Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

836 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Dechant Reinhard Molitor wird Domkapitular in Osnabrück

    01.09.2012, Bischof Franz-Josef Bode hat Reinhard Molitor (62) mit Wirkung vom 1. Mai 2013 zum residierenden Domkapitular des Domkapitels zu Osnabrück ernannt. Molitor besetzt in dem Gremium damit die Stelle, die durch den Abschied von Domdechant Heinrich Plock am 1. Juli dieses Jahres frei geworden war. Molitor ist seit 2000 Pfarrer der Gemeinden St. Anna Twistringen, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Dechant Reinhard Molitor wird Domkapitular in Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    „Staffelstab-Übergabe“ für die Freiwilligendieste im Bistum Osnabrück

    20.08.2012, Rund 350 junge Frauen und Männer beginnen in diesen Wochen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bistum Osnabrück. Sie sind u.a. in Kirchengemeinden, Kindergärten, Krankenhäusern, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder Altenpflegeheimen tätig. Die „neuen“ und die „alten“ Teilnehmer des FSJ und des BFD treffen sich am kommenden Samstag, den 25. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Staffelstab-Übergabe“ für die Freiwilligendieste im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    1.300 Bilder mit „Farben des Glaubens“

    31.07.2012, Über 1.300 Miniaturbilder im Format 10 x 10 Zentimeter sind noch bis Ende August im Osnabrücker „Forum am Dom“ zu sehen. Sie entstanden im Rahmen eines Projektes unter dem Titel „Welche Farbe hat Dein Glaube?“. Die meisten Bilder wurden beim diesjährigen Katholikentag in Mannheim gemalt, weitere in Schulen und in Pfarrgemeinden. Die Aktion sollte Menschen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 1.300 Bilder mit „Farben des Glaubens“ weiterlesen
  • Presse

    Willkommen im „Marcel-Callo-Haus“ in Osnabrück

    11.07.2012, Insgesamt acht kirchliche Verbände und Gruppen im Bistum Osnabrück arbeiten jetzt gemeinsam unter einem Dach: Unter dem Namen „Marcel-Callo-Haus“ wurde das neue Dienstgebäude an der Kleinen Domsfreiheit 23 in Osnabrück am Mittwoch (11. Juli) seiner Bestimmung übergeben. Bislang hatte dort 86 Jahre lang die Bistumszeitung „Kirchenbote“ ihren Sitz. In der neuen Zentrale sind unter anderem […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Willkommen im „Marcel-Callo-Haus“ in Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    2012 für ein Jahr zum Freiwilligendienst ins Ausland

    09.07.2012, Zu einem einjährigen Freiwilligendienst im Ausland machen sich 23 junge Frauen und 7 junge Männer aus dem Bistum Osnabrück in den nächsten Wochen auf den Weg. Im Rahmen eines Gottesdienstes am kommenden Freitag, den 13. Juli, um 16.30 Uhr in der „Kleinen Kirche“ neben dem Osnabrücker Dom und einer anschließenden Begegnung im Priesterseminar werden sie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 2012 für ein Jahr zum Freiwilligendienst ins Ausland weiterlesen
  • Presse

    Heinrich Silies ist neuer Domdechant in Osnabrück

    02.07.2012, Heinrich Silies, Domkapitular in Osnabrück, ist von Bischof Franz-Josef Bode zum neuen Domdechanten in Osnabrück ernannt worden. Er ist damit Nachfolger von Heinrch Plock, der am Sonntag (1. Juli) mit einem feierlichen Vespergottesdienst und anschließenden Empfang in den Ruhestand verabschiedet wurde. Die Verabschiedung sei ein „einschneidendes Ereignis der jüngeren Bistumsgeschichte“, betonte Bode. Er würdigte Plock, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Heinrich Silies ist neuer Domdechant in Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    Osnabrücker Domdechant Plock geht in den Ruhestand

    25.06.2012, Heinrich Plock, seit acht Jahren Domdechant in Osnabrück und damit „Hausherr“ der Kathedralkirche des Bistums Osnabrück, geht in den Ruhestand. Am kommenden Sonntag (1. Juli) wird er in einem feierlichen Vespergottesdienst um 17.30 Uhr im Dom von Bischof Franz-Josef Bode verabschiedet. Bode gibt dabei auch bekannt, wer neuer Domdechant wird. Plock, der vor wenigen Tagen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Domdechant Plock geht in den Ruhestand weiterlesen
  • Presse

    Architekturpreis für Osnabrücker Kolumbariumskirche

    21.06.2012, Die katholische Kirche „Heilige Familie“ im Osnabrücker Stadtteil Schölerberg, die vor zwei Jahren zu einer Urnenbegräbnisstätte (Kolumbarium) umgestaltet wurde, ist mit einem Architekturpreis ausgezeichnet worden. Mit dem vom Landesverband Niedersachsen des Bundes Deutscher Architekten verliehenen Preis werden „beispielgebende baukünstlerische Leistungen“ gewürdigt. Eine Besonderheit des Preises besteht darin, dass er eine gemeinsame Auszeichnung für Architekten und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Architekturpreis für Osnabrücker Kolumbariumskirche weiterlesen
  • Presse

    Familienfreundliches Generalvikariat

    13.06.2012, Das Bischöfliche Generalvikariat Osnabrück hat erneut das Zertifikat „audit berufundfamilie“ erhalten. Für seine Bemühungen um familienbewusste Arbeitsbedingungen wurde die Verwaltungsbehörde des Bistums Osnabrück damit nach 2005 und 2008 zum dritten Mal bei einer Veranstaltung in Berlin als „familienfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet. Das Generalvikariat hat rund 250 Beschäftigte, davon rund 64 Prozent Frauen, 36 Prozent der Beschäftigten […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Familienfreundliches Generalvikariat weiterlesen
  • Presse

    1.000 Ministranten aus dem Bistum Osnabrück in Kevelaer

    12.06.2012, Rund 1.000 Mädchen und Jungen aus dem Bistum Osnabrück nehmen an einer Messdienerwallfahrt der nordwestdeutschen Bistümer am kommenden Samstag (16. Juni) nach Kevelaer am Niederrhein teil. Insgesamt werden über 10.000 Ministranten aus den Bistümern Aachen, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Münster, Osnabrück und Paderborn erwartet. Darüber hinaus haben sich Gastgruppen aus den holländischen Nachbarbistümern Roermond und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 1.000 Ministranten aus dem Bistum Osnabrück in Kevelaer weiterlesen
  • Presse

    Kirchenrechtliches Strafverfahren gegen früheren Pfarrer von Spelle

    30.05.2012, Der Vatikan hat das Kirchengericht des Bistums Münster damit beauftragt, ein kirchenrechtliches Strafverfahren gegen den früheren Pfarrer von Spelle (Kreis Emsland) aufzunehmen. Davon hat die zuständige römische Glaubenskongregation jetzt das Bistum Osnabrück informiert. Der inzwischen 51-jährige Priester war im März 2010 vom Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode wegen des Vorwurfs eines Sexualdelikts von seinen Aufgaben entpflichtet […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenrechtliches Strafverfahren gegen früheren Pfarrer von Spelle weiterlesen
  • Presse

    Immer größerer Bedarf an psychologischer Familienberatung

    25.05.2012, Immer mehr Menschen suchen Rat und Hilfe in den zehn psychologischen Beratungsstellen des Bistums Osnabrück: Im vergangenen Jahr kamen rund 5.500 Einzelpersonen oder Familien, 100 mehr als im Jahr davor. „Die Nachfrage nach Erziehungsberatung pendelt sich auf konstant hohem Niveau ein, Ehe- und Lebensberatungsbedarfe nehmen zu“, betont der Leiter des Referates für Ehe-, Familien-, Lebens- […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Immer größerer Bedarf an psychologischer Familienberatung weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 60 Seite 61 Seite 62 Seite 63 Seite 64 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen