Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

838 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Presse-Terminhinweise für März 2012

    05.03.2012, Übersicht über „presserelevante“ Termine im Monat März 2012. Dienstag, 13. März: LINGEN-HOLTHAUSEN: Nach rund zweieinhalbjährigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen (bei laufendem Betrieb) wird das renovierte „Ludwig-Windthorst-Haus“ in Lingen-Holthausen am 13. März offiziell „wiedereröffnet“: Um 16.30 Uhr ist ein Gottesdienst mit Bischof Franz-Josef Bode, anschließend ein Festakt.Informationen im Ludwig-Windthorst-Haus, Tel. 0591 6102-0. Freitag, 16. März: LINGEN-HOLTHAUSEN: „Wieviel […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für März 2012 weiterlesen
  • Presse

    Katholikenrat kritisiert mobile Sterbehilfeteams

    05.03.2012, Die in den Niederlanden eingeführten mobilen Sterbehilfeteams hat der Katholikenrat im Bistum Osnabrück kritisiert. Diese Praxis löse auch in Deutschland Bestürzung und Unverständnis aus. Nur eine Gesellschaft, die fürsorglich Sterbende betreue und nicht „entsorge“, erweise sich als human, heißt es in einer Stellungnahme der Laienvertretung des Bistums. Ärzte und Pfleger berichteten immer wieder, dass unheilbar […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat kritisiert mobile Sterbehilfeteams weiterlesen
  • Presse

    Bistum bietet 360 Plätze für Freiwilligendienste

    21.02.2012, „Alltagshelden gesucht!“ Unter diesem Motto wirbt das Bistum Osnabrück zusammen mit dem Caritasverband um junge Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten möchten. Dafür stehen im Bistum ab Sommer 360 Plätze zur Verfügung, zum Beispiel in Behinderten- und Altenhilfeeinrichtungen, in Krankenhäusern und Sozialstationen, in Bildungshäusern und Kirchengemeinden. Günter Sandfort vom Caritasverband, Ann-Cathrin Röttger und Bruno Krenzel vom […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum bietet 360 Plätze für Freiwilligendienste weiterlesen
  • Presse

    Sechs Fastenpredigten im Osnabrücker Dom 2012

    21.02.2012, Geistliche Worte, die sechs Osnabrücker Bischöfe zu ihren persönlichen Wahlsprüchen gemacht haben, stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Fastenpredigten im Osnabrücker Dom. Die erste Predigt hält Weihbischof Theodor Kettmann am kommenden Sonntag (26. Februar) um 17 Uhr zu seinem eigenen Wahlspruch „Lasst uns nach dem streben, was zu Aufbau der Gemeinde beiträgt“. An den folgenden Sonntagen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sechs Fastenpredigten im Osnabrücker Dom 2012 weiterlesen
  • Presse

    Zehn neue „Häuser für Kinder und Familien“

    01.02.2012, Zehn katholische Kindertagesstätten (Kitas) des Bistums Osnabrück sind am Dienstag (31. Januar) als „Häuser für Kinder und Familien“ ausgezeichnet worden. Bei einer Feier im Osnabrücker Priesterseminar erhielten die Leiterinnen der Einrichtungen von Generalvikar Theo Paul und Caritasdirektor Franz Loth eine Urkunde und ein entsprechendes Logo, das sie an ihre Kindertagesstätte anbringen können. Die jetzt ausgezeichneten […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Zehn neue „Häuser für Kinder und Familien“ weiterlesen
  • Presse

    Hermann Silies gestorben

    29.01.2012, Hermann Silies, von 1968 bis 1983 Pressereferent des Bistums Osnabrück, ist am Wochenende (28. Januar) im Alter von 91 Jahren in Osnabrück gestorben. Silies hatte seinerzeit im Auftrag des damaligen Bischofs Helmut Hermann Wittler die „Bischöfliche Pressestelle Osnabrück“ aufgebaut und war der erste Bischöfliche Pressereferent. Bischof Franz-Josef Bode würdigte Silies als „Pionier der Presse- und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Hermann Silies gestorben weiterlesen
  • Presse

    Osnabrücker Bistumsfinanzen weiterhin stabil

    10.01.2012, Das Bistum Osnabrück geht in diesem Jahr von insgesamt stabilen Kirchensteuereinnahmen aus. Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren erwarte er ein nahezu unverändertes Kirchensteueraufkommen im Vergleich zum Vorjahr, sagte Finanzdirektor Joachim Schnieders am Dienstag (10. Januar) in Osnabrück bei der Vorstellung des diesjährigen Bistumshaushaltes. Der Etat hat ein Volumen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Bistumsfinanzen weiterhin stabil weiterlesen
  • Presse

    „Könige“ im Osnabrücker Dom

    03.01.2012, Über 1.000 Sternsinger haben sich am Dienstag (3. Januar) im Osnabrücker Dom zur diesjährigen Eröffnung der Aktion „Dreikönigssingen“ im Bistum Osnabrück versammelt. In einem Workshop und einem Theaterstück informierten sich die Jungen und Mädchen über die Situation von Kindern in Nicaragua, dem Beispielland der diesjährigen Aktion. Den Abschluss bildete ein Gottesdienst mit Bischof Franz-Josef Bode, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Könige“ im Osnabrücker Dom weiterlesen
  • Presse

    Bode: Christen sollten sich in Politik und Gesellschaft einmischen

    30.12.2011, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat die Christen dazu aufgerufen, sich mutig in Politik, Kultur und Gesellschaft einzumischen. Gerade heute brauche es Christen, die ihren Glauben „überzeugt und überzeugend“ leben, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. „Wir müssen einen neuen Aufbruch wagen“, betonte der Bischof. In Zukunft komme es immer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bode: Christen sollten sich in Politik und Gesellschaft einmischen weiterlesen
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Januar 2012

    29.12.2011, Hinweise für die Presse mit Informationen über Veranstaltungen im Monat Januar. Sonntag, 1. Januar (Neujahr): OSNABRÜCK: Der traditionelle Ökumenische Neujahrsgottesdienst in Osnabrück findet am 1. Januar um 17 Uhr im Dom statt. Die Predigt hält der evangelische Landessuperintendent Burghard Krause. Seit zehn Jahren feiern die christlichen Kirchen diesen Gottesdienst abwechselnd in der Domkirche und in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Januar 2012 weiterlesen
  • Presse

    Dreikönigssingen 2012: Rund 8.000 Kinder wieder als Sternsinger unterwegs

    28.12.2011, Rund 8.000 Kinder gehen im Bistum Osnabrück Anfang Januar wieder als „Sternsinger“ von Haus zu Haus. In den meisten der rund 230 Kirchengemeinden sind sie am 8. Januar unterwegs. Bei der Aktion „Dreikönigssingen“ vor einem Jahr haben sie im Bistum eine Million Euro gesammelt. Mit den Spenden werden Gesundheits- und Sozialprojekte für Kinder in Entwicklungsländern […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Dreikönigssingen 2012: Rund 8.000 Kinder wieder als Sternsinger unterwegs weiterlesen
  • Presse

    Bistum Osnabrück: 760.000 Euro für „missio“

    20.10.2011, Mit rund 760.000 Euro haben die Katholiken im Bistum Osnabrück das Internationale Katholische Missionswerk „missio“ im vergangenen Jahr unterstützt. Damit wurde vor allem die Aus- und Weiterbildung von Priestern, Ordensleuten und Laien gefördert. Die Männer und Frauen der Kirche leisteten in vielen Ländern einen Beitrag für Frieden und Gerechtigkeit und zum Aufbau einer Zivilgesellschaft, erklärte […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück: 760.000 Euro für „missio“ weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 62 Seite 63 Seite 64 Seite 65 Seite 66 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen