Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: achtung

  • Leuchtturn
    Bild: unsplash.con, Joshua Hibbert
    Artikel – Spiritualität

    Das Vaterunser – eine Verbindung zu Gott

    Es ist das bekannteste Gebet des Christentums und aus keinem Gottesdienst wegzudenken. Aber auch im Alltag hat das Vaterunser bei vielen Menschen einen festen Platz. Was das Gebet so besonders macht, das erzählt Marc Weber, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael in Bremen, hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Vaterunser – eine Verbindung zu Gott weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
    Bild: Deutscher Bundestag, Thomas Imo
    Artikel – Gesellschaft

    Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz

    Am 23. Mai dieses Jahres wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Das ist auch für die christlichen Kirchen in Niedersachsen ein Grund zum Feiern, denn als Christinnen und Christen leben wir die Werte, auf denen unser Grundgesetz basiert. Und wir engagieren uns kritisch und konsequent für Gerechtigkeit, Demokratie und eine soziale Gesellschaft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Artikel – Bischof

    Die Silvesterpredigt 2013

    Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sieht in den Worten und Taten von Papst Franziskus einen Aufbruch für die katholische Kirche. „Was Franziskus sagt und tut, ermutigt uns und richtet uns auf in den vielen Auseinandersetzungen und Krisen der Kirche in unseren Breiten“, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. Es imponiere […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Silvesterpredigt 2013 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mann geht über Wiese auf Kirche zu
    Bild: unsplash.com, Peter Dlhy
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    Buchtipp gegen die Krise

    10.11.2020, In den vergangenen Tagen habe ich das Buch von Jürgen Wiebicke "Zu Fuß durch ein nervöses Land" gelesen. Der Titel hat mich neugierig gemacht. Er drückt treffend die Atmosphäre in weiten Teilen unserer Bevölkerung aus - auch in unserem kirchlichen Alltag.

    Lesen Sie diesen Artikel: Buchtipp gegen die Krise weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Mädchen vor dem Spiegel
    Bild: iStockphoto.com, Choreograph
    Artikel – Bibelfenster

    Spieglein, Spieglein …

    „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!“ Das hat mit einem selbstverliebten Gockel ebenso wenig zu tun wie mit übertriebener Selbstlosigkeit. Dieser Satz erinnert vielmehr daran, dass einem im eigenen Bild immer auch der Andere begegnet. Was das bedeutet? Dazu mehr im Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Spieglein, Spieglein … weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Kirchenjahr

    Gedanken zur Fastenzeit: Die Tugend Höflichkeit

    Seit Aschermittwoch ist es wieder so weit: der Verzicht – auf Süßigkeiten, aufs Rauchen, auf Fernsehen oder Internet – wird zu einer viel diskutierten Tugend.  So wie Jesus 40 Tage in der Wüste fastete, so verzichten viele in der Zeit vor Ostern auf das, was ihnen wichtig ist – um sich frei zu machen, für […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedanken zur Fastenzeit: Die Tugend Höflichkeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Geschichte

    Quellentext zum Jubiläum 800 Jahre Krippe

    Hier finden Sie einen historischen Text zum Aufbau der ersten Krippe durch Franz von Assisi.

    Lesen Sie diesen Artikel: Quellentext zum Jubiläum 800 Jahre Krippe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kirsten Söhnel - aktuelles Foto
    Bild: privat
    Artikel – Schöpfung

    Klimawandel hautnah

    Klimaschutz hat durch die Corona-Krise neuen Aufwind bekommen, denn die Ausbreitung des Virus macht globale Zusammenhänge mehr als deutlich. Kirsten Söhnel hat die Auswirkungen des Klimawandels während ihres Freiwilligendienstes im Ausland kennen gelernt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Klimawandel hautnah weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Artikel – Bibelfenster

    Nur ein Windhauch

    Bibelfenster zum 5. August 2010: Windhauch, Windhauch, sagte Kohélet, Windhauch, Windhauch, das ist alles Windhauch. Denn es kommt vor, dass ein Mensch, dessen Besitz durch Wissen, Können und Erfolg erworben wurde, ihn einem anderen, der sich nicht dafür angestrengt hat, als dessen Anteil überlassen muss. Auch das ist Windhauch und etwas Schlimmes, das häufig vorkommt. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Nur ein Windhauch weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kreuz im Dom
    Das Triumphkreuz im Osnabrück Dom ist eine der Christusdarstellungen, die während der Fastenmeditationsreihe besprochen werden. Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bistum

    Christus im Zentrum – Fastenpredigten im Dom 2021

    Die Fastenmeditationen im Osnabrücker Dom an den Fastensonntagen sind mittlerweile eine Tradition. In diesem Jahr stehen sie unter dem Leitwort „… sei nahe in schweren Zeiten“. Wir dokumentieren hier die Predigttexte der Gottesdienste.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christus im Zentrum – Fastenpredigten im Dom 2021 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kirchen rufen gemeinsam zur Teilnahme an Bundestagswahl auf
    Artikel – Presse

    Kirchen rufen gemeinsam zur Teilnahme an Bundestagswahl auf

    07.02.2025, Zwei Wochen vor der Bundestagswahl rufen die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen erstmals gemeinsam zur Teilnahme an der Wahl auf. Auch die ehrenamtlichen Vorsitzenden vieler Leitungsgremien der Kirchen unterstützen das Votum.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchen rufen gemeinsam zur Teilnahme an Bundestagswahl auf weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Greccio
    Bild: privat
    Artikel – Glaubenswissen

    Eine erstaunliche Zusammenstellung

    Bald schon wurde ein Kloster an dem Ort erbaut, an dem der Heilige Franz von Assisi im Jahr 1223 die Weihnachtskrippe erfunden hat. In der Grotte, in der diese erste Feier stattfand, gibt es heute noch ein ganz besonderes Fresco. Was es so besonders macht, darüber schreibt hier Bruder Franz Richardt ofm.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine erstaunliche Zusammenstellung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen