Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1304 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Fürchtet euch nicht!
    Bild: unsplash.com, Pisit Heng
    Bibelfenster

    Fürchtet euch nicht!

    Fürchtet euch nicht! Eine verrückte, aber auch notwendige Aufforderung in einer Zeit von Klimawandel, Krieg, Inflation, Geflüchteten, Naturkatastrophen, Fakenews und mehr, findet Pastoralreferentin Inga Schmitt. Was das Ostergeheimnis mit dieser Aufforderung verbindet, darüber schreibt sie im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fürchtet euch nicht! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Hart wie ein Kiesel
    Bild: pixabay.com, Manfred Richter
    Bibelfenster

    Hart wie ein Kiesel

    Hören, lernen, aufmerksam sein - eine Haltung, die oft untergeht in Gesellschaft, Politik, Kirche, findet Katharina Westphal. Sie behauptet, eine wertvolle Botschaft zu verkünden, als Christin und im feministischen Auftrag - vor allem aber als Mensch, der auch schwach sein darf.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hart wie ein Kiesel weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Der Aufstand des Lebens
    Bild: unsplash.com, Dan Mall
    Bibelfenster

    Der Aufstand des Lebens

    Die biblische Geschichte der Auferweckung des Lazarus von den Toten mag vielen sperrig und rätselhaft erscheinen. Welche Gedanken Pastor Michael Lier damit verbindet und warum Auferstehung für ihn etwas mit Aufstand zu tun hat, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Aufstand des Lebens weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • „Tschüss“ kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    „Tschüss“ kann Spuren von Glauben enthalten

    Es stecken ja in vielen Ausdrücken und Redewendungen "Spuren von Glauben" - so auch im Tschüss. Das Abschiedswort ist gleichzeitig der kürzeste Reisesegen der Welt. Warum? Das erklärt Urs vom Bodenpersonal im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: „Tschüss“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Frau mit Wunderkerze
    Bild: AdobeStock.com, PK Studio
    Bibelfenster

    Trotzdem

    Die Tochter von Bibelfenster-Autor Martin Splett hat sich vor einigen Wochen firmen lassen - trotz allem, was bei der Institution Kirche gerade oder auch schon länger schief läuft. Zu ihrer Entscheidung beigetragen haben beeindruckende Begegnungen mit besonderen Menschen, mit "Kindern des Lichts", die Hoffnung für die Zukunft geben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trotzdem weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Gott steht uns zur Seite
    Bild: pixabay.com, Denis Doukhan
    Bibelfenster

    Gott steht uns zur Seite

    Durststrecke - das beschreibt ihre momentane Situation nach mehrwöchiger Krankheit ziemlich treffend, findet Kirsten Ludwig. Aber Durststrecken sind ein fester Bestandteil unseres Lebens, sind wichtig für unser Lernen und Reifen. Was sie mit unserem Glauben zu tun haben, dazu mehr im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott steht uns zur Seite weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Osterweg
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kirchenjahr

    auf Ostern zugehen

    Jeden Tag ein bisschen zusammen weitergehen, bis Ostern ist - das können Familien und andere Interessierte mit dieser Internetseite zu den Kar- und Ostertagen. Es gibt Mitmach-Aktionen und Erklärungen zu den Feiertagen von Palmsonntag bis Ostern. Viel Spaß beim Stöbern!

    Lesen Sie diesen Artikel: auf Ostern zugehen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Grafik Bibelimpulse zur Fastenzeit
    Bild: Bistum Osnabrück
    Spiritualität

    Impuls und Segen

    Das Team der Berufungspastoral im Bistum Osnabrück veröffentlicht an jedem Fastensonntag einen kurzen biblischen Impuls zur Fastenzeit, verbunden mit einem Segen. Von Gründonnerstag bis Ostermontag wird täglich ein Impuls erscheinen. Hier geht's zur Internetseite.

    Lesen Sie diesen Artikel: Impuls und Segen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Du bist ein Segen!
    Bibelfenster

    Du bist ein Segen!

    Oft fällt es schwerer, die eigenen Stärken zu benennen, als vermeintliche Schwächen. Aus Angst vor Hochmut oder zu hohen Erwartungen? Wie schade, findet Vera Jansen, und wirbt für weniger Selbstzweifel, denn ihr fallen viele Momente ein, in denen Menschen zum Segen werden, weil sie so sind, wie sie sind und so diese Welt zum Leuchten bringen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist ein Segen! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Ein Engel und Maria in einem Zimmer
    Die Verkündigung an Maria von Konrad Witz, Oberrhein / Basel, um 1437/1440, Bild: Von Germanisches Nationalmuseum über Wikimedia Commons
    Lexikon des Glaubens

    Verkündigung des Herrn

    Am 25. März ist schon ein kleines bisschen Weihnachten. Wieso? Wer ein wenig rechnet, weiß es, denn von da bis zum 25. Dezember, dem Geburtstag Jesu, sind es genau neun Monate – und so lange dauert eine Schwangerschaft. Im kirchlichen Kalender steht deswegen an diesem Tag das Hochfest der „Verkündigung des Herrn“ oder auch „Maria Verkündigung“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verkündigung des Herrn weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zeit der Prüfung
    Bild: pixabay.com, Thomas
    Bibelfenster

    Zeit der Prüfung

    Die Fastenzeit hat begonnen. Vierzig Tage vor Ostern, in denen Christen innehalten und sich auf das Fest der Auferstehung Jesu vorbereiten. Vielen ist die Zeit inzwischen eigentlich egal, dabei kann sie eine gute Zeit der Selbst(über)prüfung sein, findet Pastoralreferentin Eva Schumacher. Warum? Dazu mehr im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeit der Prüfung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Fastentuch
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Zittauer Fastentuch im Osnabrücker Dom

    Vom Aschermittwoch bis zum Mittwoch der Karwoche (5. April) verhängt eine Kopie des Großen Zittauer Fastentuchs den Hochaltar des Osnabrücker Domes. Damit knüpfen das Domkapitel und das Diözesanmuseum Osnabrück an die alte Praxis an, in der Fastenzeit die Perspektive im Gotteshaus zu verändern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zittauer Fastentuch im Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 Seite 22 Seite 23 … Seite 109 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen