Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

538 Artikel in der Kategorie Blog

  • Telefon
    Bild: unsplash.com, Miryam Leon
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Rufen Sie uns an!

    22.03.2022, Es ist immer gut, eine Nummer in der Tasche, im Kopf oder im Handy zu haben. Die Nummer gegen Kummer, die Nummer des Liebsten,, des Pizzaservice … Nächste Woche kommt eine Nummer dazu. Mit der hat man die Kirche an die Strippe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rufen Sie uns an! weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Lampe leuchtet
    Bild: unsplash.com, Vladimir Fedotov
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Lichtblicke in verrückten Zeiten

    15.03.2022, Bischofskonferenz in Vierzehnheiligen, Synodalforum „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“, Visitation im Emsland – das sind meine bunten Erfahrungen mitten in einer Zeit, da sich der Schrecken des Krieges in Europa und die unberechenbare weltweite Pandemie über alles legen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lichtblicke in verrückten Zeiten weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Papiertaube
    Bild: AdobeStock.com, WindyNight
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Gib uns deinen Frieden!

    02.03.2022, Krieg mitten in Europa … unfassbar. Das Leben unschuldiger Menschen wird den Interessen von Macht und Profit geopfert. Gerade zu Beginn der österlichen Bußzeit sollten wir aber auch daran denken, dass „Krieg“ viele Facetten und Gesichter hat ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gib uns deinen Frieden! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Taube
    Bild: unsplash.com, Sunguk Kim
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Friedensgebet

    23.02.2022, Die Ausweitung und Eskalation der Russland-Ukraine-Krise erschüttern uns. Sie macht Angst. Wir sorgen uns um die Menschen, die dort leben. Wir fürchten uns vor Krieg in Europa. Als Christinnen und Christen glauben wir an die Kraft des Gebets. Beten wir für alle, die die Folgen der Aggression zu erleiden haben. Beten wir gemeinsam für den Frieden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedensgebet weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Hände einer alten Frau
    Bild: unsplash.com, Danie Franco
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Licht und Dunkel im Alter

    17.02.2022, Es ist eigenartig: Alle wollen alt werden, aber keiner will alt sein. Ich gehe auf die 70 zu, bin selbst krank, habe Parkinson. Ich gehöre zu den Rentnern. Mein Alter sehe ich aber nicht nur als Last, was es sicher oft ist. Ich sehe meinen augenblicklichen Lebensabschnitt als Gottesgeschenk - mit Chancen und Gefahren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Licht und Dunkel im Alter weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Hand hält Papierflieger
    Bild: AdobeStock.com, kieferpix
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Eine historische Chance

    08.02.2022, Mit viel Rückenwind für den Synodalen Weg der Kirche in Deutschland bin ich am Samstag aus Frankfurt zurückgekommen. Nach dem dreitägigen Marathon von Aussprachen und Abstimmungen bin ich erleichtert durch das, was ich dort erfahren habe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine historische Chance weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Leuchtpfeile an der Wand
    Bild: unsplash.com, Charlota Blunarova
    Bild von Katharina Abeln
    Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende
    Blog

    Wegweiser für die Zukunft

    08.02.2022, Am vergangenen Wochenende fand die 3. Synodalversammlung in Frankfurt statt. Eine entscheidende Versammlung, die die Mitte der Sitzungsanzahl markierte und damit richtungsweisend für den weiteren Verlauf war. Mein persönliches Fazit: Mit dieser Vollversammlung wurden wichtige Wegweiser gesetzt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wegweiser für die Zukunft weiterlesen
    Vom von Katharina Abeln
  • Am Anfang war das Wort, nicht die Zahl!
    Bild: pixabay.com, Firmbee
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Am Anfang war das Wort, nicht die Zahl!

    03.02.2022, "Im Anfang war das Wort." Diesen ersten Vers aus dem Johannesevangelium haben wir in den vergangenen Wochen häufiger im Gottesdienst gehört. Gefragt nach Veränderungen, die unsere Gesellschaft und Kirche kennzeichnen, muss ich allerdings von der Dominanz der Zahlen sprechen - Zahlen, die drohen, das Wort zu verdrängen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Am Anfang war das Wort, nicht die Zahl! weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Fregatte Lübeck
    Bild: Wikimedia Commons, Chris Bannister
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wenn nicht so, dann eben anders …

    28.01.2022, Letzte Woche stolperte ich über einen Satz in einem Beitrag von NDR 1. Darin wurde berichtet, dass die Fregatte "Lübeck" zu ihrem letzten Einsatz aufgebrochen ist. Der Sprecher sagte: "Nach diesem Einsatz soll sie auf ihren Ruhestand vorbereitet werden."  Hatte ich das richtig gehört?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn nicht so, dann eben anders … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Regenbogen-Herzen
    Bild: AdobeStock.com, ijeab
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    #outinchurch – eine Liebesgeschichte

    25.01.2022, Es ist ein mutiger Schritt: 125 queere Mitarbeite*rinnen der katholischen Kirche im ganzen Land wagen sich nach vorne und outen sich in der Kampagne #outinchurch - für eine Kirche ohne Angst gemeinsam mit der Botschaft: "Wir sind da. Wir sind Teil dieser Kirche". Gott sei Dank!

    Lesen Sie diesen Artikel: #outinchurch – eine Liebesgeschichte weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Berührt sein, um andere zu berühren
    Bild: pixabay.com, efes
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Berührt sein, um andere zu berühren

    20.01.2022, Wie ein Blitz schlug kürzlich ein Video bei mir ein: Wie kann ein Mensch nur so sprühen vor Geist, Witz, Fantasie und Tiefgründigkeit? Das Filmportrait der aus Moldawien stammenden Geigerin Patricia Kopatchinskaja hat mich gepackt. Der Energie und Leidenschaft  der Künstlerin kann man sich einfach nicht entziehen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Berührt sein, um andere zu berühren weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Stadtbild El Salvador
    Bild: pixabay.com, 20143486
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Unvergessen: Rutilio Grande

    11.01.2022, Am 22. Januar wird in El Salvador der Jesuitenpater Rutilio Grande mit seinen beiden Begleitern Nelson Rutilio Lemus und Manuel Solorzano als Märtyrer seliggesprochen. Ich werde meinen Besuch mit Osnabrücker Delegation in Panama nie vergessen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unvergessen: Rutilio Grande weiterlesen
    Vom von Theo Paul
« Zurück Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 45 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen