Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1320 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Explosion
    Bibelfenster

    Eine Botschaft mit Sprengkraft

    Das aktuelle Evangelium hat es in sich, findet Bibelfenster-Autor Christoph Lubberich. Denn die Botschaft Jesu ist Dynamit! Wer nach ihr lebt, kann nicht unbedingt auf Zuspruch und Applaus hoffen, denn was Jesus verkündet ist radikal und verstörend.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Botschaft mit Sprengkraft weiterlesen
  • ein Hund wartet vor einem Fenster
    Bibelfenster

    Keine Sorge, er kommt wieder

    Der aktuelle Evangelientext erinnert Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt daran, hoffnungsfroh zu leben - also alles Mögliche zu tun, damit das Reich Gottes wachsen kann. Warum? Weil Jesus ein gutes Ende versprochen hat!

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Sorge, er kommt wieder weiterlesen
  • Hand hält Blume
    Bibelfenster

    Ein Tag für Mensch und Erde

    Wir leben gefährlich über unsere Verhältnisse, denn die Ressourcen der Erde sind endlich und wir verbrauchen deutlich mehr, als wir haben. Einen guten Vorschlag zum Gegensteuern macht Gerrit Schulte im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Tag für Mensch und Erde weiterlesen
  • Leuchtschrift auf einer Mauer
    Kultur/Musik

    Gesucht: das beliebteste Kirchenlied

    "Lobet den Herren", "Das Grab ist leer" oder doch "O du fröhliche"? Gesucht wird das beliebteste Kirchenlied des Bistums Osnabrück. Verraten Sie uns Ihres - machen Sie mit und stimmen Sie ab!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesucht: das beliebteste Kirchenlied weiterlesen
  • Willkommensschild
    Bibelfenster

    Sprechstunde jederzeit

    Es gibt einen Unterschied zwischen Beten und Betteln. Dabei geht es vor allem um die Würde des Menschen. Wie man mit Gott ein Gespräch auf Auhenhöhe führt, das erläutert Pastor Michael Lier in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sprechstunde jederzeit weiterlesen
  • Wüste
    Bibelfenster

    In der Hitze

    Im aktuellen Bibelfenster lädt Roberto Piani zu einem spannenden Perspektivwechsel ein. Doch vorher können Sie sich erst einmal in Abraham hineinversetzen, der in der größten Hitze des Tages am Eingang seines Zeltes sitzt.

    Lesen Sie diesen Artikel: In der Hitze weiterlesen
  • Urs Video Screenshot
    Glaubenswissen

    Achtung! Klappe halten kann Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Nudeln oder auch Einhörner mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um die Redewendung "Halt die Klappe!". Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Klappe halten kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
  • grüßender Koch
    Bibelfenster

    Sehen und gesehen werden

    Bibelfensterautor Bernd Overhoff erinnert das Evangelium von diesem Sonntag an eine Zeit, in der er in einer Berliner Suppenküche ausgeholfen hat. Dort hat er viele Gespräche mit Obdachlosen geführt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sehen und gesehen werden weiterlesen
  • Ausschnitt aus "Der Welscher Gast"
    Kultur/Musik

    (K)ein Elefant im Porzellanladen!

    Jeder kennt ihn, nicht alle verhalten sich danach: Der „Knigge“ – oder wie es korrekt heißt: „Über den Umgang mit Menschen“ – , verfasst im Jahr 1788, gilt als ältestes deutsches Regelwerk über gutes Benehmen. Dabei schickte sich schon über 800 Jahre früher ein Dichter an, seinen Zeitgenossen das Einmaleins der Umgangsformen beizubringen.

    Lesen Sie diesen Artikel: (K)ein Elefant im Porzellanladen! weiterlesen
  • Ausschnitt aus dem Sobieski-Stundenbuch
    Kultur/Musik

    Buchkunst im Vorzimmer der Queen

    Windsor Castle – der Ort, an dem Prinz Harry seiner Meghan das Ja-Wort gab, die Queen ihren ständigen Wohnsitz hat – und das vielleicht schönste Stundenbuch der Welt aufbewahrt wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Buchkunst im Vorzimmer der Queen weiterlesen
  • Alexander der Große im Mittelalter
    Kultur/Musik

    Alexander der Große im Mittelalter

    enschen lieben Abenteuer: Heute sind es James Bond oder Superman, die die Kinokassen zum Klingeln bringen und Millionen Zuschauer davon träumen lassen, auch einmal ein bewunderter Held zu sein. Die Geschichte des Urvaters aller Abenteurer wird indes seit der Antike immer wieder erzählt und im Mittelalter in einer wunderbaren Handschrift verewigt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alexander der Große im Mittelalter weiterlesen
  • Fernglas vor der Kulisse einer Stadt
    Bibelfenster

    Verliert das Ziel nicht aus dem Blick

    Im aktuellen Evangelium werden wahre Wunder vollbracht. Warum solche Machttaten mit Vorsicht zu genießen sind, das analysiert Lucia Zimmer in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verliert das Ziel nicht aus dem Blick weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 50 Seite 51 Seite 52 Seite 53 Seite 54 … Seite 110 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen