Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

247 Artikel zum Schlagwort Video

  • Organist vor der Orgel im Dom.
    Nach 34 Jahren als Domorganist geht Dominique Sauer Anfang 2021 in den Ruhestand. Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Ein kleines Abschiedskonzert

    Nach 34 Jahren als Domorganist geht Dominique Sauer in den Ruhestand. Er begleitete unzählige Gottesdienste, rief Konzertreihen ins Leben und prägte die Ausbildung des Nachwuchses. Hier spielt er ein kleines, selbst komponiertes Abschiedskonzert!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein kleines Abschiedskonzert weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • 1LikeFürMaik
    Bild: Bistum Osnabrück
    Video

    Pastor Maik

    Pastor und YouTuber - eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt's Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Zurzeit macht Maik eine kleine Pause. Bis er zurück ist, können Sie sich hier durch seine Videos klicken!

    Lesen Sie diesen Artikel: Pastor Maik weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bistum

    #beziehungsweise – die Videos zur ökumenischen Kampagne

    Die Kampagne #beziehungsweise möchte Lust darauf machen, wahrzunehmen, wie Christen- und Judentum miteinander verbunden sind. In fünf Videos erzählen hier Juden und Christen aus Niedersachsen, was sie an der jeweils anderen Religion spannend finden.

    Lesen Sie diesen Artikel: #beziehungsweise – die Videos zur ökumenischen Kampagne weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Adobe
    Glaubenswissen

    Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten

    In der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" weist Urs vom Bistum Osnabrück auf Glaubensspuren im Alltag hin und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen. In dieser Folge geht es um die Entstehung von Hypertext, Internet und Wikipedia.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Sina Wulftange
  • Orgel Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    O du fröhliche

    Nur wenige können in diesem Jahr Weihnachtsgottesdienste im Osnabrücker Dom mitfeiern. Aber "O du fröhliche" mit Domorgelbegleitung singen, das geht mit diesem Video! Außerdem gibt's hier noch weitere weihnachtliche Musikstücke aus dem Bistum.

    Lesen Sie diesen Artikel: O du fröhliche weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Eine Frau hält ein kleines Kind auf dem Arm.
    "ÜberLeben auf dem Land" ist das Motto der Adveniat-Aktion 2020 Bild: Adveniat
    Bistum

    ÜberLeben – die Adveniat-Aktion 2020

    In den Gottesdiensten rund um Weihnachten wird traditionell für das Südamerika-Hilfswerk Adveniat gesammelt. Das ist in diesem Jahr besonders schwierig, aber Hilfe wird natürlich trotzdem dringend gebraucht. Helfen Sie mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: ÜberLeben – die Adveniat-Aktion 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Rat und Tat am Telefon
    Bistum

    Rat und Tat am Telefon

    Im Lockdown konnten die Stellen der Ehe- Familie- und Lebensberatung im Bistum Osnabrück (EFLE) keine Besucher*innen empfangen. Beate Grüterich von der EFLE-Beratung in Nordhorn erzählt im Video, wie es trotzdem gelungen ist, Menschen bei der Bewältigung ihrer Krisen zu helfen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rat und Tat am Telefon weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Corona in Leichter Sprache
    Bistum

    Corona in Leichter Sprache

    Ruth Tuschinski vom St. Lukas-Heim in Papenburg hat für die Menschen mit Beeinträchtigungen dort Corona sozusagen in Leichte Sprache übersetzt. Neue Regeln haben sie dabei unter anderem mit Symbolen versehen, damit alle Menschen sie verstehen können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona in Leichter Sprache weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • warten in Norden
    Bild: privat
    Bistum

    #warten an der Nordsee

    An der Nordseeküste hat das Pfarrteam die Adventszeit unter das Motto #warten gestellt. Überraschungstüten, Impulse, ein Mitmach-Adventskalender und andere Aktionen gibt es rund um die Kirche St. Ludgerus in Norden.

    Lesen Sie diesen Artikel: #warten an der Nordsee weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Zwei Umrisse von Köpfen, die sich anschauen.
    Bild: pixabay.com/geralt
    Bistum

    Corona erzählen – Geschichten und Gesichter aus einer neuen Zeit

    Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebensbereichen erzählen hier ihre Geschichte mit Corona. Sie zeigen, wie das Virus unser Leben beeinflusst, verändert und welche Sorgen und Hoffnungen es hervorruft. Die Reihe wird immer wieder aktualisiert - es lohnt sich also, ab und an wieder reinzuschauen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona erzählen – Geschichten und Gesichter aus einer neuen Zeit weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kirche in Meppen
    Bistum

    Ein Weihnachtsbaum voller Hoffnung

    Dieses Jahr ist wegen Corona alles anders: Viele bewegt, ob sie Weihnachten überhaupt mit der Familie feiern können. Die Kirche in Meppen nimmt diese Fragen mit auf und lädt ein, von Hoffnungen für Weihnachten zu erzählen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Weihnachtsbaum voller Hoffnung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eva Gutschner, Pastorassistentin, stellt vor, was ihre Pfarreiengemeinschaft in der Corona-Krise tut.
    Eva Gutschner, Pastoralassistentin
    Bistum

    Das Licht kommt per Bote

    Statt Pizza kam das Osterlicht, direkt ins Haus per Bote. Das war eine Aktion in der Pfarreiengemeinschaft Ankum Eggermühlen, Kettenkamp. Diese wird jetzt in der Adventszeit mit dem Friedenslicht wiederholt, erzählt Pastoralassistentin Eva Gutschner.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Licht kommt per Bote weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen