Bild: unsplash.com, Tom Ezzatkhah Seite Schöpfung Auf dieser Seite finden Sie Projekte, Informationen und Ideen zum Thema Schöpfung. Außerdem geht es um Klima- und Umweltschutz im Bistum Osnabrück und weltweit. Reinklicken lohnt sich! Lesen Sie diesen Artikel: Schöpfung weiterlesen
Bild: fotolia.de, Nicole Effinger Artikel – Schöpfung Das Wunder der Schöpfung "Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut." (Genesis 1, 31) Ob er das Gleiche wohl auch heute noch von seiner Schöpfung sagen würde? Umweltverschmutzung und Treibhausgase, Massentierhaltung und eine immer geringere Artenvielfalt, Energieverschwendung und kein Ende in Sicht. Lesen Sie diesen Artikel: Das Wunder der Schöpfung weiterlesen
Bild: unsplash.com, Peter Wendt Artikel – Schöpfung Gott sei Dank?! Danken ist keine besonders weit verbreitete Tugend mehr. Immer weniger Menschen feiern zum Beispiel noch Erntedank als Fest des Dankens. Schade, findet auch Bischof Franz-Josef Bode, denn eigentlich hätten wir allen Grund, öfter mal "Danke" zu sagen. Lesen Sie diesen Artikel: Gott sei Dank?! weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Artikel – Liebe Segensfeiern im Bistum Osnabrück Im Bistum Osnabrück sind ab sofort Segensfeiern für alle Paare möglich, die sich lieben. Das können beispielsweise gleichgeschlechtlich Liebende sein oder geschieden wiederverheiratete. Es können aber auch Paare sein, die sich für das Sakrament der Ehe noch nicht bereit sehen oder bei denen nur ein*e Partner*in gläubig ist. Fühlen Sie sich ermutigt, ihre Liebe in einer kirchlichen Feier unter Gottes Segen zu stellen! Lesen Sie diesen Artikel: Segensfeiern im Bistum Osnabrück weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, Robert Kneschke Artikel – Schöpfung Gerechtigkeit und Frieden für die Schöpfung Mit dem Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September beginnt in der katholischen Kirche eine von Papst Franziskus ausgerufene mehrwöchige Schöpfungszeit, die am 4. Oktober mit dem Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi endet. Auch im Bistum Osnabrück gibt es in diesem Zeitraum Veranstaltungen und Aktionen rund ums Thema Schöpfung. Lesen Sie diesen Artikel: Gerechtigkeit und Frieden für die Schöpfung weiterlesen
Artikel – Schöpfung Gelobt sei die Schöpfung Die Lage ist ernst: Gottes Schöpfung ist bedroht - und das schon viel zu lange. Der Papst ruft deswegen immer wieder dazu auf, einen sensibleren und nachhaltigeren Umgang mit der Erde einzuüben. Wie kann das gehen? Ideen und Tipps dazu gibt es hier! Lesen Sie diesen Artikel: Gelobt sei die Schöpfung weiterlesen
Bild: pixabay.com, PublicDomainPictures Sr. Josefine Trinalprofesse Artikel – Blog Schöpfung – eine Liebesgeschichte?! 01.09.2019, Wenn man die Heilige Schrift aufschlägt, stößt man zuerst auf das Buch Genesis von der Erschaffung der Welt. Bereits im Kindergarten wurde mir diese Bibelstelle näher gebracht. Nun, als Novizin, begegnet sie mir auch im Unterricht. Lesen Sie diesen Artikel: Schöpfung – eine Liebesgeschichte?! weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ben White Artikel – Schöpfung Tipps zur Bewahrung der Schöpfung "Er schuf so Großes, es ist nicht zu erforschen, Wunderdinge, sie sind nicht zu zählen", heißt es im Buch Hiob. Ja, Gottes Schöpfung ist etwas Wunderbares und sie verdient es, gewürdigt zu werden. Dafür kann jede und jeder etwas tun! Lesen Sie diesen Artikel: Tipps zur Bewahrung der Schöpfung weiterlesen
Artikel – Schöpfung Mehr wissen über Schöpfung Gegen Umweltsünden angehen - das ist das Ziel von Claudia Niemann. Sie hat am ersten "Zertifikatskurs Schöpfungskompetenz" im Bistum Osnabrück teilgenommen und ändert jetzt Schritt für Schritt ihren Lebensstil, um die Welt ein klein wenig besser zu machen. Lesen Sie diesen Artikel: Mehr wissen über Schöpfung weiterlesen
Bild: unsplash.com, Vince Lee Artikel – Schöpfung Ein Hoch auf die Schöpfung Noch bis zum 4. Oktober begeht die katholische Kirche eine von Papst Franziskus ausgerufene "Zeit der Schöpfung". Hier finden Sie Projekte, Informationen und Ideen zum Thema Schöpfung. Außerdem geht es um Klima- und Umweltschutz im Bistum Osnabrück und weltweit. Reinklicken lohnt sich! Lesen Sie diesen Artikel: Ein Hoch auf die Schöpfung weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, Valmedia Artikel – Schöpfung Gemeinsam für die Schöpfung Gemeinsam geht viel mehr als man denkt, das hat Holger Berentzen schon des Öfteren erlebt. Das gilt auch beim Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz, wie sein Engagement für Artenvielfalt und fairen Handel zeigt. Auch gegen Lebensmittelverschwendung hat er gemeinsam mit anderen eine Initiative gestartet, die zum Mit- und Nachmachen einlädt! Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für die Schöpfung weiterlesen
Bild: Renovabis Artikel – Projekte Verantwortung für die Schöpfung Ein Umweltbüro der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine - das ist nur eines der Projekte, die die Solidaritätsaktion Renovabis unterstützt. In diesem Jahr setzt sie sich besonders für den Schutz der Umwelt in Mittel- und Osteuropa ein. Lesen Sie diesen Artikel: Verantwortung für die Schöpfung weiterlesen