Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

833 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Hermann Silies gestorben

    29.01.2012, Hermann Silies, von 1968 bis 1983 Pressereferent des Bistums Osnabrück, ist am Wochenende (28. Januar) im Alter von 91 Jahren in Osnabrück gestorben. Silies hatte seinerzeit im Auftrag des damaligen Bischofs Helmut Hermann Wittler die „Bischöfliche Pressestelle Osnabrück“ aufgebaut und war der erste Bischöfliche Pressereferent. Bischof Franz-Josef Bode würdigte Silies als „Pionier der Presse- und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Hermann Silies gestorben weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Osnabrücker Bistumsfinanzen weiterhin stabil

    10.01.2012, Das Bistum Osnabrück geht in diesem Jahr von insgesamt stabilen Kirchensteuereinnahmen aus. Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren erwarte er ein nahezu unverändertes Kirchensteueraufkommen im Vergleich zum Vorjahr, sagte Finanzdirektor Joachim Schnieders am Dienstag (10. Januar) in Osnabrück bei der Vorstellung des diesjährigen Bistumshaushaltes. Der Etat hat ein Volumen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Bistumsfinanzen weiterhin stabil weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    „Könige“ im Osnabrücker Dom

    03.01.2012, Über 1.000 Sternsinger haben sich am Dienstag (3. Januar) im Osnabrücker Dom zur diesjährigen Eröffnung der Aktion „Dreikönigssingen“ im Bistum Osnabrück versammelt. In einem Workshop und einem Theaterstück informierten sich die Jungen und Mädchen über die Situation von Kindern in Nicaragua, dem Beispielland der diesjährigen Aktion. Den Abschluss bildete ein Gottesdienst mit Bischof Franz-Josef Bode, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Könige“ im Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bode: Christen sollten sich in Politik und Gesellschaft einmischen

    30.12.2011, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat die Christen dazu aufgerufen, sich mutig in Politik, Kultur und Gesellschaft einzumischen. Gerade heute brauche es Christen, die ihren Glauben „überzeugt und überzeugend“ leben, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. „Wir müssen einen neuen Aufbruch wagen“, betonte der Bischof. In Zukunft komme es immer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bode: Christen sollten sich in Politik und Gesellschaft einmischen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Januar 2012

    29.12.2011, Hinweise für die Presse mit Informationen über Veranstaltungen im Monat Januar. Sonntag, 1. Januar (Neujahr): OSNABRÜCK: Der traditionelle Ökumenische Neujahrsgottesdienst in Osnabrück findet am 1. Januar um 17 Uhr im Dom statt. Die Predigt hält der evangelische Landessuperintendent Burghard Krause. Seit zehn Jahren feiern die christlichen Kirchen diesen Gottesdienst abwechselnd in der Domkirche und in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Januar 2012 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Dreikönigssingen 2012: Rund 8.000 Kinder wieder als Sternsinger unterwegs

    28.12.2011, Rund 8.000 Kinder gehen im Bistum Osnabrück Anfang Januar wieder als „Sternsinger“ von Haus zu Haus. In den meisten der rund 230 Kirchengemeinden sind sie am 8. Januar unterwegs. Bei der Aktion „Dreikönigssingen“ vor einem Jahr haben sie im Bistum eine Million Euro gesammelt. Mit den Spenden werden Gesundheits- und Sozialprojekte für Kinder in Entwicklungsländern […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Dreikönigssingen 2012: Rund 8.000 Kinder wieder als Sternsinger unterwegs weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bistum Osnabrück: 760.000 Euro für „missio“

    20.10.2011, Mit rund 760.000 Euro haben die Katholiken im Bistum Osnabrück das Internationale Katholische Missionswerk „missio“ im vergangenen Jahr unterstützt. Damit wurde vor allem die Aus- und Weiterbildung von Priestern, Ordensleuten und Laien gefördert. Die Männer und Frauen der Kirche leisteten in vielen Ländern einen Beitrag für Frieden und Gerechtigkeit und zum Aufbau einer Zivilgesellschaft, erklärte […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück: 760.000 Euro für „missio“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bistum Osnabrück erstellt umfassendes Klimaschutzkonzept

    18.10.2011, Das Bistum Osnabrück erarbeitet in den kommenden Monaten ein umfassendes Klimaschutzkonzept. Das Projekt kostet rund 150.000 Euro und wird mit 100.000 Euro durch das Bundesumweltministerium gefördert. „Als Christen fühlen wir uns in besonderer Weise der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet“, sagte Generalvikar Theo Paul am Dienstag (18. Oktober) vor Journalisten in Osnabrück. Er verwies auf eine […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück erstellt umfassendes Klimaschutzkonzept weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    1.000 Bücher für je einen Euro und einen „guten Zweck“

    11.10.2011, Rund 1.000 gebrauchte Bücher haben in den vergangenen drei Monaten durch diesen Einkaufswagen ihren Besitzer gewechselt. Der Wagen stand im „Forum am Dom“ in Osnabrück, wo ihn dessen Leiter, Martin Bruns und Bernard Lienesch vom „Förderkreis Wohnungslosenhilfe“ immer wieder mit Nachschub auffüllten. Beide hatten die Idee zu diesem „Buchrecycling“, bei dem gut erhaltene Bücher gegen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 1.000 Bücher für je einen Euro und einen „guten Zweck“ weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Neu im Osnabrücker Dom: Messe am Mittag

    30.09.2011, Was in anderen Kathedralkirchen wie dem Kölner, Hamburger oder Münchener Dom bereits seit längerem werktags stattfindet, wird ab 6. Oktober auch im Osnabrücker Dom angeboten: Jeweils donnerstags um 12.30 Uhr wird dort eine Messe gefeiert. Dompfarrer Ulrich Beckwermert geht davon aus, dass dieses Angebot, wie in anderen Domstädten auch, Zuspruch findet: „Die Lebensgewohnheiten der Menschen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neu im Osnabrücker Dom: Messe am Mittag weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    „Die drei ???“ für junge Erwachsene

    28.09.2011, Eine von Schauspielern gestaltete Lesung mit Texten aus den Büchern der Detektivserie „Die drei ???“ findet am Samstag, den 8. Oktober, um 20 Uhr im Osnabrücker „Forum am Dom“ statt. Die Veranstaltung gehört zu der Reihe „nAcht“ (oder „nach Acht“) des Bistums Osnabrück, die sich an junge Erwachsene im Alter zwischen 20 und 35 Jahren […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Die drei ???“ für junge Erwachsene weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Gerichtsverfahren gegen ehemaligen Pfarrer von Spelle abgewiesen

    28.09.2011, Das Landgericht Osnabrück hat am Mittwoch (28. September) bekanntgegeben, dass das von der Staatsanwaltschaft Osnabrück geforderte strafrechtliche Verfahren wegen des Verdachts der Vergewaltigung gegen den ehemaligen Pfarrer von Spelle, Pastor H., nicht eröffnet wird. Eine Entscheidung im kirchenrechtlichen Verfahren steht noch aus. Das Landgericht Osnabrück hat am Mittwoch (28. September) bekanntgegeben, dass das von der […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gerichtsverfahren gegen ehemaligen Pfarrer von Spelle abgewiesen weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 62 Seite 63 Seite 64 Seite 65 Seite 66 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen