Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

530 Artikel in der Kategorie Blog

  • Verwurzelt im Watt
    Bild: privat
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Verwurzelt im Watt

    22.08.2023, Manchmal möchte ich am liebsten im Watt versinken. Nur halb natürlich, nur kurz und nur bei Ebbe. Es wird einem immer mal wieder eingeschärft, im Watt nicht lang stehenzubleiben, weil man sonst festkleben könnte. Ich kann aber auch nirgendwo so gut meine Füße einsinken lassen. Verwurzelung im Erdboden. Verbindung aufnehmen. Anhalten. Halt finden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verwurzelt im Watt weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • ein kleiner Walnussbaum im Garten
    Bild: privat
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Aufbrechen …

    15.08.2023, Als wir aus dem Urlaub wiederkamen, war in unserem Pfarrhausgarten alles kräftig gewachsen – und leicht seufzend griffen wir zu Hacke und Gartenschere. An einer Stelle wuchs etwas, was irgendwie interessant und anders aussah. Eine App zur Pflanzenbestimmung half uns weiter: Das war doch tatsächlich ein kleiner Walnussbaum! Ich kam ins Nachdenken ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufbrechen … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Juist
    Bild: pixabay.com, Schylien
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Heilige Strand-Sand-Wüste

    09.08.2023, Jetzt, im Hochsommer auf Juist, hält man sich meistens an unserem kilometerlangen Sandstrand auf. Der Sand hier ist unfassbar fein und in der Sonne strahlt er auch noch so hell, dass man geblendet wird. Natürlich wandert man dann barfuß durch die Dünen oder am Meer entlang. Allein das Empfinden der Füße mit diesem Untergrund verändert irgendwie den ganzen Menschen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Heilige Strand-Sand-Wüste weiterlesen
    Vom von Michaela Wachendorfer
  • Die Friedenstaube beim Weltjugendtag 2023
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Der Traum von Frieden

    07.08.2023, „Erlaubt mir als alten Mann, mit euch jungen Menschen einen Traum zu teilen: Es ist der Traum vom Frieden, der Traum von jungen Menschen, die für den Frieden beten, in Frieden leben und eine Zukunft des Friedens aufbauen.“ Dies sagte Papst Franziskus am Sonntagvormittag beim Aussendungsgottesdienst zu den Pilgerinnen und Pilgern des Weltjugendtags.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Traum von Frieden weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Ein Konzert bei den Tagen der Begegnung in Palmeira
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Begleitet von der Melodie

    02.08.2023, „Alle werden unsere Stimme hör´n, wir erheben die Hände …“ - diese Liedzeile aus der deutschen Version der Weltjugendtags-Hymne haben wir noch auf dem Weg nach Lissabon im Ohr, denn sie fasst die Eindrücke der Tage der Begegnung in Palmeira, im Norden Portugals, so gut zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Begleitet von der Melodie weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Bahnhof
    Bild: AdobeStock.com, MKS
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Reisezeit – Lebenszeit

    26.07.2023, Wie so oft in diesen Tagen: Der ICE ist überfüllt und ich muss mich bis zu meinem Platz durchkämpfen. Der ist noch frei, aber da steht ein Koffer. Daneben sitzt eine alte Dame. Ich gebe ihr freundlich zu verstehen, dass ich den Platz reserviert habe und frage, ob ich ihren Koffer nach oben packen soll. Entsetzt schaut sie mich an ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Reisezeit – Lebenszeit weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Anfangen
    Bild: unsplash.com, Danielle Macinnes
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Anfangen

    19.07.2023, Seit Tagen schwirren mir Ideen im Kopf dazu herum, mit was ich hier anfangen könnte. Es geht ja schließlich um den ersten Eindruck. Ich darf jetzt auch hier schreiben, vielleicht sollte ich mich deshalb noch ein wenig vorstellen: Katie, Pastoralassistentin, Wortmensch, Landkind, Feministin, braucht Musik und Pferde, hat ein Tattoo von einem Psalmvers unter der Haut und meistens zu viele Gedanken im Kopf.

    Lesen Sie diesen Artikel: Anfangen weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Kaufhof Osnabrück
    Bild: privat
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Das andere Kaufhaus

    14.07.2023, Friede ist das Werk der Gerechtigkeit (Jesaja 31,17) - An dieses Wort des Propheten Jesaja denke ich, wenn ich in diesen Tagen auf das Gebäude des ehemaligen Galeria-Kaufhof in Osnabrück schaue. Anlässlich der 375-Jahr-Feier des Westfälischen Friedens wurde es auf beeindruckende Weise künstlerisch verhüllt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das andere Kaufhaus weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Sind Sie auch urlaubsreif?
    Bild: pixabay.com, Harry Strauss
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Sind Sie auch urlaubsreif?

    05.07.2023, Wir haben gerade acht Tage Urlaub in Nordfriesland hinter uns. Und ja, ich war "reif für die Insel", reif für ein paar Tage ohne "to-do-Listen", ohne Mails und Telefon - und ohne Gartenpflanzen, die mich vorwurfsvoll anschauen, weil ich mich schon wieder nicht genug um sie kümmern konnte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sind Sie auch urlaubsreif? weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • OEKT_Abschlussgottesdienst
    Zwischen Rathaus, St.-Marien-Kirche und Stadtbibliothek verteilten sich die Besucher:innen des Abschlussgottesdienstes zum Ökumenischen Kirchentag. Bild: Kirchenkreis Osnabrück, Maren Bergmann
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Ökumene macht stark

    20.06.2023, Es ist ökumenischer Stadtkirchentag. Heute sind Unterschiede mal nicht schwierig, sondern gefragt. Nicht, um sich zu zanken oder zu profilieren, sondern um die Vielfalt der Kinder Gottes unter der Sonne zu sehen. Die scheint zur Freude aller wirklich tüchtig, in der Stadt summt und brummt es, Menschen essen Eis, trinken Cappuccino und viele schauen sich in den vielen offenen Kirchen um.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumene macht stark weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Ein Haus in Kreisau
    Ein Haus in Kreisau Bild: privat
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Erinnerung braucht Orte

    12.06.2023, Vor einigen Wochen war ich mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Klosters Esterwegen in Kreisau/Polen. Wir waren am Ort des sogenannten Kreisauer Kreises. Schon lange hatte ich den Wunsch, auf den Spuren dieser Frauen und Männer des Widerstandes zu gehen, die nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 von der Gestapo verhaftet wurden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erinnerung braucht Orte weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Augen
    Bild: Ilonka Czerny
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Betroffene zeigen Gesicht

    06.06.2023, Die Universität Osnabrück zeigt zurzeit die Ausstellung "Betroffene zeigen Gesicht" im Forum am Dom. Seit ihrer Eröffnung bei uns spüre ich die starke Wirkung, die von den Fotos und Texten ausgeht. Die Ausstellung dokumentiert Einzelschicksale Betroffener von sexueller und spiritueller Gewalt innerhalb der katholischen Kirche durch Fotos und kurze Texte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Betroffene zeigen Gesicht weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
« Zurück Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 45 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen