Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Kirchen-Quiz
  • Energiesparen
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

17 Artikel zum Schlagwort Ukraine

  • Peace-Zeichen
    Bild: unsplash.com, Claudio Schwarz
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Ohne Vergebung keine Zukunft

    27.01.2023, Die Spirale des Krieges geht weiter. Tausende von Menschen auf ukrainischer und auf russischer Seite kostet der Krieg das Leben. Viele Milliarden Euro und Rubel werden ausgegeben allein für Rüstung. Kostbare Zeit geht verloren, um gegen den Hunger in der Welt und den Klimawandel vorzugehen. Jahrzehntelange Versöhnungsarbeit wird zerstört. Was können wir tun?

    Lesen Sie diesen Artikel: Ohne Vergebung keine Zukunft weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Peace-Zeichen aus Licht
    Hoffnung

    Gemeinsam Frieden schaffen

    Zu Beginn des neuen Jahres ist er aktueller denn je: der Wunsch nach Frieden. Anlässlich des 55. Welttags des Friedens 2023 blickt Papst Franziskus zurück auf die vergangenen Jahre der Corona-Pandemie und fordert dazu auf, gemeinsame Wege des Friedens zu erkunden, denn: "Nur gemeinsam sind wir in der Lage, Frieden zu schaffen, Gerechtigkeit zu gewährleisten und die schmerzlichsten Ereignisse zu überwinden."

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam Frieden schaffen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
    Bild: unsplash.com, philbo
    Engagement

    Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

    Das Bistum Osnabrück hilft Menschen, die aus der Ukraine hierher geflüchtet sind, auf verschiedene Weise. Es leistet finanzielle Ersthilfe und stellt über Einrichtungen des Bistums unter anderem Unterkünfte zur Verfügung. Außerdem gibt es psychologische und seelsorgerliche Unterstützung. Hier finden Sie einen Überblick.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Tempo 100 für die Ukraine
    Bild: pixabay.com, bookdragon
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Tempo 100 für die Ukraine

    24.03.2022, Wir alle fragen uns in diesen Tagen ja, wie wir denn konkret in der aktuellen Situation in der Ukraine helfen können. Zugegeben: man kann nicht allzu viel tun. Aber mir hat sich am letzten Wochenende eine Möglichkeit aufgetan, an die ich, ganz ehrlich gesagt, vorher nicht gedacht habe ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Tempo 100 für die Ukraine weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Gärtnern heißt: Geduld haben
    Ein Feigenbaum in der Wüste Bild: pixabay.com, Ben_Kerckx
    Bibelfenster

    Gärtnern heißt: Geduld haben

    „Wieso lässt Gott das zu?“ Diese Frage ist zwar nicht neu, aber durch den Krieg in der Ukraine gerade wieder sehr aktuell. Menschen fragen nach, warum etwas geschieht. Was die Antwort auf diese Frage mit dem Gleichnis vom Feigenbaum - einer Erzählung über Geduld und Ungeduld - zu tun hat, darüber schreibt Pastor Michael Lier in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gärtnern heißt: Geduld haben weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Presse

    Psychologische Beratung und Seelsorge für Geflüchtete aus der Ukraine

    18.03.2022, Die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung (EFLE) des Bistums bietet ab sofort psychosoziale Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainischer und russischer Sprache an. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen und Gruppen von Frauen und Müttern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Psychologische Beratung und Seelsorge für Geflüchtete aus der Ukraine weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag
    Bundeskanzler Olaf Scholz unterschreibt auf der Friedenstaube des Künstlers Mika Springwald aus dem Bistum Osnabrück. Bild: Anke Hennig
    Presse

    Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag

    17.03.2022, Seit Ende Februar schon „fliegt“ eine hölzerne Friedenstaube durch die Sozialen Medien des Bistums Osnabrück - als Zeichen des Friedens und der Solidarität mit den Opfern des Kriegs in der Ukraine. Inzwischen hat eine Kopie des Kunstwerks es bis nach Berlin geschafft, wo es von Bundeskanzler Olaf Scholz signiert wurde. Jetzt soll diese Taube zugunsten der Ukraine-Flüchtlingshilfe versteigert werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Lampe leuchtet
    Bild: unsplash.com, Vladimir Fedotov
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof
    Blog

    Lichtblicke in verrückten Zeiten

    15.03.2022, Bischofskonferenz in Vierzehnheiligen, Synodalforum „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“, Visitation im Emsland – das sind meine bunten Erfahrungen mitten in einer Zeit, da sich der Schrecken des Krieges in Europa und die unberechenbare weltweite Pandemie über alles legen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lichtblicke in verrückten Zeiten weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Knaben- und Mädchenchor Dom Osnabrück
    Der Knaben- und Mädchenchor im Dom Osnabrück Bild: Stefan Stärker
    Presse

    Benefizkonzert im Dom zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine

    14.03.2022, Spenden für die Geflüchteten aus der Ukraine, die im Bistum Osnabrück Hilfe suchen, sammelt die Dommusik mit einem Benefizkonzert. Dieses findet statt am Freitag, 18. März, um 18 Uhr im Osnabrücker Dom. Es steht unter dem Motto: "Da pacem, Domine" - Gib Frieden, Herr. Das etwa einstündige Konzert ist für die Chöre am Dom der erste Auftritt nach einer längeren, coronabedingten Pause. Die Orgel spielt Domorganist Balthasar Baumgartner.

    Lesen Sie diesen Artikel: Benefizkonzert im Dom zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Friedenstaube Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Eine Friedenstaube und Spenden für die Ukraine

    Seit einigen Tagen flattert eine Friedenstaube durchs Bistum Osnabrück - als Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine und die Flüchtlinge, die jetzt gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Für sie stellen das Bistum und die Caritas 50.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung. Auch Sie können helfen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Friedenstaube und Spenden für die Ukraine weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Franz-Josef Bode ruft zu Sonderkollekte für Ukraine auf
    Presse

    Bischof Franz-Josef Bode ruft zu Sonderkollekte für Ukraine auf

    08.03.2022, Bischof Franz-Josef Bode ruft die Pfarrgemeinden in seinem Bistum am Wochenende 12./13. März zu einer Sonderkollekte für die Ukraine auf: "Die Not der Menschen, die in den Kriegsgebieten der Ukraine leben oder von dort fliehen, ist groß. Wir im Bistum Osnabrück wollen ihnen beistehen durch unser Gebet und durch Spenden." Das Bistum und der Caritasverband geben 50.000 Euro Soforthilfe für Flüchtlinge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode ruft zu Sonderkollekte für Ukraine auf weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Menschen bei einer Demonstration auf der Straße
    Gingen für den Frieden in der Ukraine auf die Straße: Mitglieder von pax christi bei der Friedensdemonstration in Osanbrück Bild: Bistum Osnabrück
    Gesellschaft

    Stoppt den Krieg! Bereitet den Frieden!

    Der Krieg in der Ukraine stellt die Frage nach einem friedlichen Zusammenleben in Europa ganz neu. Eine wichtige kirchliche Stimme ist hier die katholische Friedensbewegung pax christi. Bei ihrer jüngsten Friedensdemonstration mit Schweigemarsch in der Osnabrücker Innenstadt wurde klar: Auch die Menschen in Deutschland müssen den Weg für Frieden bereiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stoppt den Krieg! Bereitet den Frieden! weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen