Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bibelfenster - der Impuls zum Sonntag

Auf dieser Seite finden Sie den Impuls zum Sonntag aus dem Bistum Osnabrück! Im Bibelfenster kommentieren jede Woche Menschen aus dem Bistum eine Bibelstelle – pointiert, modern und vor allem ganz persönlich. Haben Sie eine Frage? Oder möchten Sie das Bibelfenster gratis als Newsletter empfangen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an bibelfenster@bistum-os.de

  • Eine Stadt in der Morgensonne
    Bild: unsplash.com, Ben o Bro
    Bibelfenster

    Ich bau‘ ne Stadt für dich

    Viele Menschen wünschen sich ein Leben auf dem Land. Das Neue Testament weist in die entgegengesetzte Richtung: Dort ist die Stadt der Ort, an dem sich die Welt eines Tages vollenden wird ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich bau‘ ne Stadt für dich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann und Frau lehnen aneinander
    Bild: unsplash.com, Hannah Busing
    Bibelfenster

    Kostbarer Trost

    Das letzte Buch der Bibel ist voller Visionen über die Endzeit; viele wirken auf uns befremdlich. Eine jedoch nicht: dass Gott all unsere Tränen trocknen wird. Wie ein Teil dieser Vision schon heute Wirklichkeit wird, steht im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kostbarer Trost weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Plakat mit Herz bei einer Demonstration
    Bild: unsplash.com, Ben Mater
    Bibelfenster

    Liebe ist mehr als ein Gefühl

    Für Klinikseelsorger Martin Splett ist die Liebe eine Herzensangelegenheit - und damit mehr als ein Bauchgefühl! Warum und was das mit Jesus und Michael Jackson zu tun hat, steht im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe ist mehr als ein Gefühl weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Fragezeichen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bibelfenster

    Zweifel wirkt

    Menschen, die ohne Zweifel glauben, können sich glücklich schätzen - dabei können Zweifel auch sehr wirkungsreich sein. Inga Schmitt beschäftigt das Thema im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zweifel wirkt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Heißluftballons am Himmel
    Bild: unsplash.com, Kyle Hinkson
    Bibelfenster

    Auf(er)stehen zu neuem Leben

    Am Ende gewinnt eben nicht der Tod, sondern das Leben. Eine Botschaft, die aufrichtet und leben lässt - warum? Das erläutern die Bibelfenster-Autoren zum Ostern ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf(er)stehen zu neuem Leben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kirmes im Gegenlicht
    Bild: unsplash.com, Annie
    Bibelfenster

    Von jetzt auf gleich

    Von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt - der Palmsonntag ist eine emotionale Achterbahn! Warum beides zum Leben dazu gehört: Das Schöne, Freudige und auch das Dunkle, Traurige, steht hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von jetzt auf gleich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kirschblüte vor blauem Himmel
    Bild: unsplash.com, Arno Smit
    Bibelfenster

    Schon sprießt es

    Jesaia spricht zu seinem geliebten Volk Israel, das eine Dürrephase durchlebt, in der Krise steckt, unter Druck geraten ist. In diesen Worten kann man Gottes Botschaft an uns entdecken, schreibt Bibelfensterautor Martin Splett.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schon sprießt es weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann vor einer Tür
    Bibelfenster

    Offenes Ende

    Das "Gleichnis vom verlorenen Sohn" wirft Fragen auf. Wird der ältere, tugendhafte Bruder am Ende doch noch mit dem Vater die Freude über den zurückgekehrten Sohn feiern? Wie geht es aus? Das beschäftigt Gerrit Schulte im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Offenes Ende weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Holzbuchstaben gemischt
    Bild: pixabay.com, werner22brigitte
    Bibelfenster

    Ein Name mit Geschichte

    Der Text der aktuellen Lesung erinnert Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher an einen Kinderwitz. Worum es eigentlich geht? Man kann Gott nicht verstehen, indem man nur seinen Namen kennt. Es geht eher darum, eine Beziehung zu ihm aufzubauen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Name mit Geschichte weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • blauer Himmel über einer Landschaft
    Bild: unsplash.com, Adriel Kloppenburg
    Bibelfenster

    Und dann wird alles klar

    Bei der Wettervorhersage sprechen Meteorologen gelegentlich von einem interessanten Phänomen, das uns die Atmosphäre beschert: die sogenannten Aufheiterungen. Was das mit der Bibel zu tun hat, steht hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Und dann wird alles klar weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ballons am Himmel
    Bild: unsplash.com, Luca Upper
    Bibelfenster

    Der Raum der Freiheit

    Beim Lesen des aktuellen Evangeliums kam Bibelfensterautor Christoph Lubberich gleich eine berühmte Geschichte in den Sinn. Es geht darin um den Wunsch nach und den Preis von Freiheit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Raum der Freiheit weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Her an einem beschlagenen Fenster
    Bild: unsplash.com, Gaelle Marcel
    Bibelfenster

    Glaub-würdig sein

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um das Thema Glaubwürdigkeit. Das ist ein hohes Gut. In der Kirche ist jedoch auf unterschiedlichen Ebenen viel davon verspielt worden. Das ist eine Herausforderung, der Autor Christian Adolf mit einer inneren Haltung begegnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaub-würdig sein weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 25 Seite 26 Seite 27 Seite 28 Seite 29 … Seite 65 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen