Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1320 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Ein Trost?!
    Bibelfenster

    Ein Trost?!

    In der adventlichen Zeit hören wir oft und oft in den Lesungen von der Verzweiflung des Volkes Israel, das seinen Gott anschreit, ihm zu helfen. Aber auch der Trost wird verkündet, wie in der aktuellen Lesung des Jesaja.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Trost?! weiterlesen
  • Aussendungsfeier des Friedenslichts im Osnabrücker Dom
    Glaube

    Der Funke Gottes leuchtet in uns

    Am Anfang allen Lebens steht das Licht. Gottes erste Tat im alten Testament? Licht machen! Licht ist nicht nur lebenswichtig für uns - es kann auch ein starkes Zeichen setzen: Seit über 20 Jahren beteiligen sich die Pfadfinder des Bistums Osnabrück an der Aktion "Friedenslicht".

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Funke Gottes leuchtet in uns weiterlesen
  • Häne halten Baby
    Bibelfenster

    Mach’s wie Josef – hilf, wo du kannst!

    Dieses Bibelfenster bezieht sich ausnahmsweise nicht auf eine Bibelstelle einer der aktuellen Sonntagslesungen, sondern auf einen kuriosen Fakt aus unserem Online-Adventskalender. Aber auch der reiht sich in die biblische Tradition, schreibt Inga Schmitt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mach’s wie Josef – hilf, wo du kannst! weiterlesen
  • Sachsenross
    Glaubenswissen

    Das Sachsenross kann Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie „Kann Spuren von Glauben enthalten“ beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Gebäck mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um das Niedersachsenross.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Sachsenross kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
  • Mann sitzt neben Regenbogen
    Bibelfenster

    Jesus in jedem von uns

    Von einer besonderen Begegnung vor dem Supermarkt berichtet im aktuellen Bibelfenster Eva Schumacher. Was diese Begegnung mit einem ungewöhnlichen Einkauf und mit Jesus Christus zu tun hat, können Sie hier nachlesen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Jesus in jedem von uns weiterlesen
  • Wer hat, der hat
    Bibelfenster

    Wer hat, der hat

    Es ist erstaunlich, wie oft Jesus in seinen Gleichnissen Beispiele aus der Arbeits- und Wirtschaftswelt wählt. "Wer hat, dem wird gegeben", lautet beispielsweise die Essenz des aktuellen Evangeliums. Wie ist das zu verstehen, in Zeiten der Enthüllungen der Paradise Papers und des gleichzeitigen Hungers in der Welt?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer hat, der hat weiterlesen
  • Grablicht auf dem Domherrengfriedhof
    Bibelfenster

    Der Tod ist nicht das Ende

    Mit wenigen Sätzen bringt Paulus im aktuellen Evangeliumstext auf den Punkt, welchen Unterschied der Glaube für die Trauer um Verstorbene macht: Weil Jesus auferstanden ist, dürfen alle Christen die Hoffnung haben auf ewiges Leben statt ewiges "Aus und vorbei".

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Tod ist nicht das Ende weiterlesen
  • Neujahrstag 2022 mit Superintendent Joachim Jeska, Bischof Franz-Josef Bode, Regionalbischof Friedrich Selter und Diözesanbeauftragte Stephanie van de Loo.
    Gemeinschaft

    Ökumene im Bistum Osnabrück

    Das Wort Ökumene kommt aus dem Griechischen und heißt wörtlich Übersetzt "die ganze bewohnte Erde". Es meint die Bemühungen um die Einheit aller Christen. Genau die fördert auch das Bistum Osnabrück! Hier gibt's mehr Infos dazu.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumene im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Herbei ihr Kreaturen all …
    Kultur/Musik

    Herbei ihr Kreaturen all …

    Fast grenzenlos ist die Phantasie der Krippenkünstler, die neben Ochs und Esel immer wieder neue Tiere schnitzen. Das Diözesanmuseum zeigt in seiner aktuellen Ausstellung noch für kurze Zeit eine bunte Mischung traditioneller und moderner Krippen aus aller Welt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Herbei ihr Kreaturen all … weiterlesen
  • Auge
    Bibelfenster

    Begegnung auf Augenhöhe

    Unsere Sprache verändert sich, sobald wir anders stehen oder sogar sitzen. Machen Sie ruhig die Probe aufs Exempel: Reden Sie mal im Sitzen - nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe. So predigt es auch Jesus im aktuellen Evangelium. Mehr dazu im Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Begegnung auf Augenhöhe weiterlesen
  • Ökumene im Dialog
    Glaube

    Ökumene im Dialog

    500 Jahre Reformation – in diesen Tagen geht das große Jubiläum zu Ende. Einen besonderen Blick auf die Ökumene geworfen haben aus diesem Anlass jetzt Bischof Franz-Josef Bode und die evangelisch-lutherische Landessuperintendentin Birgit Klostermeier in einer Dialogpredigt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumene im Dialog weiterlesen
  • Gemeinschaft

    Auf nach Rom!

    Vom 29. Juli bis 5. August 2018 findet die nächste internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom statt. Auch aus dem Bistum Osnabrück werden mehrere hundert junge Menschen dabei sein! Wer mitfahren will, findet hier Infos zur Reise und zur Anmeldung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf nach Rom! weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 62 Seite 63 Seite 64 Seite 65 Seite 66 … Seite 110 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen