Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

81 Artikel in der Kategorie Bischof

  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Friedensbotschaft von Bischof Franz-Josef Bode

    Im Rahmen der Abschlusszeremonie des internationalen Weltfriedenstreffens 2017 erinnerte der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode an die historische Bedeutung der Friedensstädte Münster und Osnabrück. Außerdem hob er die Bedeutung des Dialogs und der Begegnung für den Frieden hervor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedensbotschaft von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Herzlich willkommen!
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Bischof

    Herzlich willkommen!

    05.09.2017, 'Wege des Friedens' – ein Großereignis der besonderen Art steht für Münster und Osnabrück unmittelbar bevor: das 31. Weltfriedenstreffen mit fast 5.000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, darunter Hunderte von hohen Vertretern und Vertreterinnen verschiedener Religionen aus der ganzen Welt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Herzlich willkommen! weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Farbe, dunkelrot, #791429
    Begegnung

    Geschichte des Diözesanmuseums

    Pünktlich zum 97. Deutschen Katholikentag konnte Bischof Franz-Josef Bode am 19. April 2008 die neugestaltete Domschatzkammer und das neu konzipierte Diözesanmuseum Osnabrück eröffnen. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte des Diözesanmuseums.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschichte des Diözesanmuseums weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Hoffnung auf eine bessere Welt
    Bild: unsplash.com, Stephen Pedersen
    Bischof

    Hoffnung auf eine bessere Welt

    Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Osterbotschaft zur Verantwortung und zum Respekt gegenüber der Schöpfung und den Menschen aufgerufen. Die Welt scheine heute durch Kriege, Hunger und Anschläge aus den Fugen zu geraten, sagte Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung auf eine bessere Welt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Silvesterpredigt 2016

    Bischof Franz-Josef Bode ruft dazu auf, sich im kommenden Jahr auf das Wesentliche zu besinnen, auf die Heilige Schrift als das lebendige Wort Gottes und Richtschnur unseres Tuns und Lassens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Silvesterpredigt 2016 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Bischof em. Franz-Josef Bode

    "Gott ist größer als unser Herz", so lautet der bischöfliche Wahlspruch von Bischof Franz-Josef Bode. Von 1995 bis 2023 leitete er nach diesem Prinzip das Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof em. Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Fotos von Bischof Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    25 Jahre Bischof – Franz-Josef Bode erzählt

    Am 1. September 2016 feierte Bischof Franz-Josef Bode das 25-jährige Jubiläum seiner Bischofsweihe. Aus diesem Anlass hat er zurück geblickt ... Auf dieser Seite finden Sie drei Videos, in denen der Osnabrücker Bischof aus seiner Kindheit und von seinem Weg als Pfarrer und später Bischof erzählt. Schauen Sie doch mal rein!

    Lesen Sie diesen Artikel: 25 Jahre Bischof – Franz-Josef Bode erzählt weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof

    Die Werke der Barmherzigkeit als Weg der Umkehr (Beichtfeier)

    Palmsonntag 2016 Palmsonntag, 20. März 2016 Lesung Angesichts des Erbarmens Gottes ermahne ich euch, meine Brüder, euch selbst als lebendiges und heiliges Opfer darzubringen, das Gott gefällt; das ist für euch der wahre und angemessene Gottesdienst. Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Werke der Barmherzigkeit als Weg der Umkehr (Beichtfeier) weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bischof

    „…denn sie wissen nicht, was sie tun“ (Lk 23,34)

    Fastenmeditation 5 Beleidigern verzeihen und Lästige ertragen 5. Fastensonntag, 13. März 2016 Lesung Zusammen mit Jesus wurden auch zwei Verbrecher zur Hinrichtung geführt. Sie kamen zur Schädelhöhe; dort kreuzigten sie ihn und die Verbrecher, den einen rechts von ihm, den andern links. Jesus aber betete: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „…denn sie wissen nicht, was sie tun“ (Lk 23,34) weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bischof

    „Heute muss ich in deinem Haus zu Gast sein“ (Lk 19,55)

    Fastenmeditation 4 Betrübte trösten und für Lebende und Verstorbene beten 4. Fastensonntag, 6. März 2016 Lesung Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala. Als Jesus seine Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er liebte, sagte er zu seiner Mutter: […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Heute muss ich in deinem Haus zu Gast sein“ (Lk 19,55) weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bischof

    „Begreift ihr denn nicht?“ (Lk 24,25)

    Fastenmeditation 2 Zweifelnden raten und Unwissende lehren 2. Fastensonntag, 21. Februar 2016 Lesung Am gleichen Tag waren zwei von den Jüngern auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt ist. Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte. Während sie redeten und ihre Gedanken austauschten, kam Jesus […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Begreift ihr denn nicht?“ (Lk 24,25) weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bischof

    Zulassungsfeier zu den Sakramenten des Christwerdens

    Fastenmeditation 1 1. Fastensonntag, 14. Februar 2016 LesungAm Tag darauf wollte Jesus nach Galiläa aufbrechen; da traf er Philippus.Und Jesus sagte zu ihm: Folge mir nach! Philippus war aus Betsaida,dem Heimatort des Andreas und Petrus. Philippus traf Natanaëlund sagte zu ihm: Wir haben den gefunden, über den Mose im Gesetzund auch die Propheten geschrieben haben: […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Zulassungsfeier zu den Sakramenten des Christwerdens weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen