Spiritualität Sieben Tage für Gott und für mich Eine Woche lang hat Autorin Martina Jeßnitz sich Zeit für Exerzitien genommen - in Stille, auf der Insel Juist. Hier berichtet sie von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit der Ruhe, mit sich selbst und mit Gott. Lesen Sie diesen Artikel: Sieben Tage für Gott und für mich weiterlesen
Spiritualität Bibelgarten Bad Rothenfelde Bunte Stauden symbolisieren die Fülle der Schöpfung, ein Wasserlauf startet am Tempel und endet am Teich. Warum das so ist, erklären Ehrenamtliche den Besuchern des Bibelgartens in Bad Rothenfelde mit Fachkenntnis und ganz viel Leidenschaft. Lesen Sie diesen Artikel: Bibelgarten Bad Rothenfelde weiterlesen
Spiritualität Wallfahrtsort Rulle Seit über 650 Jahren pilgern Menschen nach Rulle, suchen Trost, bitten um Hilfe. Um den Wallfahrtsort ranken sich Legenden wie die vom Blutwunder oder vom heilenden Wasser aus dem Marienbrunnen. Künstler Ludwig Nolde schuf in Rulle seine Hauptwerke – und Bischof Berning predigte dort mutig während des Nationalsozialismus. Lesen Sie diesen Artikel: Wallfahrtsort Rulle weiterlesen
Spiritualität Klosterstätte Ihlow Mitten im Wald steht die Klosterstätte Ihlow. Wer sie besuchen will, macht sich auf den Weg ins Grüne, in die Geschichte, in die Stille. Und stellt am Ende fest: Hier berühren sich Himmel und Erde. Lesen Sie diesen Artikel: Klosterstätte Ihlow weiterlesen
Spiritualität Marienstatue in Wietmarschen Rund 800 Jahre alt ist eine Marienstatue, zu der die Menschen nach Wietmarschen pilgern. Dabei war die Gottesmutter ein Jahrhundert lang verschwunden. Dechant Rosemann suchte vor 100 Jahren nach ihr und wurde tatsächlich fündig. Lesen Sie diesen Artikel: Marienstatue in Wietmarschen weiterlesen
Spiritualität Gebetsstätte Heede Dank, Fürbitte, Beichte – all das ist möglich in Heede. Die Gebetsstätte im Emsland zieht viele Menschen an. Darunter sind Gläubige, die treu zur Nachtanbetung kommen, und Touristen, die dem Geheimnis Heedes nachspüren. Lesen Sie diesen Artikel: Gebetsstätte Heede weiterlesen
Spiritualität Kloster Esterwegen Ins Kloster Esterwegen kommen Menschen, die auf der Suche nach der Vergangenheit ihrer Familien sind. Und solche, die die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachhalten wollen. Lesen Sie diesen Artikel: Kloster Esterwegen weiterlesen
Bibelfenster Dream on Im Traum erschien Josef ein Engel des Herrn. Er sagte ihm, dass er Maria zur Frau nehmen solle und sie ein Kind gebären werde. Josef erwachte und ...? Über Josef den Träumer und unsere eigenen Träume. Lesen Sie diesen Artikel: Dream on weiterlesen
Spiritualität UnterWEGs Spätestens seit Hape Kerkeling seinen Bestseller "Ich bin dann mal weg" veröffentlicht hat, ist Pilgern wieder in aller Munde. Es ist ein schönes Gefühl, auf dem Weg zu sein, auch wenn der manchmal beschwerlich ist, denn fast immer führt er einen näher zu sich selbst und oft auch zu Gott. Lesen Sie diesen Artikel: UnterWEGs weiterlesen
Spiritualität Kloster der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament Im Sommer fahren die Meisten an den Strand. Aber wie lebt es sich eigentlich an einem Ort der Stille? Ein Besuch bei den Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament am Hasetorwall in Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Kloster der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament weiterlesen
Spiritualität Eine Frage der Herzensbildung Beten: Was ist das eigentlich? Ein Gespräch mit Domkapitular Ulrich Beckwermert und Pastoralreferentin Lucia Zimmer über das Beten. Zusammen haben sie viele Jahre lang die Gebetsschule in der Domgemeinde organisiert. Lesen Sie diesen Artikel: Eine Frage der Herzensbildung weiterlesen
Spiritualität Bibelgarten Werlte Es ist eine kleine Oase: Wasser plätschert im Teich und schlägt kleine Wellen. Eine sanfte Brise geht durch die Bäume, die Palmwedel rascheln, ein Hauch von Rose weht hinüber in die kleine Laube. Es ist geradezu paradiesisch im Bibelgarten Werlte! Lesen Sie diesen Artikel: Bibelgarten Werlte weiterlesen