiritualität

  • Rapsfeld
    Bistum

    Pilgerwege im Bistum Osnabrück

    Es muss ja nicht gleich der komplette Jakobsweg sein - Pilgern funktioniert auch im Kleinen! Auf den Spuren christlicher Missionare vorbei an Wallfahrtsorten und Klöstern oder auf natürlichen Pfaden durch Wald und Wiese: Hier finden Sie einige Ideen für Tagestouren auf Wegen im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilgerwege im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Wanderer in einer Berglandschaft
    Bistum

    Mehr als Spazierengehen – warum sich Pilgern lohnt

    Den Kopf frei bekommen, Stille oder Gemeinschaft genießen, in der Natur sein, Gott begegnen - gute Gründe fürs Pilgern gibt es viele. Aber was sollte man wissen, bevor man losgeht und wo geht man am besten hin? Pastor Kristian Pohlmann beantwortet hier im Interview einige grundlegende Fragen zum Thema Pilgern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr als Spazierengehen – warum sich Pilgern lohnt weiterlesen
  • Landschaft in Irland
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Gottes-Orte

    23.04.2024, Gerade bin ich in Irland, in Kylemore Abbey. Dort verbringe ich jährlich einige Wochen zur Meditation. Die großartige Landschaft von Connemara erleichtert es mir, zur inneren Mitte zu finden und Abstand zum Alltag zu bekommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes-Orte weiterlesen
  • Radio
    Bistum

    100 Jahre Glaube im Radio

    Ob mit Musik oder auf Platt, ob kurzer Impuls zur Nacht oder Sonntagsgottesdienst - auf dem Gebiet des Bistums Osnabrück gibt es viele unterschiedliche Sendungen im Radio. Darin geht's ums Zweifeln und Scheitern, aber auch um Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: 100 Jahre Glaube im Radio weiterlesen
  • Wundmale
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Verrückt oder ein Zeichen Gottes?

    17.04.2024, Franz von Assisi hat nicht nur die Krippe erfunden vor genau 800 Jahren, sondern als erster Mensch überhaupt Wundmale an Händen und Füßen und an seiner Seite gespürt. Was für eine Story! Was es genau damit auf sich hat, dazu mehr in diesem Blogbeitrag.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verrückt oder ein Zeichen Gottes? weiterlesen
  • Mann hält Sonnenuntergang
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Mein Oster-Lied

    02.04.2024, Osterwoche, vielleicht noch erfüllt mit altbekannten Liedern. Halleluja. Mir kommt ein Lied in den Sinn - "This Love" von Taylor Swift -, das ich faszinierend finde, weil sich die Osterperspektive total gut hineininterpretieren lässt, obwohl die bestimmt nicht mit gemeint ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mein Oster-Lied weiterlesen
  • Monatsvorschau März 2024
    Presse

    Monatsvorschau März 2024

    29.02.2024, Hier finden Sie verschiedene Termine im Bistum Osnabrück, die im März 2024 stattfinden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau März 2024 weiterlesen
  • Becher auf dem Boden
    Spiritualität

    Weiter Grund – Exerzitien im Alltag

    Unter dem Titel "Weiter Grund" startet das Bistum Osnabrück dreiwöchige Online-Impulse und digitale Gottesdienste in der Fastenzeit. Ein Bild, eine Bibelstelle oder ein Text sollen dazu einladen, zum Beginn der Fastenzeit auf das eigene Leben zu blicken und es auf Gott zu gründen - allein oder mit qualifizierten Begleiter*innen, die sich Zeit für eine Einzelbegleitung nehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weiter Grund – Exerzitien im Alltag weiterlesen
  • Kerze im Winter
    Spiritualität

    Auszeit als Wellness für die Seele

    Exerzitien sind eine Gelegenheit, die Beziehung zu Gott zu vertiefen, eine geistliche Begleitung gehört oft dazu. Aber auch im Alltag kann man versuchen, immer wieder ins Gebet zu kommen, sagt Pastoralreferentin Eva Gutschner.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auszeit als Wellness für die Seele weiterlesen
  • Kind mit Seifenblasen
    Spiritualität

    Beten mit Kindern

    Beten ist Gespräch mit Gott. Aber wie funktioniert Beten mit Kindern? Birgit Bertelsmann, Religionspädagogin in der Kita Heilig Kreuz in Osnabrück und Ines Wallenhorst, Mutter und Referentin im Bereich „Geistliches Leben“ des Seelsorgeamtes, geben wertvolle Tipps für Eltern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten mit Kindern weiterlesen
  • Auge
    Bibelfenster

    Kernkompetenz Spiritualität

    "Wir produzieren Kirche" scheint gerade das Leitmotiv in vielen Gemeinden zu sein: Macher und Macherinnen werden gesucht. Aber braucht es die tatsächlich? Schon der Evangelist Lukas hatte hierzu eine provokante These: Die Kirche lebt zuallererst daraus, dass sie auf Jesus schaut. Pastor Michael Lier findet: Strukturwandel und Spiritualität gehören immer zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kernkompetenz Spiritualität weiterlesen
  • Einen Neuanfang wagen
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Einen Neuanfang wagen

    18.05.2022, Gerade hatten wieder negative Schlagzeilen über die katholische Kirche in der Zeitung gestanden. Da traute ich meinen Ohren nicht, als mich wenige Tage später im Forum am Dom ein Anruf erreichte. Die Stimme eines jungen Mannes war zu hören. Er wolle in die Kirche eintreten. Das Gespräch ging mir noch nach. Wie erstaunlich!

    Lesen Sie diesen Artikel: Einen Neuanfang wagen weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 9 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen