Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1310 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Herz aus Buchseiten
    Bibelfenster

    Wir sind gemeint

    Am Ende des Johannesevangeliums, ein knapper Absatz, der oft als unbedeutende „Randnotiz“ überlesen wird, werden die Leserinnen und Leser direkt angesprochen. Es lohnt sich, einen Blick drauf zu werfen, findet Bibelfensterautorin Katrin Großmann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir sind gemeint weiterlesen
  • Osterhasen auf einem Tisch
    Kirchenjahr

    Warum ist der Hase fair?

    Osterzeit ist auch Schokoladenzeit. Im Weltladen in Osnabrück gibt es beispielsweise faire Osterhasen. Aber was ist da anders? Mehr dazu im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum ist der Hase fair? weiterlesen
  • Orgel Dom Osnabrück
    Kultur/Musik

    Orgelmusik zur Osterzeit

    Balthasar Baumgartner ist Domorganist in Osnabrück. Zu Ostern 2021 hat er an der Domorgel ein besonderes Stück eingespielt: Prélude et Toccata sur „Victimae Paschali Laudes“ von Denis Bédard. Anklicken, zuhören und genießen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Orgelmusik zur Osterzeit weiterlesen
  • Ein grüner Zwiebelsprössling wächst zwischen Holzplanken aus einer Eierschale.
    Bibelfenster

    Das Leben gewinnt

    Für Bibelfenster-Autor Martin Splett liest sich die Ostergeschichte auch als eine Geschichte der Auferstehung von Maria Magdalena. In der Begegnung mit dem Auferstandenen löst sie sich aus der Abhängigkeit von ihrem Leid und findet zu neuem Leben und neuer Lebendigkeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Leben gewinnt weiterlesen
  • Rinderrouladen traditioneller Art, angerichtet in einer weißen Schale, daneben Kartoffeln, grüner Spargel und Wurzelgemüse als Beilage.
    Kirchenjahr

    3-Gänge-Ostermenü mit Rinderrouladen

    Zum Abschluss der Fastenaktion "Es geht. Anders!" von Misereor zaubern die Küchenteams der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth und des Jugendklosters Ahmsen gemeinsam ein nachhaltiges Ostermenü. Drei leckere Gänge zum Nachkochen.

    Lesen Sie diesen Artikel: 3-Gänge-Ostermenü mit Rinderrouladen weiterlesen
  • Kerzen
    Kirchenjahr

    Die heiligen drei Tage

    Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht sind aus liturgischer Sicht ein einziger großer Gottesdienst und der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres. Was diese heiligen drei Tage so besonders macht, erklärt Inga Schmitt im Video.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die heiligen drei Tage weiterlesen
  • Person sitzt an See
    Bibelfenster

    Sehnsucht nach Jesus

    Die Sehnsucht von Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff ist groß: Sehnsucht nach Orientierung, nach klaren Worten, nach Trost und Kraft. Jesus kann den Menschen all dies geben, doch auch er ist nicht immer nur stark, sondern jemand, der das Leid und den Schmerz kennt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sehnsucht nach Jesus weiterlesen
  • Pastinaken Rote Bete Auflauf
    Kirchenjahr

    Pastinaken-Rote-Bete-Auflauf

    Klimagerechtes Handeln steht im Vordergrund der Misereor Fastenaktion. Das Haus Maria Frieden in Rulle hat aufgrund des Themas ein leckeres nachhaltiges Gericht gekocht: einen Pastinaken-Rote-Bete-Auflauf. Das Rezept dazu gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Pastinaken-Rote-Bete-Auflauf weiterlesen
  • Vegetarische Bratlinge
    Kirchenjahr

    Vegetarische Haferflocken-Bratlinge

    Das Kolping-Bildungshaus-Salzbergen hat für die Rezepte-Fastenserie des Bistums Osnabrück in Anlehnung an die Misereor-Fastenaktion eine leckere Alternative zu klassischen Frikadellen zubereitet: vegetarische Haferflocken-Bratlinge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vegetarische Haferflocken-Bratlinge weiterlesen
  • Japanische Gemüsepfanne
    Kirchenjahr

    Nachhaltig Kochen international

    Imad und Andrea absolvieren an der Berufsbildenden Schule Marienheim in Sutthausen ihre Ausbildung als Pflegeassistenten und haben zwei Gerichte gekocht, die international nachhaltig sind: japanische Gemüsepfanne und afrikanischen Couscous-Salat. Hier geht's zu den Rezepten!

    Lesen Sie diesen Artikel: Nachhaltig Kochen international weiterlesen
  • Seifenblase
    Bibelfenster

    Leben wie eine Seifenblase

    Nicht unser Tod gibt dem Leben Sinn, sondern das Leben muss so gestalten werden, dass es sinnvoll ist ... Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher macht sich Gedanken über Leben und Tod Jesu und darüber, was das für jede und jeden Einzelnen bedeutet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Leben wie eine Seifenblase weiterlesen
  • One-Pot-Spitzkohl-Pasta
    Kirchenjahr

    One-Pot-Spitzkohl-Pasta

    Die Bildungsstätte Haus Ohrbeck hat passend zum Thema der Misereor Fastenaktion "Es geht! Anders." ein leckeres nachhaltiges Gericht zubereitet: One-Pot-Spitzkohl-Pasta. Das Rezept zum Nachkochen und weitere schmackhafte Ideen gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: One-Pot-Spitzkohl-Pasta weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 36 Seite 37 Seite 38 Seite 39 Seite 40 … Seite 110 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen