Das Bistum Osnabrück liegt im Nordwesten Deutschlands und erstreckt sich von Ostfriesland mit den Nordseeinseln über das Emsland, die Grafschaft Bentheim und das Osnabrücker Land bis nach Bremen. Es ist in zehn Dekanate und 72 Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften mit insgesamt 208 Kirchengemeinden aufgeteilt.
Geleitet wird das Bistum Osnabrück von Bischof Franz-Josef Bode. Ihm zur Seite stehen:
Strukturell gliedert sich das Bistum Osnabrück in zehn Dekanate, die jeweils mehrere Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften umfassen. Die pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dekanate wählen Dechanten oder Dekanatsbeauftragte, die dann vom Bischof ernannt werden. Zur Zeit sind das:
- Propst Bernhard Stecker, Bremen
- Dechant Johannes Bartke, Emsland-Mitte
- Dechant Franz-Bernhard Lanvermeyer, Emsland-Nord
- Dechant Thomas Burke, Emsland-Süd
- Dekanatsbeauftragte Barbara Beine und Pfarrer Hubertus Goldbeck, Grafschaft Bentheim
- Dechant Michael Franke, Osnabrück-Nord
- Dechant Martin Schomaker, Osnabrück-Stadt
- Dechant Michael Wehrmeyer, Osnabrück-Süd
- Dechant Andreas Robben, Ostfriesland
- Dechant Joachim Kieslich, Twistringen
Alle Dechanten des Bistums Osnabrück sind zugleich Mitglieder des diözesanen Priesterrats, einem der zentralen Gremien des Bistums. Daneben gibt es etwa den Katholikenrat als diözesane Vertretung der kirchlichen Laien, die aus Delegierten von Pfarrgemeinderäten und Verbänden und anderen Frauen und Männern des kirchlichen und öffentlichen Lebens besteht. Im Gemeinsamen Rat wiederum kommt die Bistumsleitung regelmäßig mit Vertretern aus allen diözesanen Gremien und verschiedenen Berufsgruppen zusammen.