Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

31 Artikel zum Schlagwort Trauer

  • Mann sitzt im Halbdunkel mit Laptop auf einem Dach
    Bild: unsplash.com, Avi Richards
    Junge Menschen

    Hilfe per E-Mail

    Hilfe für Jugendliche mit Suizidgedanken bietet die Onlineberatung [U25]. Bei diesem deutschlandweiten Projekt der Caritas beraten junge Menschen Gleichaltrige im Internet - anonym und kostenlos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe per E-Mail weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Frau hat Händ zum gebet gefaltet
    Bild: unspalsh.com, Ruben Hutabarat
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Ich kann nur beten …

    05.02.2019, Samstagabend in Breddenberg, Emsland – eine Gruppe junger Leute ist mit Bollerwagen und viel Freude am Leben zum Boßeln unterwegs. Die Stimmung war wohl gut, feiern ist angesagt. Und plötzlich die Katastrophe: Ein Auto fährt in diese Gruppe hinein …

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich kann nur beten … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Gelbe Blume blüht an grauem Busch
    Bild: unspalsh.com, Juan Carlos Pablo
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Lasst uns dem Leben trauen

    11.09.2018, Der 11. September ist ein besonderes Datum. Bestimmt wird die Welt auch dieses Jahr wieder für einen Moment den Atem anhalten. Dabei ist wichtig: Nicht nur Katastrophen jähren sich, sondern auch Glücksmomente und ganz besondere Stunden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Lasst uns dem Leben trauen weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Grablicht auf dem Domherrengfriedhof
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bibelfenster

    Der Tod ist nicht das Ende

    Mit wenigen Sätzen bringt Paulus im aktuellen Evangeliumstext auf den Punkt, welchen Unterschied der Glaube für die Trauer um Verstorbene macht: Weil Jesus auferstanden ist, dürfen alle Christen die Hoffnung haben auf ewiges Leben statt ewiges "Aus und vorbei".

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Tod ist nicht das Ende weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau hält Wunderkerze
    Bild: unsplash.com, Morgan Sessions
    Hoffnung

    Ein Lichtblick in der Dunkelheit

    Wenn ein Mensch stirbt, dann bewegt die Hinterbliebenen vor allem eins: Trauer. Helfen können dabei Menschen, die diese Phase gemeinsam mit den Betroffenen durchstehen - Angehörige, Freunde, aber auch professionelle Trauerbegleiter, wie es sie im Bistum Osnabrück in vielen Kirchengemeinden gibt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Lichtblick in der Dunkelheit weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pluviale mit Toetnetanz
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Im Angesicht des Todes

    Als Teil eines umfangreichen Kooperationsprojektes richtet das Diözesanmuseum eine Sonderausstellung aus, die den Titel „Im Angesicht des Todes. Begegnung zwischen Schicksal und Hoffnung“ trägt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Angesicht des Todes weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kolumbarium St. Josef Belm
    Die Kolumbariumskirche St. Josef in Belm Bild: Rupert Wöhrmann
    Trauer

    Ein Friedhof in der Kirche

    Trauer braucht einen Platz. Daheim beim Anschauen des Fotoalbums, am Grab auf dem Friedhof. Ein besonderer Ort der Trauer sind Kolumbarien - hier liegen Leben und Tod nah beieinander, denn der Kirchenraum ist gleichzeitig die letzte Ruhestätte für Urnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Friedhof in der Kirche weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen