Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: Trauer

  • Totenkopf
    Bild: unsplash.com, Nick Fewings
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Artikel – Blog

    Sterben lassen – eine Einladung zur Fastenzeit

    14.02.2024, Warum fällt es gerade uns Mitarbeitenden in Kirche und Gemeinde eigentlich so schwer, Dinge sterben zu lassen? Landläufig hört man ja manchmal die Behauptung, der Gärtnerin eigener Garten sei der unordentlichste und des Pädagogen Kinder die unerzogensten. Na ja. Wir sind Expert:innen in Bestattungen und Trauergesprächen. Aber im Sterbenlassen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Sterben lassen – eine Einladung zur Fastenzeit weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Mensch mit Megafon gegenüber zwei anderen mit Plakat mit Herz
    Bild: canva.com
    Artikel – Bibelfenster

    Ein Aufruf, der ins Herz geht

    Jesus erhebt seine Stimme für die Armen, Hungernden und Trauernden – und fordert Gerechtigkeit. Bibelfenster-Autorin Franziska Notzon liest die Seligpreisungen und spürt: Dieser Aufruf ist heute aktueller denn je. Wie Jesu Auftrag in die Tat umgesetzt werden kann, darüber schreibt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Aufruf, der ins Herz geht weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Papst Franziskus bei einer Audienz in Rom 2018
    Papst Franziskus bei einer Audienz anlässlich der Internationalen Ministrantenwallfahrt 2018 Bild: Deutsche Bischofskonferenz, Jörn Neumann
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Artikel – Blog

    Religion ist kein Gefrierschrank

    25.04.2025, Trauer um Papst Franziskus. Viele werden die Gesten dieses zugewandten Papstes in ihren Herzen bewahren. Für mich war er ein Papst, der im Alltag zuhause war. Ob saure Gurken oder Kühlschränke – gerne zog er Vergleiche aus dem ganz normalen Leben heran.

    Lesen Sie diesen Artikel: Religion ist kein Gefrierschrank weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Ehemaliger Domdechant Heinrich Plock verstorben
    Verstarb im Alter von 84 Jahren: der frühere Domdechant Heinrich Plock Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Presse

    Ehemaliger Domdechant Heinrich Plock verstorben

    24.01.2022, Der langjährige Vorsitzende des Domkapitels am Dom zu Osnabrück, Domdechant em. Heinrich Plock, ist vergangene Woche im Alter von 84 Jahren durch einen Verkehrsunfall verstorben. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es keine öffentliche Trauerfeier geben. Das Requiem für Heinrich Plock wird aber am Donnerstag, 27. Januar, um 15.00 Uhr übertragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehemaliger Domdechant Heinrich Plock verstorben weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Artikel – Ostern

    Karsamstag

    Jesus ist tot, seine Jünger und Angehörigen sind verzweifelt. Der Karsamstag ist daher Tag der stillen Trauer - aber auch der leisen Hoffnung auf das, was mit Ostern auf uns zu kommt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Karsamstag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schmetterling auf einer Pflanze bei Dämmerung
    Bild: unsplash.com, Ray Hennessy
    Artikel – Glaube

    Gottes Liebe ist größer

    Martin Splett ist Theologe und im Bistum Osnabrück Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral. Im folgenden Text formuliert er seine Gedanken zum Suizid - aus christlicher Perspektive.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Liebe ist größer weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pflastersteine mit gelben Blättern
    Bild: pixabay.com, pasja1000
    Seite

    Außerschulische Lernorte

    Unterricht und Begegnung findet nicht nur im Schulgebäude statt. Auf dieser Seite geben wir Hinweise und Kontaktdaten zu attraktiven Angeboten für Ihren Religionsunterricht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Außerschulische Lernorte weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • beleuchtetes Kreuz im Dunkeln
    Bild: unsplash.com, Diana Vargas
    Seite

    Suizid

    10.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland durch Suizid - das ist etwa ein Mensch pro Stunde. Hier gibt es mehr Informationen dazu und Hilfsangebote für Betroffene.

    Lesen Sie diesen Artikel: Suizid weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Heißluftballons
    Bild: AdobeStock.com, franz12
    Artikel – Gemeinschaft

    Gebete & spirituelle Impulse

    Hier finden geistliche Anregungen aus dem Bistum Osnabrück in Zeiten der Coronakrise. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gebete & spirituelle Impulse weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • ein Telefon auf einer Wiese
    Bild: pixabay.com, MabelAmber
    Artikel – Seelsorge

    Rund um die Uhr ein offenes Ohr

    Fragen, Sorgen und Ängste gehören zum Leben dazu. Meist sind sie leichter zu ertragen, wenn man sie mit jemandem teilen kann. Doch nicht jeder hat Menschen, mit denen er über Gefühle und Probleme reden kann. Für solche Momente gibt es die Telefonseelsorge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund um die Uhr ein offenes Ohr weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kloster
    Bild: pixabay.com, Peggychoucair
    Artikel – Spiritualität

    Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster

    Im Kloster wird das Evangelium in der Karwoche sowohl im stillen Gebet, in schlichten liturgischen Zeichen und in tiefer Gemeinschaft lebendig. Ein Erfahrungsbericht aus der Mitte des klösterlichen Lebens der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Drei Menschen tragen Bild, auf dem sich zei Menschen umarmen
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Pentermann
    Artikel – Kultur/Musik

    Die digitale Ein-Bild-Galerie

    Nach über einem halben Jahr und 51 Werken geht die „Ein-Bild-Galerie“ des Diözesanmuseums zu Ende. Digital sind alle Arbeiten weiterhin abrufbar und bieten so einen guten Einblick in die ebenso reiche wie vielfältige Kunstszene der Region. An den Anlass der Aktion erinnert auch das letzte Bild der Reihe: „Die Krankenschwestern“ von Anna-Maria Wedlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die digitale Ein-Bild-Galerie weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen