Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1303 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Weintrauben
    Bild: unsplash.com, Rohit Tandon
    Bibelfenster

    Früchte unserer Mühe

    Großer Einsatz gleich großer Ertrag? Nicht immer geht diese Rechnung auf ... Und Überhaupt: Wie lässt sich ein Ertrag bewerten, wenn er nicht numerisch messbar ist? Gedanken dazu gibt es im aktuellen Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Früchte unserer Mühe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Vater und Sohn im Karussell
    Bild: unsplash.com, Clem Onojeghuo
    Bibelfenster

    Wenn der Vater mit dem Sohne …

    ... übers (Nicht-)Arbeiten redet, dann kann das zu Konflikten führen. Warum genau und wie die gelöst werden können, davon erzählen das Sonntagsevangelium und Pastor Klaus Warning im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn der Vater mit dem Sohne … weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände mit Wasserwaage
    Bild: pixabay.com, jarmoluk
    Bibelfenster

    Gut ist nicht immer gerecht

    An diesem Sonntag ist Bundestagswahl. Arbeitsmarktpolitik ist eines der Themen, mit denen Parteien Wählerinnen und Wähler gewinnen wollen. Dabei geht es immer irgendwie auch um Gerechtigkeit bei der Entlohnung. Darum scheint es auf den ersten Blick auch im Evangelientext von diesem Sonntag zu gehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gut ist nicht immer gerecht weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Zwei Kinder halten am Strand Händchen
    Bild: photocase.de, Juttaschnecke
    Bibelfenster

    Vergeben ist göttlich

    Während es im alten Testament noch Auge um Auge ging, fordert Jesus den Verzicht auf Rache und das Verzeihen von ganzem Herzen. Und was ist, wenn ich das nicht kann? Mit dieser schwierigen Frage beschäftigt sich das aktuelle Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vergeben ist göttlich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mädchen vor dem Spiegel
    Bild: iStockphoto.com, Choreograph
    Bibelfenster

    Spieglein, Spieglein …

    „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!“ Das hat mit einem selbstverliebten Gockel ebenso wenig zu tun wie mit übertriebener Selbstlosigkeit. Dieser Satz erinnert vielmehr daran, dass einem im eigenen Bild immer auch der Andere begegnet. Was das bedeutet? Dazu mehr im Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Spieglein, Spieglein … weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Abschlusszeremonie live im Internet
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Abschlusszeremonie live im Internet

    Das Bistum Osnabrück überträgt in Kooperation mit domradio.de die Abschlussveranstaltungen des internationalen Weltfriedentreffens live im Internet – am Dienstag, 12. September 2017, ab 17 Uhr auf www.bistum-osnabrueck.de!

    Lesen Sie diesen Artikel: Abschlusszeremonie live im Internet weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster

    Vom 9. bis 12. September 2017 findet das internationale Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio in Osnabrück und Münster statt - eine geschichtsträchtige und zukunftsweisende Veranstaltung, an der führende Vertreter der Weltreligionen sowie tausende Interessierte teilnehmen. Auch Papst Franziskus hat eine Botschaft geschickt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hier geht’s zum Programm
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Hier geht’s zum Programm

    Es geht um Migration und Integration, um Globalisierung, die Zukunft Europas, um den Protest gegen Terror und Krieg, ums Gebet und das Zusammenleben verschiedener Religionen. Das Programm des Weltfriedenstreffens ist vielfältig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hier geht’s zum Programm weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesichter des Weltfriedenstreffens
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Gesichter des Weltfriedenstreffens

    Die Besucher des Weltfriedenstreffens kommen aus allen Teilen der Erde und verschiedensten Religionen, doch sie alle eint der Wunsch nach Frieden. In unserer Instagram-Aktion bieten wir der Vielfalt dieser Menschen und ihrem Anliegen eine Bühne - schauen Sie sich unsere Bildergalerie an!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesichter des Weltfriedenstreffens weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Heißluftballon
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Bibelfenster

    Die Liebe Gottes drängt mich

    Kennen Sie dieses Gefühl? Ein Impuls von innen macht Sie unruhig. Etwas drängt innerlich und lässt Sie nicht zur Ruhe kommen. Die Liebe Gottes? Vielleicht ... Was so ein Drang alles bewirken kann, davon erzählt das aktuelle Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Liebe Gottes drängt mich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ein alter Schlüssel liegt auf dem Boden.
    Bild: pixabay.com, carmen6969
    Bibelfenster

    Die Macht des Schlüssels

    Das Gefühl, einen Schlüssel zu verlieren, kennt vermutlich jeder. Und das Gefühl, Schlüssel in andere Hände abzugeben, vermutlich auch. Da ist Vertrauen gefragt. Was das mit dem Papst zu tun hat, steht in unserem aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Macht des Schlüssels weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Ein kleiner Hund liegt auf dem Boden, die Schnauze in den Pfoten versteckt.
    Bild: pixabay.com, Winsker
    Bibelfenster

    Grenzen überwinden

    Auch Jesus tat sich von Zeit zu Zeit schwer, Grenzen zu überschreiten. Eine Geschichte im Matthäus-Evangelium erzählt von seiner Begegnung mit einer heidnischen Frau. Wie diese Frau Jesus zum Umdenken bewegt und was das Ganze mit Hunden zu tun hat, erklärt Diakon Gerrit Schulte im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Grenzen überwinden weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
« Zurück Seite 1 … Seite 62 Seite 63 Seite 64 Seite 65 Seite 66 … Seite 109 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen