Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

66 Artikel zum Schlagwort Synodaler Weg

  • „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart
    Gute Stimmung beim Katholikentag 2018 in Münster Bild: katholikentag.de, Benedikt Plesker
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart

    24.05.2022, Aufbruch zum Katholikentag in Stuttgart! Seit Wochen freue ich mich darauf, vielen Menschen wieder präsentisch zu begegnen – sicher noch mit einer gewissen Vorsicht und auf Abstand, aber eben von Angesicht zu Angesicht. Solche Begegnungen und Ereignisse sind gerade im Abklingen der Pandemie überlebensnotwendig für uns als Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: „leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Lampe leuchtet
    Bild: unsplash.com, Vladimir Fedotov
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Lichtblicke in verrückten Zeiten

    15.03.2022, Bischofskonferenz in Vierzehnheiligen, Synodalforum „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“, Visitation im Emsland – das sind meine bunten Erfahrungen mitten in einer Zeit, da sich der Schrecken des Krieges in Europa und die unberechenbare weltweite Pandemie über alles legen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lichtblicke in verrückten Zeiten weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Podiumsdiskussion mit Bischof Bode zu Kirche der Zukunft
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Podiumsdiskussion mit Bischof Bode zu Kirche der Zukunft

    10.03.2022, Bischof Franz-Josef Bode wird am Freitag, 18. März, um 19.45 Uhr bei der Frühjahrsvollversammlung des Katholikenrats Osnabrück an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft-Teilhabe-Sendung“ teilnehmen. Anlass ist die Einladung von Papst Franziskus zu einem weltweiten „Synodalen Weg“. Der Papst fordert in diesem Rahmen dazu auf, über die Kirche der Zukunft nachzudenken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Podiumsdiskussion mit Bischof Bode zu Kirche der Zukunft weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Mehr Sicherheit für queere Mitarbeiter*innen von Bistum und Caritas

    14.02.2022, Das Bistum Osnabrück und der Diözesancaritasverband im Bistum werden grundsätzlich keine arbeits- beziehungsweise disziplinarrechtlichen Maßnahmen aufgrund der persönlichen Lebensführung hinsichtlich Partnerschaften, der sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität einer Mitarbeiter*in mehr ergreifen. Das gaben Generalvikar Ulrich Beckwermert und Caritasdirektor Johannes Buß heute im Rahmen einer Selbstverpflichtungserklärung bekannt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr Sicherheit für queere Mitarbeiter*innen von Bistum und Caritas weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hand hält Papierflieger
    Bild: AdobeStock.com, kieferpix
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Eine historische Chance

    08.02.2022, Mit viel Rückenwind für den Synodalen Weg der Kirche in Deutschland bin ich am Samstag aus Frankfurt zurückgekommen. Nach dem dreitägigen Marathon von Aussprachen und Abstimmungen bin ich erleichtert durch das, was ich dort erfahren habe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine historische Chance weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Leuchtpfeile an der Wand
    Bild: unsplash.com, Charlota Blunarova
    Bild von Katharina Abeln
    Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende
    Blog

    Wegweiser für die Zukunft

    08.02.2022, Am vergangenen Wochenende fand die 3. Synodalversammlung in Frankfurt statt. Eine entscheidende Versammlung, die die Mitte der Sitzungsanzahl markierte und damit richtungsweisend für den weiteren Verlauf war. Mein persönliches Fazit: Mit dieser Vollversammlung wurden wichtige Wegweiser gesetzt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wegweiser für die Zukunft weiterlesen
    Vom von Katharina Abeln
  • Eine Ordensschwester steht an einem Pult, vor sich ein Mikrofon.
    Sr. Philippa Rath bei der Veranstaltung "Unbequeme Berufungen?! Frauen und Ämter in der Kirche" in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Der mutigere Weg

    26.11.2021, Was es heißt, "den mutigeren Weg" zu wählen und vor allem, wie belebend das sein kann, das habe ich in den vergangenen Tagen von zwei starken Frauen erfahren - zunächst beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken und kurz danach bei einer Veranstaltung mit der Benediktinerin Sr. Philippa Rath ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der mutigere Weg weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Ein Mikrofon vor einem dunklen Hintergrund
    Bild: unsplash.con, panos-sakalakis
    Glaube

    Sagen Sie dem Papst Ihre Meinung

    Papst Franziskus hat die katholische Kirche auf der ganzen Welt eingeladen, einen gemeinsamen „Synodalen Weg“ zu gehen. Damit soll eine realistische Bestandsaufnahme gezogen werden, wo die Kirche heute steht. Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück ruft hier zur Beteilige auf: Füllen Sie gerne den Fragebogen aus und sagen Sie Ihre Meinung zur Kirche heute.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sagen Sie dem Papst Ihre Meinung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine erhobene Hand mit einem Stimmzettel vor einerm blauen Hintergrund.
    Bild: ZdK / Benedikt Plesker
    Gesellschaft

    Damit Kirche stärker in die Gesellschaft wirkt

    Martina Kreidler-Kos ist neu ins Zentralkomitee der deutschen Katholiken gewählt worden und hat jetzt an ihrer ersten Vollversammlung teilgenommen. Im Interview verrät sie, wieso das oberste Laiengremium in Deutschland auch für Gläubige im Bistum Osnabrück wichtig ist.   

    Lesen Sie diesen Artikel: Damit Kirche stärker in die Gesellschaft wirkt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • unterschiedliche Strümpfe
    Bild: AdobeStock.com, sitthiphong
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Was Pippi Langstrumpf mit dem Synodalen Weg verbindet

    05.11.2021, Im Werbetext für ein neues Buch zum Synodalen Weg heißt es: „Ich mache mir die Kirche, wie sie mir gefällt – Pippi Langstrumpf auf katholisch“ Die Fassungslosigkeit der Autorin Dorothea Schmidt wird gleich mitgeliefert. Ob die junge Synodale, Vertreterin der Initiative Maria 1.0, ahnt, dass ihr Bild gar nicht so verkehrt ist?

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Pippi Langstrumpf mit dem Synodalen Weg verbindet weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Wegweiser in der Dämmerung
    Bild: unsplash.com, Jan Huber
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Zwischen Fulda und Frankfurt

    28.09.2021, Endlich einmal wieder Vollversammlung der Bischofskonferenz (DBK) in präsentischer Begegnung: Die atmosphärischen Schwingungen werden besser wahrgenommen, ebenso die Zwischen- und Untertöne mancher Debatten. Zwei große Themen beherrschten die Versammlung ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Fulda und Frankfurt weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Frau mit Konfetti
    Bild: unsplash.com, Erik Brolin
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Mitfiebern

    25.09.2021, Am 30. September geht es endlich wieder los. Die nächste Synodalversammlung startet in Frankfurt - endlich wieder alle 230 und mehr Beteiligten zusammen, face to face! Und es gibt viel zu tun. Der Synodale Weg ist schwer beschäftigt und vor allem: Er ist quicklebendig!

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitfiebern weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 6 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen