Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1303 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Marvin Knopf mit seinem Bild Sisyphos
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    Die Ein-Bild-Galerie geht weiter!

    Ein Fenster, ein Künstler, ein Werk. Es ist die vielleicht kleinste Ausstellung der Welt, die seit dem 1. Dezember 2020 im Eingangsbereich des Diözesanmuseums zu sehen ist und dennoch ist die Wirkung von Beginn an groß: Die Ein-Bild-Galerie wird bis zu den Sommerferien verlängert!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Ein-Bild-Galerie geht weiter! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Der Regenbogensatz
    Bild: pixabay.com, Pixaline
    Bibelfenster

    Der Regenbogensatz

    Pater Franz Richardt beschäftigt sich im aktuellen Bibelfenster mit dem Zauber des Regenbogens und nutzt diese Erfahrung, um sie auf eine andere Wirklichkeit zu übertragen: auf ein Regenbogen-wort: ein Wort, so schön wie ein Regenbogen und so groß wie der Himmel, von Horizont zu Horizont gespannt, mit Gültigkeit für alle, die darunter leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Regenbogensatz weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Schäfer mit Schafherde
    Bild: unsplash.com, Biegun Wschnodi
    Bibelfenster

    Der gute Hirte

    Diakon Gerrit Schulte beschäftigt sich im aktuellen Bibelfenster mit dem Bild des guten Hirten im klassischen und übertragenen Sinn - in der Bibel und in der heutigen Zeit. Dabei fällt auf: Die hebräische Schrift spricht ganz selbstverständlich auch von Frauen als Hirtinnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der gute Hirte weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Drei Personen bewundern Sternenhimmel
    Bild: unsplash.com, Rad Pozniakov
    Bibelfenster

    Er ist unter uns

    Pastor Michael Lier stellt sich im aktuellen Bibelfenster die Frage: Was wird Ostern eigentlich gefeiert? Es geht darum, was heute Mut macht, in dieser Welt weiterzuleben. Aber was nimmt die Angst vor dem Leben?

    Lesen Sie diesen Artikel: Er ist unter uns weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Zwei Männer halten ein großes Bild.
    Platzsturm nach dem Aufstieg: Die VfL-Anhänger Werner Kavermann (rechts) und Hermann Queckenstedt möchten den Lilaweißen in schweren Tagen den Rücken stärken. Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Jens Lintel
    Kultur/Musik

    „12. Mann“ für Lila-Weiß

    Das Diözesanmuseum Osnabrück setzt sein Projekt „ein-bild-galerie“ konzeptionell leicht verändert mit dem Ölgemälde „Aufstieg“ des Osnabrücker Künstlers Werner Kavermann fort.

    Lesen Sie diesen Artikel: „12. Mann“ für Lila-Weiß weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Löwenpudel
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Vorwärts! Volle Pulle!

    Slamen, das ist Wortakrobatik auf der Bühne, viel Applaus, Drama und Komödie. Bereits zum fünften Mal veranstalten verschiedene Einrichtungen des Bistums Osnabrück und der evangelisch-reformierten Kirche in der Stadt einen Preacherslam: Während des Wettbewerbs am 16. April präsentieren sechs Frauen und Männer ihre besten Texte auf Instagram - geistlicher Tiefgang inbegriffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorwärts! Volle Pulle! weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Herz aus Buchseiten
    Bild: pixabay.com, un-perfekt
    Bibelfenster

    Wir sind gemeint

    Am Ende des Johannesevangeliums, ein knapper Absatz, der oft als unbedeutende „Randnotiz“ überlesen wird, werden die Leserinnen und Leser direkt angesprochen. Es lohnt sich, einen Blick drauf zu werfen, findet Bibelfensterautorin Katrin Großmann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir sind gemeint weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Osterhasen auf einem Tisch
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kirchenjahr

    Warum ist der Hase fair?

    Osterzeit ist auch Schokoladenzeit. Im Weltladen in Osnabrück gibt es beispielsweise faire Osterhasen. Aber was ist da anders? Mehr dazu im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum ist der Hase fair? weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Orgel Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Orgelmusik zur Osterzeit

    Balthasar Baumgartner ist Domorganist in Osnabrück. Zu Ostern 2021 hat er an der Domorgel ein besonderes Stück eingespielt: Prélude et Toccata sur „Victimae Paschali Laudes“ von Denis Bédard. Anklicken, zuhören und genießen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Orgelmusik zur Osterzeit weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ein grüner Zwiebelsprössling wächst zwischen Holzplanken aus einer Eierschale.
    Bild: Pixabay.com, congerdesign
    Bibelfenster

    Das Leben gewinnt

    Für Bibelfenster-Autor Martin Splett liest sich die Ostergeschichte auch als eine Geschichte der Auferstehung von Maria Magdalena. In der Begegnung mit dem Auferstandenen löst sie sich aus der Abhängigkeit von ihrem Leid und findet zu neuem Leben und neuer Lebendigkeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Leben gewinnt weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Rinderrouladen traditioneller Art, angerichtet in einer weißen Schale, daneben Kartoffeln, grüner Spargel und Wurzelgemüse als Beilage.
    Bild: Jugendkloster Ahmsen
    Kirchenjahr

    3-Gänge-Ostermenü mit Rinderrouladen

    Zum Abschluss der Fastenaktion "Es geht. Anders!" von Misereor zaubern die Küchenteams der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth und des Jugendklosters Ahmsen gemeinsam ein nachhaltiges Ostermenü. Drei leckere Gänge zum Nachkochen.

    Lesen Sie diesen Artikel: 3-Gänge-Ostermenü mit Rinderrouladen weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Kerzen
    Bild: unsplash.com, Sixteen Miles Out
    Kirchenjahr

    Die heiligen drei Tage

    Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht sind aus liturgischer Sicht ein einziger großer Gottesdienst und der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres. Was diese heiligen drei Tage so besonders macht, erklärt Inga Schmitt im Video.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die heiligen drei Tage weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 34 Seite 35 Seite 36 Seite 37 Seite 38 … Seite 109 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen