Bibelfenster Freiheit leben Am Strand stehen, der Wind weht kräftig und der Blick zum Horizont ist frei - für Pastor Lier ist das ein schönes Bild für das, was mit Freiheit gemeint ist: im hier und jetzt stehen und viele Möglichkeiten zu haben ... Lesen Sie diesen Artikel: Freiheit leben weiterlesen
Bibelfenster Alle eins in Christus?! Schon vor 2000 Jahren beschwor der Apostel Paulus die Einheit der Menschen durch Jesus Christus. Doch auch heute noch gibt es viele Unterschiede. Im Bistum Osnabrück gehen Christen mit der "Kirche der Beteiligung" Paulus' Weg weiter. Lesen Sie diesen Artikel: Alle eins in Christus?! weiterlesen
Bibelfenster Von der Weisheit Die aktuelle Lesung erzählt von der Weisheit Gottes, bzw. es ist sogar diese Weisheit selbst, die erzählt. Laut der alttestamentlichen Lesung ist sie auch bei uns Menschen - empfinden wir das heute noch so? Lesen Sie diesen Artikel: Von der Weisheit weiterlesen
Kultur/Musik Mittelalterliche Handschriften Hier erfahren Sie mehr zu einzelnen Stücken aus der aktuellen Sonderausstellung „Gebundene Pracht“ im Diözesanmuseum. Klicken Sie sich einfach durch! Lesen Sie diesen Artikel: Mittelalterliche Handschriften weiterlesen
Kultur/Musik Ein mittelalterliches Kinderbuch Im späten 15. Jahrhundert entstand in Brügge etwas ganz Besonderes: eine der wenigen Handschriften, die eigens für ein Kind gefertigt wurden. Man könnte auch sagen: Die Flämische Bilderchronik Philipps des Schönen ist ein mittelalterliches Kinderbuch! Lesen Sie diesen Artikel: Ein mittelalterliches Kinderbuch weiterlesen
Bibelfenster Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein Für Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt wird in den "Fridays for Future"-Protesten etwas von der Verheißung des Propheten Joel sichtbar: Junge Menschen erkennen die Zeichen der Zeit und nennen sie beim Namen. Lesen Sie diesen Artikel: Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein weiterlesen
Glaube glauben kommt von fragen Hatte Jesus Superkräfte? Warum hat Gott so viele Namen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen katholisch und evangelisch? Um diese und weitere Fragen geht es auf www.reliki.de, der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück. Neu: jetzt auch mit Podcast! Lesen Sie diesen Artikel: glauben kommt von fragen weiterlesen
Bibelfenster Einheit in Vielfalt Wir leben in einer komplizierten Welt. Dennoch: In der Einheit mit Gott sind alle Menschen wichtig. Das predigte auch Jesus in seinem letzten Gebet: "Alle sollen eins sein!" Lesen Sie diesen Artikel: Einheit in Vielfalt weiterlesen
Bibelfenster Mut zu neuen Antworten Im aktuellen Bibelfenster geht es um eine historische Weichenstellung für die Verkündigung der frohen Botschaft. Eine Mutmachgeschichte, auch für die heutige Zeit. Lesen Sie diesen Artikel: Mut zu neuen Antworten weiterlesen
Kultur/Musik Gesucht: Ritter ohne Furcht und Tadel! Zur Sonderausstellung "Gebundene Pracht" gibt es spezielle Kinderführungen: Wir machen uns auf die Suche nach den abenteuerhungrigen Gesellen und sprechen über die vielen Aufgaben, die Ritter im Mittelalter erfüllten. Lesen Sie diesen Artikel: Gesucht: Ritter ohne Furcht und Tadel! weiterlesen
Bibelfenster Ich bau‘ ne Stadt für dich Viele Menschen wünschen sich ein Leben auf dem Land. Das Neue Testament weist in die entgegengesetzte Richtung: Dort ist die Stadt der Ort, an dem sich die Welt eines Tages vollenden wird ... Lesen Sie diesen Artikel: Ich bau‘ ne Stadt für dich weiterlesen
Kultur/Musik Gebundene Pracht Bücher stehen im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung im Diözesanmuseum: Interessierte haben die Möglichkeit, die Faszination der mittelalterlichen Buchmalerei zu erleben. Dabei dürfen sie nicht nur anschauen, sondern sogar selber blättern! Lesen Sie diesen Artikel: Gebundene Pracht weiterlesen